United - mehr Punkte für Status

Am Freitag trudelte bei mir die Nachricht ein, dass United die Regeln für die Statusqualifikation erhöht hat. Ich fliege drei- bis viermal im Monat, oft Langstrecke und quasi nur Economy (arbeite für eine Charity), deshalb sind mir die Plätze mit mehr Beinfreiheit, Lounge-Zugang selbst mit Eurowings sowie Priority-Check-in schon wichtig. Trotz der vielen Flüge war es in den vergangenen Jahren mit den billigen Buchungsklassen nicht leicht, die 8.000 QFP für den Gold- Status zu erreichen. Jetzt also 10.000. Bin gerade etwas gefrustet. Könnt ihr nix für. Wollte ich nur mal loswerden. Ist sonst noch jemand betroffen?

wie wäre es mit einem Wechsel zu eine anderen Airline in puncto Gutschriften?
Wo es eventuell leichter ist den Status zu bekommen und zu halten?

Denke da an A3. Ja die Griechenland Segmente sind ein Argument aber ich denke daß es sich lohnt. Habe meinen *A Gold seit 5 Jahren bei denen und hatte noch nie Schwierigkeiten denn zu halten. Auch ich fliege beruflich nur ECO und das hat zumindest bis jetzt immer geklappt und Griechenland ist schon schön und man kann da viel kombinieren um die geforderten Segmente zu bekommen für kleines Geld.

3 „Gefällt mir“

Wir hatten hier darüber berichtet:

Für mich ist MileagePlus mittlerweile gestorben, nachdem ich bis 2023 noch den 1K dort gehalten hatte. Als Europäer sind die Hürden für alles über Silver einfach utopisch

1 „Gefällt mir“

Agean ist halt blöd, wenn @Moni die Vorteile bei Eurowings wichtig sind. Wenn ich mich recht erinnere, kommen dann ja nur Miles&More, United und Air Canada in Frage.

Du könntest natürlich Air Canada dir mal anschauen, vielleicht ist die Ausbeute für dich dort besser. Oder halt Miles&More, vielleicht reicht ja schon der FTL. Zumindest in Deutschland ist er ja recht stark.

2 „Gefällt mir“

priority Check - in bei EW gibts auch mit der im 1. Jahr kostenlosen Goldkarte + 5000 Meilen.

Loungezugang gibts mit Status und ich glaube nicht das ein ECO Ticket von EW Zugang gewährt bei United oder LH. Da muß schon C stehen oder in D FQT im Smart Tarif.

Anders ist es mit den EXTRA LEG ROOM Plätzen da ist es sicher von Vorteil bei UA einen Status zu haben. Wie es bei anderen Airlines aussieht weiß ich allerdings nicht. Ich kann nur sagen mit meinem +A Gold bekomme ich oft genug EITX ROW Sitze angeboten beim Check - In egal welche *A Airline.

Ja, mit UA Gold gibt es sogar mit dem billigsten EW Tarif Zugang zur Lounge. Zumindest bisher, aber ich habe jetzt noch nichts anderweitiges gelesen. Und natürlich die Beinfreiheit auf UA-Flügen. Bin mal gespannt, ob ich es im nächsten Jahr schaffe mit den 10k. A3 habe ich auch seit vielen Jahren, aber für mein Reiseprofil ist UA wertvoller.