A330-300 Turkish Airlines Business Class - welche Sitze

Hey, ich habe Meilenflüge für DXB-IST-NUE gefunden mit der Turkish Airlines. Als Produkt für DXB-IST wird der A330 300 genannt. Ich habe auf Youtube zweierlei Typen an BIZ Class in diesem Flugzeugtyp gefunden.. einmal normale alte riesige Ledersitze die nicht in die Liegefläche gestellt werden können und einmal recht moderne Sitze die in Liegeposition gehen. Wie kann ich rausfinden mit was ich fliegen würde… Bis nächstes Jahr Mai ist es noch ewig hin und es kann sich vermutlich noch x-Mal ändern aber generell würde ich es gerne wissen. Es steht dort als Bezeichnung A330-300 Wide Body. Sagt das etwas aus.

Vielen Dank und Grüsse

Leider weiß man das bei TK nie so genau, zumal auf Routen, die keine richtigen Langstrecken sind, wie in Deinem Fall.
Auf den Deutschland-Routen kann man mal Glück haben, aber in der Regel, sind es die abgeranzten Recliner (wesentlich besser, als nur freier Mittelsitz bei anderen, aber trotzdem halt nicht besonders schick).
Wie das auf der DXB Route aussieht, weiß ich nicht. Ich hatte das Gefühl, dass man das auch über die Seatmap im Voraus nicht sicher sagen kann und dass man bei TK sowieso immer auf alles gefasst sein muss.
Auf meinem letzten TK 333 Flug nach BER war ich bis zum Schluss davon überzeugt, dass es die lie-flat Variante werden würde und wurde dann beim Boarding maßlos enttäuscht.
Wenn ich einen Tag vorher auf FR24 geguckt hätte, wäre ich vielleicht vorgewarnt gewesen.
Wie gesagt: insgesamt kann man sich auf diesen Strecken bei TK auf nichts verlassen…

2 „Gefällt mir“

Woran hättest du es bei FR24 (ich nehme an das ist Flightradar oder) gemerkt dass es die alten Sitze sind.

Ich denke ich werde es riskieren… ist wenigstens kein Nachtflug mit 2 Kleinkindern und sparen uns 35.000 Meilen und paar Euro gegenüber dem 00:50 LH Flug im A340 der auch nicht viel cooler ist. Hier habe ich auch die ganze Nacht nicht geschlafen weil die Sitze wenig Komfortabel sind…

Falls noch wer Tipps hat wie man es rausfindet oder wie man es zumindest paar Tage vor Abflug irgendwo sehen kann, her damit :slight_smile:

Ist es richtig dass die TK Flüge die man über MM bucht weiterhin stornierbar sind. Bei LH ist das ja nicht mehr so ausser man bucht den noch teureren Meilentarif…

Ich schließe mich CapitalMike an. Auf den Deutschlandstrecken wird sehr viel getauscht. Geplant war bei mir ein A330 mit Liegeposition, mit der Zeit wurde es ein A330 mit Recliner und am Ende bin ich mit einem neuen A350 geflogen. Das war IST-FRA. Glaube nach NUE werden die nicht das beste Produkt einsetzen.

1 „Gefällt mir“

Sobald die tatsächliche Maschine zugeteilt ist, erscheint ja bei FR24 deren Kennung und damit kann man wohl feststellen, wie die bestuhlt ist.
Gibt’s wohl entsprechende Listen.
Genau kenne ich mich damit auch nicht aus und einen Tag vorher nützt mir die Info dann auch nichts mehr. Ich buche ja nicht einen Tag vorher wegen Equipment Change (kostenpflichtig) um…

IST NUE ist eh wieder ein anderer, kleinerer Flieger. Mir geht es eher um den DXB-IST, da das die längere Strecke ist und wenn man business bucht will man ja irgendwie schon einen guten Sitz und wäre enttäuscht wenn es dann nur diese Sessel werden… naja no risk no fun.

Ich meine, für genau die Strecke eine Review gelesen zu haben, wo dem Blogger genau das passiert ist (downgrade von lie-flat auf Recliner)
Hab ich jetzt auf die Schnelle nicht mehr gefunden.
Also wenn’s billiger ist, als die anderen Optionen (mal abgesehen von EW und DE) und die Flugzeiten gut sind, kann man das buchen.
Sonst würde ich was anderes nehmen.
Nacht im Recliner oder Abflug 02:00am wäre nicht das, was ich mir unter einem entspannten Flug in C vorstellen würde…

2 „Gefällt mir“

DXB-IST ist auch eine Strecke wo nichts fest ist. Kann sein dass es sich mit der Zeit sogar zur 787 ändert. Nichts ist sicher auf solchen Mittelstrecken bei TK. Kenne auch Leute die auf der Strecke Recliner hatten oder die ganz alte Liege von TK.

In den letzten 7 Tagen wurde bei IST-DXB an 6 Tagen eine A330-300 mit Flachbett geflogen.
An einem Tag eine A330-300 mit recliner.
Die anderen TK Flüge IST-DXB mit 777, 350, 787 sind ohnehin mit Flachbett.

Unter dem weiteren Umstand, dass die Konkurrenz Emirates auf der gleichen Strecke ausnahmslos Flachbett fliegt, ist anzunehmen dass TK auch mit den A330-300 nahezu sicher die Versionen mit Flachbett nutzt.

1 „Gefällt mir“

…..
In Deinem Beispiel war die Wahrscheinlichkeit auf einen 333 recliner 14,29%.
Bei meinem „Glück“ könnte ich mich dann schon mal auf einen recliner einstellen.

1 „Gefällt mir“

Falls du es genauer wissen willst, dann hol dir bei FR24 doch einfach ein kostenloses Probeabo, und siehst somit die letzten 90 Tage.

Danke, aber mir reicht es zu wissen, dass bei TK fröhlich das Equipment durchgetauscht wird und man sich, wie auch von @777lover angemerkt, auf nichts einstellen kann (bezogen auf Mittelstrecke).
Generell ist das ein Problem bei vielen Airlines mit uneinheitlichem Bordprodukt, aber bei TK durch die Variante, dass es ein ausgeleierter Recliner werden könnte, halt besonders ausgeprägt.
Und ich hab bei sowas generell Pech :pleading_face::face_with_bags_under_eyes:

Ja das ist richtig, aber vor allem auf den Westeuropa Verbindungen.
Hier geht es aber um IST-DXB, und da sieht es offensichtlich völlig anders aus.

Hier mal noch ein paar Vergleiche:

Emirates und Flydubai fliegen 5 mal täglich IST-DXB, alles mit lieflat.
Da wird es sich TK kaum „erlauben“ können des öftern mit recliner zu fliegen.

Auf IST-AUH fliegt Etihad mit recliner, TK ebenfalls.
Hier kann sich also TK einen recliner „erlauben“.

Auf den Westeuropastrecken ist eigentlich egal mit was geflogen wird, da ist dann selbst ein recliner noch das non plus ultra.

Im Prinzip alles richtig. Aber bei irrops nehmen sie, was sie haben, um den Flugbetrieb aufrecht erhalten zu können und den Flug nicht absagen zu müssen. Und dann wird lie-flat eher von so einer Route abgezogen als von einer „echten“ Langstrecke.

Noch eher wird diese dann bevorzugt von einer Westeuropa oder anderen Regionalstrecke abgezogen.
TK kann nämlich diesbezüglich sehr flexibel agieren.

Kurzum:
TK fliegt sehr selten mit einer Kabine, wo die Konkurrenz etwas besseres anbietet.

Du darfst nicht vergessen, dass TK im A330 auch die alte Liege hat. Und die wird auch oft nach Dubai eingesetzt.

Welche Version mit einer „ganz alten Liege“ soll das sein ?

Aktuell fliegt nur noch:

A330-300:
TK Airbus A330-300 type 333 - AeroLOPA | Detailed aircraft seat plans (lieflat)
TK Airbus A330-300 type 33S - AeroLOPA | Detailed aircraft seat plans (recliner)

A330-200:
TK Airbus A330-200 type 332 - AeroLOPA | Detailed aircraft seat plans (lieflat)
TK Airbus A330-200 type 33A - AeroLOPA | Detailed aircraft seat plans (recliner)
TK Airbus A330-200 type 33M - AeroLOPA | Detailed aircraft seat plans (recliner)

Alle anderen Versionen der A330-200/300 wurden ausgemustert.

Der letzte A330-200 ist der Angled Flat Flieger mit der alten Liege https://www.aerolopa.com/tk-33m

Ja das ist möglich.
Allerdings muss ich mich korrigieren, auch diese Version wurde ausgemustert.
Turkish Airlines Fleet Details and History