Zanzibar erfreut sich steigende Touristenzahlen. Das verleitet scheinbar, diese Massen weiter abzuzocken.
Das Visum für Tanzania kostet ja schon 50 US$, nun und ab dem 01.10.2024 müssen Zanzibar Reisende eine Reiseversicherung bei einem lokalen Anbieter abschließen, sonst wird Ihnen die Einreise auf die Insel verweigert „… all travelers to Zanzibar must now have valid travel insurance** from a recognized Zanzibar-based provider. This is a mandatory requirement for entry into the country.“
Krass - und spannend, auf was für Ideen man kommen kann. Bei Zielen wo viele Touris aber im Hotel „abschimmeln“ und die lokale Wirtschaft daher nicht viel abbekommt (außer den „schönen“ Hotelburgen in der Landschaft), hält sich meine Kritik aber in Grenzen.
Ich gehe davon aus, dass Du schon mal auf Zanzibar warst.
Auf der Insel gibt es kaum ein anderer Wirtschaftszweig außer dem „Abschimmeln“ der Touristen. Die lokale Wirtschaft lebt nur davon.
Ach so. Verstanden. Du willst damit sagen, dass wenn Touristen abschimmeln, so selbst Schuld, dass sie noch mehr zu Kasse gebeten werden. Ist das, was Du meinst?
Im Ergebnis läuft es darauf hinaus. Aber meine Begründung ist eben die, dass die Bettenburgen, die HP und AI anbieten, oft nur sehr wenig Wertschöpfung vor Ort betreiben (Personal, Lebensmittel etc. wird viel eingeflogen), sodass es zwar ein paar Jobs für Einheimische gibt, aber der Tourismus keine große Entwicklung vor Ort mit sich bringt. Dann finde ich es zumindest akzeptabel, wenn die lokale Regierung mit abkassiert - in der naiven Erwartung, dass daraus örtlich was sinnvolles angestellt wird.
Anders sehe ich das bei Ländern wie Neuseeland, die durchaus sehr vom Tourismus und lokaler Wertschöpfung partizipieren und dann irgendwelche Gebühren erfinden, die nur nicht Visa-Gebühr heißen soll.
„Inbound Travel insurance cover for unexpected medical illness or any other uncertainties while travelers are in Tanzania. The basic covers provided are the cost of emergency medical expenses and repatriation expenses (body and medical) personal accident baggage delay theft and lost legal expenses personal liabilities etc.“
das ist die offizielle Erklärung, also so eine Art Reisekrankenversicherung + Gepäckverlustversicherung + etc., was auch etc. immer bedeutet.
Witzigerweise gilt sie nur für 92 aufeinanderfolgenden Tagen. Dauert der Aufenthalt länger, brauchst du eine neue, wird der Aufenthal unterbrochen, brauchst du auch eine neue.
Steile Thesen mit zwei Denkfehlern. Der Tourismus (und dazu gehören die Touristen die abschimmeln) in Zanzibar trägt maßgeblich zur lokalen Wirtschaft bei und zweitens, ja natürlich die bekanntermaßen überhaupt nicht korrpute zanzibarische Regierung wird das Geld nachhaltig für den Aufbau von Industrie und Dienstleistungen investieren.
Diese Anforderungen gibt es in vielen Ländern, nichts neues. Jedoch kann jeder seine Versicherung vorweisen.
In diesem Fall musst Du deine Versicherung bei einem lokalen Versicherer abschließen und das gilt auch nur für 92 darauffolgenden Tage. Also, wenn du mich fragst, das ist reine Abzocke.
Gegenwert ist sicherlich nicht gegeben. Will ich nicht bestreiten - welche Gesundheitsleistung man über die Gebühr erhalten soll, wollen wir vermutlich alle nie erleben.
Ist aber auch nicht sooo anders wie bspw. die „lokale Fahrerlaubnis“ (idR 50 USD) in vielen Karibik-Staaten. Dort ist klar, dass lokale Taxifahrer geschützt werden und die Mietwagen teurer sein sollen.
Gibt sicherlich weltweit noch so manche kreative Idee, um den Touris noch ein paar Thaler aus der Tasche zu ziehen…
Wer in ZNZ ernsthaft krank wird, sollte beten, dass er eine „westliche“ Auslandsreisekrankenversicherung hat, die die unmittelbare Rückholung in die Heimat mit einschließt.
Dass eine gültige Krankenversicherung Pflicht ist, ok, das gibt’s woanders auch, aber „bei einem lokalen Anbieter“, das ist Abzocke hoch drei.
Mal schauen wenn die ersten Versicherungsfälle eintreffen, dann wird man bestimmt wenn es teuer wird zu seiner eigenen Auslandsreisekrankenversicherung abgeschoben. Hoffentlich haben es dann auch die gutgläubigen Touris die meinen mit den $44 ist „alles“ abgedeckt
Dieses Reiseziel ist für mich sehr entbehrlich. Landschaftlich nicht besonders interessant. Stonetown ist eine hässliche kleine Stadt, die mich an so manches Reiseziel in der Karibik erinnert.
Einspruch! Die meisten Karibikinseln haben mehr zu bieten als ZNZ und viele Inselorte dort -zumal auf „europäischen“ Inseln- sind deutlich attraktiver als Stonetown…
ZNZ eignet sich, wenn überhaupt, lediglich als Anschlussaufenthalt zu einer Safari in Tansania oder Kenia.
Als eigenständiges Ziel viel zu teuer und aufwändig (Malariaprophylaxe!) und nicht attraktiv genug.