Wir fliegen im Januar 23 von Guadeloupe zurück nach D.
Es gibt die Möglichkeit, direkt mit AF nach Paris und weiter nach D.
Oder mit Air Canada über Toronto nach D.
Braucht man bei dem Zwischenstopp in Toronto extra (Einreise)papiere?
Der Zwischenstopp beträgt nur 1,5 Stunden. Wir werden den Flughafen also nicht verlassen.
Aber man(n) weiß ja nie…
Ich bin mir gerade gar nicht sicher… muss man nach Kanada einreisen, auch wenn man nur im Transit ist? Analog den USA?
Du brauchst ein ETA auch für den Transit.
https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/transit.html
Ich habe mal das alte Thema rausgesucht für eine neue Frage.
Folgende Ausgangslage: Flug mit AC von Miami über Toronto nach Frankfurt mit einer Umsteigezeit von 1:45 h in Toronto.
Meine Frage: Ist das realistisch zu schaffen? Oder muss man in Kanada auch erst einreisen und sein Gepäck für den Weiterflug nach Europa neu einchecken?
Vielleicht hat von euch jemand einen Erfahrungswert.
Bin öfter über Toronto und Montreal geflogen, musste bei AC/LH nie das Gepäck nochmal einchecken. Aber ja, man braucht ein ETA.
Es gibt bei jedem Flughafen minimum connection times und nur tickets die das einhalten dürfen verkauft werden. Also muss es schaffbar sein. Die einzige Unsicherheit ist, ob der Flug pünktlich ankommt, da kann man vorab vergangene Flüge dieser Flugnummer ansehn ob die tendeziell pünktlich sind oder oft Verspätung haben.
Da du in das Land einreisen muss (Immigration) kommt die Unsicherheit dazu wie viel gerade an der Immigration los ist. Das kann sein das du direkt durchlaufen kannst oder in einer riesigen Schlange stehst. Von daher würde ich das unter 2h in USA und Canada nicht machen. Aber gab hier schonmal eine längere Diskussion und die Meinungen sind geteilt. Wenn alles auf einem Ticket ist wird AC dich auch wahrscheinlich auf den nächsten Flug umbuchen. Nur keine Ahnung wann der ist.
Ist halt auch sie Frage ob es dann nicht eigene Schalter gibt für Transit, damit die schneller durchgeschleust werden können.
Gepäck wird bei AC durchgecheckt. Und du musst auch nicht durch die normale Immigration. Es gibt einen eigenen Schalter nur für Transit. Bin 2x dort umgestiegen und war immer eine Sache von wenigen Minuten, wenn du dein ETA brav ausgefüllt hast
Wenn ich dann am Transit Schalter einreise, könnte ich doch aber auch einfach rausspazieren? Wird da nach Transitzeit sortiert oder jeder unter 24h? Oder kann einfach jeder da hin? Ist das ein U.S. Canada Ding? Ist mir noch nie aufgefallen, deshalb die Fragen.
Am Transitschalter nochmal Handgepäck, Pass und Ticket vorzeigen und eine Deklaration, dass man nichts verbotenes „importiert“ und du bist durch und gehst zu den Gates, raus kommst du da nicht. Oder du gehst halt raus, durch die Grenze.
Canada bietet das sogennte Sterile Transit wie man es so ähnlich bei uns kennt. Heißt direkt vom Flieger und ab ins Transferbereich.
1:45h finde ich vollkommen ausreichend für Toronto. Da bist du in wenigen Minuten durch.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dann geh ich mal weiter in die Planung
Du reist in dem Sinne nicht ein. Ist quasi nur eine Kontrolle aber von da geht’s nur zu Int’l Gates.