Zu- & Abbringer mit LATAM bei M&M Bonusflügen

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit lese ich hier schon mit und brauche heute mal euren geschätzten Rat.

Nachdem ich in letzter Zeit einige Miles&More-Meilen gesammelt habe, würde ich nun gerne meine erste Einlösung anstreben. Momentan plane ich daher für meine Frau und mich eine Reise nach Brasilien im August 2026. Eigentlich möchte ich nach Rio de Janeiro (GIG), habe aber festgestellt, dass es mit den Verfügbarkeiten in der Business-Class nach Sao Paulo (GRU) besser bestellt ist.

Konkret habe ich nun eine Verbindung mit LX von FRA über ZRH nach GRU im Auge. Meine Frage ist nun, ob sich da nun auch noch ein “Abbringer” (und auf dem Heimweg ein Zubringer) mit LATAM nach / von GIG dazubuchen lässt? Online finde ich dazu nichts, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass sowas über die Hotline möglich ist oder zumindest vor der Reform bei M&M war.

Wenn ja: wie gehe ich da am besten vor? Gibt es bestimmte Bedingungen für Zu- und Abbringer?
Ich hatte außerdem die Idee, die Hin- und Rückflüge separat zu buchen, um von den sehr geringen Zuzahlungen auf dem Heimweg profitieren zu können. Liege ich da richtig oder mache ich einen Denkfehler?

Vielen Dank schonmal für jegliches Feedback!

Du suchst dir die Verbindung vorher die du haben willst mit Flugnr. Datum Zeit.
Also alle Segmente und dann rifstvdu die Hotline an und bittest darum dir das zusammen zustellen.
Wenn es Verfügbarkeiten gibt machen die das.
Die Verfügbarkeiten checkst du über M&M indem du nur die Verbindung einzeln suchst in deiner gewünschten reiseklasse. Also z.B. GRU-GIG

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für das schnelle Feedback, das hilft mir schon mal weiter!

Leider finde ich im M&M-Tool keine Verfügbarkeiten für GRU - GIG, sodass ich mir da dann wohl oder übel Tikets kaufen muss (irgendwie hatte ich angenommen, dass LATAM zur Star Alliance gehört, wahrscheinlich weil TAM da mal drin war…)
Besteht denn eine Chance darauf, das Gepäck ab FRA bis GIG durchzuchecken wenn man nett fragt? Falls nicht, würde ich das bei der einzuplanenden Umsteigezeit berücksichtigen…

Obacht! wenn du separat buchst, hast du ggf. eben genau das Problem, dass dein Gepäck nicht durchgecheckt wird.
Sie machen es auf international zu international normal schon, aber wenn da jemand sitzt der es dann doch nicht macht dann haste eben da keine Habdhabe.
Hatte den Fall zumindest mal zwischen AM und AR habe dann gut 3h gebraucht für rein und raus.
Sonst schau mal welche Flüge es grundsätzlich gibt und ruf trotzdem bei der Hotline an um die Verfügbarkeiten mit denen zu prüfen.
Allerdings weiß ich gerade nicht ob du das Gepäck nicht eh abholen musst wenn du von international zu domestic transfer hast

1 „Gefällt mir“

Gepäck muss in Brasilien, korrigiert mich wenn ich falsch liege, eigentlich immer abgeholt und wieder eingecheckt werden. Auch wenn es eine durchgehende Buchung ist. Im Notfall nur bis GRU und dort 4 Std später einen Weiterflug mit LATAM/Gol/Azul buchen. Dieser kostet meistens nur um die 60-80 € pP. Nach der Einreise sind es ca. 15 min zu Fuß von Terminal 3 (Int) zum Terminal 2 (national). Gepäck abgeben, Sicherheitskontrolle (würde 30 min einplanen) und weiter geht’s. Außerdem ein Vorteil: ab und zu kann man dann auch noch einen Flug zum Flughafen SDU in Rio buchen. Das ersparrt viel Zeit und etwas Geld in Rio.

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt, von Int zu Dom weiss ich es nicht, aber definitv nicht von Int zu Int.
Ich musste noch nie (!) mein Gepäck abholen in einer gemeinsamen Buchung mit Transit in GRU.
In meinem Fall ist die Strecke entweder GRU-EZE, GRU-AEP oder GRU-MVD. Weder bei Weiterflug mit LATAM noch mit GOL musste ich den Koffer abholen.
Auch nicht bei getrennten Buchungen mit LH/LX und LA, aber das ist eher Kulanz, man muss manchmal erst jemanden finden, der es machen kann/will.
Tatsächlich war das nur zwei Mal der Fall das ich das Gepäck abholen un dneu einchecken musste:
Auf zwei getrennten Tickets von MEX via GRU (AM) nach AEP (AR).
Auf zwei getrennten Tickets von MVD via GRU (G3) nach ZRH (LX), wobei es hier ein Kauf und ein Meilenticket waren

1 „Gefällt mir“

Da ich eher risikoavers bin, werde ich im Zweifel die 4h Puffer einplanen und trotzdem probieren, das Gepäck durchzuchecken. Wenns klappt bleibt mehr Zeit um in irgendeiner Lounge zu relaxen. Wenn nicht, passt es auch.
SDU hört sich auch super an, den hatte ich noch nicht auf dem Schirm.

Danke für die Einschätzung!

1 „Gefällt mir“

Sao Paulo ist auch nicht verkehrt für einen Kurzaufenthalt - die Stadt ist besser als ihr Ruf. Gibt sehr angenehme Ausgehviertel. Und vom Flughafen in die Stadt kommst du idR auch recht gut mit dem Uber. Ist entspannter als am Flughafen rumgängen und das Risiko von Verspätungen in Kauf zu nehmen.

die Variante bietet die Möglichkeit für einen Flug von CGH nach SDU. Beides sehr geile Innenstadt-Flughäfen, die richtig Laune machen.

2 „Gefällt mir“

Danke, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Muss mal einen Freund interviewen, der ein paar Jahre in SP gelebt hat. Vielleicht ist es zusammen mit Rio etwas zu viel Großstadt aber andererseits macht es vielleicht vom Flugplan her Sinn, dort auch nochmal einen Stop einzulegen.

1 „Gefällt mir“

Rio und Sao Paulo sind so unterschiedlich, dass es mmn sich nicht akkumuliert. Und wie @shakingstevens geschrieben hat, ist es super easy dann CGH zu benutzen um nach SDU ins Herz von Rio zu fliegen.

1 „Gefällt mir“

Naja, Herz ist ja relativ. So wie vielleicht der LCY im Herzen Londons ist (aber ich brauch trotzdem von da immer noch 30-45 Minuten um irgendwohin zu kommen, wo ich hin möchte und das gilt für die hier genannten „Innenstadt“Flughäfen genauso).

Vielleicht einfach nur deshalb, weil man nicht 90 Minuten und mehr nach GRU im Stau steht oder nach GIG ans Ende der Welt fahren muss.
Insbesondere CGH ist doch arg in die Jahre gekommen und das merkt man auch und liegt obendrein in einem Nebelloch.
Laune hat der bei mir aber nicht gemacht.

1 „Gefällt mir“

Vom SDU sind es 15-20 min an die Copacabana, 5 min. In die Altstadt, 10 nach Flamengo.
Ich finde schon, dass man da ins Herz von Rio sagen kann :wink:
Und beide Airports sind entspannte kleine Airports. Die machen mir mehr Laune als GIG und GRU. Ausserdem hat man bei beiden tolle (Aus)blicke bei Start und Landung.
Vor allem im Urlaub darf und sollte man nicht alles zu Deutsch-pessimistisch sehen :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo! LATAM ist leider kein Miles & More Partner mehr, daher lassen sich LATAM-Zubringer oder -Abbringer nicht einfach zu M&M-Prämienflügen hinzufügen. Üblicherweise sind Zubringer innerhalb des Star-Alliance-Netzwerks buchbar (z.B. mit Avianca oder Lufthansa), aber LATAM ist da raus. Am besten prüfst du telefonisch mit dem M&M-Service, ob Alternativen möglich sind. Getrennte Buchung kann manchmal Sinn machen bzgl. Steuern/Zuschlägen, aber beachte das Risiko bei getrennten Tickets (z.B. bei Verspätungen). Viel Erfolg bei der Planung!

1 „Gefällt mir“

Falls das an mich gerichtet ist: Vielen Dank für den Tipp.

Vielleicht haben wir unterschiedliche Geschmäcker oder eine unterschiedliche Wahrnehmung. Ich kenne beide Flughäfen und bin von beiden nicht begeistert.
Mit den Ausblicken und Entfernungen hast Du allerdings recht.
Und definitiv würde ich dringend dazu raten, wenn man lediglich zwischen Rio und Sao fliegen möchte, nur SDU und CGH zu berücksichtigen. Ein beflügelndes Erlebnis würde ich von diesen Flughäfen dennoch nicht erwarten..

LCY fällt übrigens in eine ähnliche Kategorie. Definitiv was für Avgeeks und interessanter Anflug, nah an der (östlichen) City usw., aber ansonsten vom Pax-Erlebnis höchstens „geht so“.

2 „Gefällt mir“

@Lauren Wie bist du bloß auf die Idee gekommen, dass LA kein Partner von M&M ist? Soweit ich sehen kann ist LATAM weiterhin Partner von M&M.

https://www.miles-and-more.com/de/de/program/partners/latam-airlines.html

@FerritAgnesen Streng genommen muss es möglich sein. Ruf den M&M hotline an und einfach nach Verfügbarkeit fragen. Wenn man dort nichts findet dann halt separate Tickets buchen.

3 „Gefällt mir“

Hm, dann ist das doch nicht so hoffnungslos, wie ich zunächst dachte. Und falls ich die Tickets bezahlen muss, sammle ich wenigstens noch ein paar Meilen :grinning_face:

Es war ein generelles Statement :smiley:
Toll sind die Flughäfen nicht, eher in die Jahre gekommen. Aber die Lage und Aussicht bei Start und Landung macht vieles wet. Viel wichtiger ist: Brasilien (Leute,Essen,Getränke,Natur,Stimmung) genießen.

2 „Gefällt mir“

SDU ist schon ein wirklich guter Flughafen. Super zentral, eigentlich wie eine kleine Mall mit Fluggaststeigen und vom Betreten des Gebäudes mit Gepäckabgabe und Gang ans Gate ist man keine 15 Minuten beschäftigt. Da kommen TXL-Vibes auf. Einzig: recht eng ist es und der Style ist späte 90er Jahre. Zur Lage und den Flugbahnen muss man nix mehr sagen - Wow!

Die Sao Paulo-Flughäfen sind zugegebermaßen weniger Besonderes, beide nicht ganz zentral, aber voll okay. Aber auch hier nach meiner Erfahrung diesen März keine Wartezeiten auf nix. CGH ist beim Anflug oder Start auch sehr spektakulär, weil du gefühlt 30+ Etagen-Hochhäuser anfassen kannst aus dem Flieger heraus - so dicht fliegt man darüber.

2 „Gefällt mir“

Ein kleiner Tipp noch, falls du und Ihr noch nie in Brasilien gewesen seid: Lernt ein paar Wörter und Sätze portugiesisch. Kaum jemand in dem Land spricht englisch.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp. Ich hatte schon gelesen, dass das so ist und etwas Zeit ist auch noch. Jetzt muss meine Frau erst mal den Urlaub bestätigt bekommen, dann mache ich Nägel mit Köpfen :cowboy_hat_face:

1 „Gefällt mir“