(Eigentlich wollte ich mein Profil vervollständigen, dann ist es etwas länger geworden – viel zu lang für das, was dort technisch erlaubt ist. Also hierher damit – ich kann den Beitrag dann ja scheint es im Profil dauerhaft verlinken. Vielleicht regt das den einen oder anderen Newbie (oder auch alten Hasen) ja an, hier im weitgehend brachliegenden Vorstellungsbereich auch etwas zu schreiben.. „Hello world!“ also.)
IN A NUTSHELL:
Jens. Geboren in den 1970ern, gelebt in DE, UK, RU, Freelance Management Consultant (nichts mit Fliegen oder Reisen), derzeit in Leipzig und Erfurt wohnend, ca. 100+ Tage im Jahr auf privaten Reisen, Schwerpunkt Asien.
FlightRadar // Es sind eher um die 200 Flüge als nur 134, aber viele liegen zu weit zurück. Damit wenigstens halbwegs alle 80+ Airports drin sind, habe ich einiges einfach grob auf das Jahr 2000 geworfen.
Instagram // Ein wenig Travel Blogging auf IG, meine „echte Bloggerzeit“ ist lange her..
Aktuell 56 Länder. Bis 2030 will ich in 100 gewesen sein.
WARUM ICH AUF TD BIN
Nachdem ich ein paar Jahre im Blog mitgelesen hatte, habe ich mich im April 2025 angemeldet. Lerne beim Mitlesen im Forum spannende Dinge dazu, hier und da kann ich vlt. auch beitragen, selbst wenn ich keinen Lifetime SEN habe. Der freundliche Umgangston ist wohltuend. Einfach mal schauen, wie sich das hier entwickelt..
WARUM ICH REISE
Kurz: Travel keeps me sane. Wenn ich dabei etwas sammele, dann Erfahrungen und Länder. Flugzeuge und Flughäfen interessieren mich schon, aber doch weniger. Dennoch freue ich mich natürlich, wenn es z.B. in Tajikistan mit einer Avro RJ 85 in 28 Minuten Airtime über den Tienshan geht oder ich mich im Domestic Terminal von DYU (Dushanbe) plötzlich in einer Zeitkapsel aus den 1980ern wiederfinde. – Bin bei all dem mehr der City Explorer-Typ als der Overland Trecker.
WIE ICH REISE
Ich reise zu 80% allein, etwa 50/50 LCC/FSC, fliege meist mit längerfristigen Cash-Buchungen und privat, in Y und gerne so günstig wie möglich. Ab Mittelstrecke aber auch mit dem untergeordneten Ziel, dass es halbwegs bequem sein sollte. Ausnahmslos maximal großes Handgepäck, auch bei Reisen länger als einen Monat. Bis max. 10 Tage tut es auf LCC zur wärmeren Jahreszeit auch kleines Handgepäck für mich.
Den einen oder anderen mit Meilen gebuchten Flug in C nehme ich aber natürlich sehr gerne mit, wie dieses Jahr z.B. HAN-ICN-NRT/HND-MNL-SIN-BKK. 5 Segmente und 3 längere Stopover in “normaler Business Class” durch Asien mit OZ, NH und SQ sind für 70.000 MM + ca. 150 EUR imho nach wie vor ein Schnäppchen aus dem LHG-Award Chart.
Ich gehöre definitiv zur Stopover/Layover-Fraktion, vielleicht sogar mehr: Ein regelrechter “Hopper”. Habe meist die Zeit und wenn es zwei oder noch mehr Destinationen zum Preis von einer (oft sogar erheblich darunter) gibt, bin ich dabei.
LOYALTY & LOUNGES
Mit der Meilensammelei habe ich tatsächlich erst 2023 angefangen. Focus auf MM. Ein paar Avios fallen auch an, die werden auf BA gebündelt wegen des Friends & Family Pools mit bis zu 5 Mitgliedern. Quellen sind Payback, MM und AMEX. Erstaunlich doch, was da zusammenkommt, wenn man es geschickt anstellt.
Status interessiert mich nicht. Während meines Studiums bin ich “versehentlich” FTL und fast SEN geworden, weil uns eine große strategische Beratung als Praktikanten in der Welt herumgeschickt hat. Essentiell - und wertvoller weil Allianz-neutral und flexibler für mich – ist der PP Prestige. Dass ich den mit der AMEX Gold um 30% rabattiert bekomme, reicht mir, da ich fast immer alleine fliege und selten Begleitung habe.
NÄCHSTER GRÖSSERER TRIP
5 Wochen im Oktober/November 2025. Für alles zusammen unter 1.000 EUR + 70.000 MM bezahlt - mein typisches Kauf- und Buchungsverhalten.
HAN-ICN-NRT/HND-MNL-SIN-BKK in C als Award. Viel Zeit in Seoul und Tokyo, ein paar Tagen in Manila und ein Layover in SIN, der reicht, um mal wieder kurz in die Stadt zu fahren. Das erste Mal Korea und Japan, und auch Chongqing – sehr gespannt.