Abflugbereich in HKG verlassen?

Hallo zusammen,
bisher habe ich immer nur begeistert mitgelesen, jetzt habe ich eine etwas besondere Frage, vielleicht habt ihr eine Idee.
Nächste Woche habe ich einen 17 Std Layover (5-22 Uhr) in HKG, Bordkarten sind vorhanden und Gepäck wird durchgecheckt (Routing SYD-HKG-HEL-HAM mit CX/AY).
Den Tag würde ich gerne für einen kleinen Trip in die Stadt nutzen, aber nach dem Nachtflug wäre es natürlich auch nett, mit dem OW Emerald erstmal gemütlich in einer der CX-Lounges zu frühstücken oder ein wenig Schlaf nachzuholen.
Nur, wenn ich dann einmal in der Departure Area bin, komme ich dann noch zur Immigration runter?
Ich hab da noch nie daraufgeachtet, stelle mir das aber nicht so einfach vor in HKG oder meinetwegen auch in BKK, da müsste das ja ähnlich sein.
Vielleicht hatte ja einer von euch schon mal das gleiche Problem :wink:
Viele Grüße, Jörg

HKG ist ein idealer transit Flughafen. Inbound und outbound landen im gleichen großen terminal. Dein Vorhaben ist problemlos möglich.

2 „Gefällt mir“

Haben dies im letzten Jahr in HKG gemacht zu zweit für 8h Layover. Kein Problem.

1 „Gefällt mir“

Dann schliesse ich mich mit einer anderen Fragen zum Flughafen HKG an.
Ich habe 2 Stunden Transit im HKG, jedoch ein nicht zusammengebuchtes Ticket- sprich ankommend aus Bali ( Cathay Pacific) in HKG, 2 Stunden Aufenthalt in HKG für die Weiterreise nach ZH mit Swiss in Business. Ich reise mit Handgepäck- muss ich ein und wieder ausreisen? Falls ja, reichen da die 2 Stunden?

Ja,
vielleicht! könnte knapp werden.

Sollte passen, solange der Zubringer nicht allzu viel Verspätung hat.
War im Sommer dort und war erstaunt wie schnell ich ein und ausreisen konnte (auch LX C nach ZRH), hatte ebenfalls nur Handgepäck dabei.

Dann muss ich nochmal blöd fragen, wie ihr das praktisch gemacht habt…ich kann mich nicht erinnern, dass da Ausgänge aus dem Abflugbereich zur Immigration sind?

Meines Wissens ist es in HKG nicht möglich, den Abflugbereich Richtung Stadt zu verlassen.

Erst Lounge, dann Stadt fällt also flach.

Also meine Erfahrung mit ankommen in HKG, Security und Weiterflug waren sehr gut. Ich würde sagen am längsten dauert das Gehen bis zur Security. Da musste ich nie länger als 10 Minuten warten. Daher Umstieg mit 2 Stunden locker zu machen…

Wir sind gerade in Hongkong. Die Schlange für die Einreise letzte Woche (Ankunft 15.00) war recht lang und nur fünf der vielen Schalter besetzt. Brauchten mind. 45 Minuten nur für die Immigration. Kann also auch mal länger gehen.

Laut Flyertalk-Bericht aus Mai 2024 nicht möglich:

Es gibt einen anderen Bericht aus September (#80), gemäß dem jemand erfolgreich raus-eskortiert wurde nach dem Lounge-Besuch.

So schön die Lounges in HKG auch sind, würde ich es demnach nicht riskieren.

1 „Gefällt mir“

Das wäre dann echt dumm gelaufen :wink:
Vielen Dank euch allen!

Wow. Das habe ich so nicht gewusst. Da ich immer wieder ein Layover in HKG hatte, bin ich davon ausgegangen, dass dies möglich ist.
Ich nehme dann meine Behauptung oben zurück.

Also verständnishalber auf meine Anfrage bezogen, reicht es bei mir? Muss ich ein- und wieder ausreisen?

Meiner Meinung nach fliegen beide von T1, insofern solltest du durchgehend Airside bleiben können.
Siehe hierzu die Infos vom Flughafen selbst

So wie ich das deute, gibt es nur eine Dokumentenkontrolle und einen Security Check, sofern man eine Bordkarte schon hat, falls nicht, hat die LX aber auch einen Transfer Desk Airside in der Ankunftshalle.

1 „Gefällt mir“

Problem ist nur, dass der Transitschalter von LH/LX in HKG nicht durchgängig besetzt ist und erst 2Stunden vor Abflug dort öffnet.

Er hat ja nur 2h sollte also passen.
Bzw. Er kann sich ja online einchecken.

1 „Gefällt mir“

jo, dann sollte es passen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Also, alles geklappt & das innert 10 Minuten- Zeit reicht noch um zu Duschen, Essen und Shoppen! Grüsse vom HKG- Flughafen

3 „Gefällt mir“