Afghanischer Pass --> Transitvisum bei Airlinewechsel in Dubai notwendig? Aufenthalt 2h

In Berlin haben bis auf Easyjet und Lufthansa keine Airlines Personal. Das machen alles Dienstleister und die haben nichts drauf und lesen auch nur ab was auf dem Bildschirm steht. Mal hat man Glück, mal nicht. Am ende entscheider der Supervisor, was er mit dir macht (Wenn man Glück hat, schaut er grade zu statt über Telefon erreichbar zu sein). Uns wurde bei einem ähnlichen Fall, wo ausversehen die tickets getrennt wurden und im Transitland kein Visa da war, auch das Ticket verwehrt. Deshalb freut es mich umso mehr, dass es geklappt hat.

1 „Gefällt mir“

@nikelas Mein Mitarbeiter ist Afghaner und habe mit ihm gestern über das Thema gesprochen. Bis zu 10Std Aufenthalt in DXB braucht man kein Visum. Aber anscheinend ändert sich das ständig. Immer so zwischen 8-10Std hat er gesagt. Könnte das was mit dem Flugplan von Emirates zu tun haben?
Sein Brüder ist in Januar IKA-DXB-MUC problemlos geflogen.

Edit:
Pegasus war ‚einigermaßen‘ korrekt Boarding zu verweigern, weil Ziel ja DXB war. Der Mitarbeiter der das Boarding erlaubt hat ist wohl versiert was die Situation mit Afghanistan ist. Google flights zeigt mir nur zusammen gesetzte Tickets und alles über Dubai. Ich finde die ganze Situation extrem schrecklich.

Ich bin sehr dankbar, dass ich irgendwelche billige last-minute Flüge buchen kann, weil ich weiss, dass ich mit meinem Pass fast überrall komme.

2 „Gefällt mir“

Nur als Ergänzung zu den Wortmeldungen ausdrücklich aus österreichischer Sicht - ich hoffe, dass die Situation in Deutschland von der in Ö abweicht. Eine Person mit erteiltem Aufenthalt in Ö (aber ohne österreichische Staatsbürgerschaft) bekommt ein graues Reisedokument (welches einem Reisepass - abgesehen von der Farbe - sehr ähnlich sieht), mit welchem der gesamte Schengenraum ohne Visum bereist werden kann. Für alle anderen Länder der Welt benötigt die Person ein Visum. In diesem Reisedokument ist aber ausdrücklich festgehalten, dass die Person nicht in jenes Land reisen darf, aus welchem diese ursprünglich nach Österreich gekommen ist, d.h. Afghanen mit Aufenthalt in Ö dürfen bis zur Erteilung der Staatsbürgerschaft nicht nach Afghanistan reisen).
Ich nehme an, dass das im Fall Deines Schützlings nicht der Fall ist, da er ja noch immer einen afghanischen Reisepaß hat.
Ich hoffe, dass bei seiner Reise alles gut geht und er wieder gut nach Deutschland zurückkehrt!

Danke euch für den interessanten Input.
Ich finde es einfach nur schrecklich wie ungeregelt dieser Prozess ist. Jede Partei zeigt auf die andere, niemand hilft. Airline stellt kein Transitvisum aus, sollte sie aber laut Konsulat. Ein Einreisevisum beginnt bei 8h, aber weder wird dieser Zeitrahmen erreicht noch will jemand den Flughafen verlassen.

Anyways, wie gut dass die Sache gut ausgegangen ist. Ich danke für eueren Input und Hilfe!

Dieses Thema wurde automatisch 7 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.