ich benötige bitte nochmals Eure Hilfe, da man mir bei der Miles and More Hotline auch nicht weiterhelfen konnte. Ich hatte 2 Damen nach 30 Minütiger Warteschleife in der Leitung, jede sagte mir etwas anderes.
Folgende Frage hatte ich an die Hotline gestellt:
Welche Flüge kann man mit M+M Meilen upgraden ??
Besispiel: Strecke Frankfurt - Anchorage (Es gibt keinen Direktflug) Viele der Flüge auf der Lufthansa Webseite werden durchgeführt von United haben aber eine LH Flugnummer. United ist doch auch in der Star Alliance ?
Strecke Calacary - Frankfurt - Nonstop Flüge werden mit Discover durchgeführt auch hier sind LH Flugnummern angegeben.
Kann man nur Flüge upgraden die rein mit Lufthansa durchgeführt werden ??
Und ist es egal welche Buchungsklassen ?? Weil z.B in Eco haben alle Preisklassen die gleiche Buchungsklasse.
Bitte um Hilfe.
DANKE
P.S. Gibt es eigentlich ausser der 069-209777777 eine andere Telefonnummer ?
Hier kann man in Eco beispielsweise nur aus B, Y, M und U upgraden.
Manchmal muckt Miles&More auch bei Codeshare Flügen rum. Hatte ich mal bei Discover. LH Buchung, operated by Discover - Upgrade nicht möglich, obwohl beides Miles&More Airlines sind.
Dann muss was verfügbar sein, der Agent fähig, der Mond richtig stehen… Also ist eher kompliziert bei Partnern. Und vom Gegenwert der Meilen meist nicht lohnenswert, aber das nur am Rande.
Kann ich bestätigen.
M&M Meilen einzulösen lohnt sich meiner Meinung eh nur noch, wenn man ein Business Meilenschnäppchen für interkontinentale Flüge ergattern kann.
Naja, also gleich das ganze verteufeln ist auch nicht richtig. Fakt ist ein upgrade mit Meilen ist a) Schwierig und lohnt sich nicht wirklich aufgrund der Einschränkungen und b) diese Jahr ist es schwierig.
Aber allen sollte mittlerweile klar sein das es in diesem Jahr schwierig ist vernünftige Prämienflüge zu finden aufgrund diverser Umstände. IMHO wird es erst ab mitte 2024 etwas besser werden.
M&M lohnt sich immer noch und diese Durststrecke muß man halt durchstehen. Die Meilen halten 3 Jahre und insofern Kopf hoch.
In Deutschland ist es durch insb. durch Payback sehr einfach Meilen zu generieren. Das nur Meilenschnäppchen sich lohnen ist auch für mich eine zu enge Sichtweise. Manchmal ist man eben nicht flexibel und muss/will an einem bestimmten Tag zu/von einem bestimmten Ort fliegen. Hatte ich jetzt Ende des Jahres. Günstigstes C Ticket ca. 5000€. Danke 78000 M&M Meilen nur 50€. Ist kein „klassischer“ Sweetspot, war es für mich da aber definitiv.
Tatsächlich kann es sich auch lohnen Meilen für Upgrades einzulösen, wenn man das Ticket selber nicht bezahlt hat.
Beispiel, Arbeitgeber zahl nur Labgstrecke Eco, da würde ich privat direkt die 30 - 50k Meilen drauf legen, um C zu fliegen, weil mein privater Mehrwert sehr hoch ist und ich keine Zuzahlung habe.
Erst privat über 1000 Euro für ein Eco Ticket auszugeben UND dann noch die Meilen zu blechen ist unnötig, da kann man auch direkt ein gutes C Angebot buchen.
Danke für die zahlreichen Antworten, ich habe nun unsere Flüge gebucht und habe einiges in Sachen Upgrades bzw. Prämienflügen mit M&M gelernt
Man muss wirklich einen Agent am Telefon haben der sich auskennt, 4 Anrufe 3 verschiedende Auskünfte, 1x aus der Leitung geflogen.
Unser Rückflug Vancouver - Frankfurt
Wenn man den o.g. Flug nur mit Meilen in der Business Class mit Meilen buchen möchte, kostet das für 1 Person 56.000 Meilen zuzüglich 907,16 CAD = ca. 620,00 Euro Gebühren.
Ich habe das nun aber anders gemacht Und zwar haben wir einen stinknormalen Eco Class Flug in der billigsten Klasse gebucht = Kosten hierfür 557,00 Euro für 1 Person
Dann haben wir diesen Flug mit Miles and More Meilen auf Business Class upgegradet = Kosten pro Person 50.000 Meilen – Dadurch haben wir zusammen 12.000 Meilen gespart und an den Gebühren auch nochmals 126,00 Euro
Und bekommen sogar noch ein paar Meilen für den Flug.
Fazit: Manchmal ist es günstiger einen Flug zu kaufen und dann upzugraden
Beim Hinflug nach Anchorage ist es etwas schwieriger, hier haben wir einen Flug mit LH und Air Alaska in Pemium Eco gebucht, weil das die günstigste und kürzeste Verbindung war und auch pro Person 2 Gepäckstücke incl. sind. 649,00 Euro pro Nase. jetzt schon über 950,00 Euro
Das Teilstück mit LH von FRA nach SEA ist leider nicht mit Meilen upgradbar und Air Alaska von SEA nach ANC keine Ahnung die sind nicht in der Staralliance. Avios upgrade wird wohl auch nicht gehen ?.
Auf Meilenschnäppchen zu warten ist für uns keine Option
Die Zuzahlungen sind wirklich verrückt, das stimmt. Vor allem ist es irgendwie ironisch, dann noch von einem Prämienflug zu sprechen.
Was man in dem oberen Beispiel allerdings noch beachten muss, der Prämienflug ist vollkommen flexibel, der gekaufte Eco Flug wahrscheinlich null. Aber solange einem das egal ist, war es in diesem speziellen Fall wohl wirklich lohnenswerter zu upgraden
Ich habe hier auch etwas Probleme…wenn ich das von den bisherigen Verfassern richtig gelesen habe, sind Upgrades bei Star Alliance Partnern nicht immer so easy. Laut Hotline gekopellt an Flugnummer der Miles&More-Group…
Meine bisherigen Versuche:
Swiss: Upgrade von Light->Business (hat funktioniert)
TAP: Upgrade von Discount/lLight->Business (nicht funktioniert)
Air China: Upgrade Eco → Business (funktioniert bisher nicht…probiere es nochmal)
Am Telefon hieße es, dass die Flugnummer auch unter LH, LX usw. sein sollte, damit man überhaupt upgraden kann.
Kann das jemand ggf. aus eigenen Erfahrungen bestätigen oder widerlegen?
Das halte ich für unsinnig und widerspricht auch den Bedingungen.
Es muss unter dem Prefix der ausführenden Airline gebucht sein und dann ist ja alles weitere hier beschrieben:
Sagt natürlich nichts aus über Verfügbarkeiten.
Es bleibt immer ein Restrisiko, dass man das Eco Ticket eben nicht upgraden kann. Je nach dem, wie man es geplant hat, kann man dann evtl. noch fix wieder stornieren (am selben Tag oder innerhalb 24h manchmal kostenlos möglich) oder man muss es dann tatsächlich in Eco abfliegen…