Hallo zusammen,
ich war mir nicht sicher, in welche Kategorie ich meine Frage stellen sollte … falls es nicht korrekt ist, einfach verschieben.
Folgender Sachverhalt: Meine Freundin wollte sich bei Check24 über Reisen informieren. Wir haben über das Portal bereits 2 oder 3 mal gebucht. Sie hat dann aus Versehen eine Pauschalreise gebucht. Da sie keinerlei Personen etc angeben musste, dachte sie wohl es würde noch eine Seite kommen auf der man die Mitreisenden angeben muss und auf der man dann einen Endpreis sieht. Wie genau es abgelaufen ist, kann ich leider nicht rekonstruieren. Wir haben auf jeden Fall 5 Minuten nach der Buchung bei Check24 angerufen und mitgeteilt, dass es ein Versehen war und höflich um Stornierung gebeten.
Es wurde uns mitgeteilt, dass dieses 310 Euro kosten würde bei einem Gesamtpreis von 1500 Euro. Das erste Gespräch führte meine Freundin, danach habe ich dann nochmals angerufen weil ich der Meinung bin, dass die nicht einfach die vorangemeldetem Personen nehmen können … auch ich stand jetzt automatisch mit in dem Reisevertrag ( automatisch übernommen aus den letzten Reisen ). Der Mitarbeiter meinte zu mir, ich solle das ganze bitte per Email schildern und dann würde man sich melden. Gesagt, getan …
Am nächsten Tag kam dann die Email, dass es ja nun über 24 Stunden her ist und es deshalb nun 1300 Euro Stornokosten sind. Ich habe direkt wieder angerufen und relativ deutlich gemacht, dass dies Abzocke sei und ich dann zu einem Anwalt gehen würde ( ob ich da nun wirklich im Recht wäre, weiß ich nicht ).
Heute kam auf jeden Fall die letzte Mail, dass die Geschaftsführung beschlossen hat, es bei den 310 Euro Stornokosten bleiben würde. Diese sollen sofort bezahlt werden.
Nun meine Frage: Müssen wir jetzt in den sauren Apfel beißen und diese bezahlen? Ist nicht selbst das zu hoch? Ich meine, welche Kosten können da schon entstanden sein in den 5 Minuten?
Über einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar,
Gruß
Marcel