Weltweit: U-Bahn, Bus & Co kontaktlos mit Kreditkarte zahlen

In HK kann man alle Öffis direkt mit Kreditkarte zahlen? Das ist ja mal geil. Überall anders zwingen sie dir eine eigene prepaid card auf.

z.B. in Amsterdam und London geht das auch. Check-in und Check-out, und die berechnen dir dort dann sogar den günstigsten Preis (Berücksichtigung Tageskarte etc.) - keine Ahnung wie das in Hong Kong umgesetzt ist (bei meinem letzten Besuch vor Covid war da noch die physikalische Octopus Card nötig, und ich fand die eigentlich ganz praktisch, weil sie auch in kleinen Geschäften zur Zahlung akzeptiert wurde). In Miami geht KK-Zahlung beim Airport Bus(fahrer) (theoretisch) auch…

… und in Sofia

Werden weltweit immer mehr Städte wo es geht: Lissabon zählt in Europa dazu, USA mit New York war der Vorreiter. In Australien geht es in Sydney, in Melbourne soll es ab Juni funktionieren… in Deutschland im Jahr 2154 vermutlich. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Muss neu sein in Europa. Ich war 2020 in Amsterdam und 2021 in Lissabon. In beiden musste man damals eine eigene chipkarte kaufen.

Ist definitiv eine spannende Entwicklung, aber mit China hatten die letzten Beiträge wenig zu tun. Habe die Beiträge ohne Hongkong/China-Bezug mal aus Zahlungsmittel in China - #49 in dieses neue Thema ausgegliedert.

3 „Gefällt mir“

Chipkarten gibt es natürlich weltweit weiterhin fast überall eine eigene - und die persönliche Kollektion nach diversen Reisen ist sehr chic, aber seit 2022/2023 sind solche Karten in immer wenigen Städten eine Pflicht. Die Konditionen mit der Visa/Mastercard waren nach meinem Kenntnisstand bisher immer gleich zu diesen lokalen Karten. Wichtig nur: Die Karten müssen contactless sein.

Lissabon Stand April 2024 zählt dazu.

PS: in Paris gibt es sehr günstige (Stand Mai 2023) Wochenabos, für die man ein Passfoto braucht und am Schalter anstehen muss - daher haben wir dort nicht mit Kreditkarte den ÖPNV genutzt sondern eine Abokarte gekauft.

d.h. es müsste auch mit NFC am Mobiltelefon funktionieren. z.B. google wallet?

Sehr interessant :+1:

Singapur MRT fkt. auch mit Kärtchen
super easy wenn man nur ab und zu fährt.

Ich habe selbst kein Android und kann daher nichts dazu sagen. In der Regel gehen aber Wallet-Zahlungen (kann selber nur über IOS berichten…), wenn die Karte selbst geht.

Ich hatte aber weltweit jetzt schon beides erlebt, ohne dass es für mich schlüssig ist: Kartenzahlung ging, aber Wallet nicht - und Vice versa. Ist immer mein erster Reflex, falls die Standard-Karte nicht im Handy geht, es andersherum zu testen. Daher diese Erfahrungswerte…

Also in Bonn kann man auch seine KK z.B. im Bus an das Terminal halten und es wird dann abgebucht wenn man aussteigt und auscheckt.

Was heißt denn „überall“?
In Stockholm geht’s auch direkt mit Kreditkarte.

Taipeh ebenso.

Gibt sogar schon in Japan (wo ja Suica und andere IC Cards dominieren) schon ein paar kleinere Betreiber wo das geht.
Z.B Subway in Fukuoka (MC), die U Bahn in Kobe, Bus/Gondeln dort auf Mt Maya, etc.

Wohl auch ein paar kleinere Betreiber in der Kanto Region.

Anscheinend bieten dort die KK Firmen teilweise bessere Konditionen wie die alteingesessenen IC Card Firmen, bzw kommen sie günstiger für die Betreiber, und werden dadurch attraktiv.

Wo es mich am meisten überrascht hat war Brasov und Cluj. Die Infrastruktur in Rumänien lässt bisweilen ja zu wünschen übrig, aber vernünftiges Internet und einfache ÖPNV Zahlungen haben sie. Könnte sich Deutschland mal ein Stück abschneiden.

Im LK Mittelsachsen kannst du die Busse auch per KK bezahlen.
Hongkong musstest du 11/23 noch die Oktopuskarte nutzen.

1 „Gefällt mir“

Auch zB in New York geht das problemlos.

New York, London und Moskau (!!!) waren mit die ersten Städte, wo das System erprobt wurde, meine ich. Moskau ist nach diversen Medienberichten inzwischen wieder raus mit der Nutzungsmöglichkeit von Visa und Mastercard.

Auch in Turin geht es direkt mit Kreditkarte in Bussen und MRT…

Eine Technik, die sich immer mehr durchsetzt…