Hallo zusammen,
wie verhält es sich, wenn ich einen Flug gebucht habe, bei diesem ich in einem Land umsteigen muss, für das Visumspflicht besteht, jedoch den Anschlussflug verpasse und der nächste Flug erst Tage später abhebt? Muss ich dann bis zum nächsten Flug im Transitbereich des Flughafens bleiben? Kümmert sich die Fluggesellschaft um ein Visum? Wer trägt die Kosten?
Die Flüge sind auf einem Ticket über die Airlines gebucht.
Gemeint ist beispielsweise Saudia über Jeddah und RwandAir über Kigali. In Rwanda dürfte es noch am Flughafen möglich sein, das Visum zu beantragen. In Saudi-Arabien könnte es schon schwieriger werden, ein Visum am Flughafen zu bekommen.
Über hilfreiche Rückmeldungen und Erfahrungen würde ich mich freuen!
In SVO wird man bis zum Weiterflug in einem „Transithotel“ weggeschlossen.
Wäre mir einmal fast auf dem Rückweg aus DEL passiert, wenn ich nicht kurzfristig mein Reiseziel HAM gegen SXF getauscht hätte.
Sowas ist seitdem ein absoluter Hinderungsgrund für mich.
So billig kann der Flug gar nicht sein….
Wenn Du ein deutscher Staatsbürger bist, kriegst Du das Visum für Saudi-Arabien über eine App fast sofort. Kostet 30€ oder so. Also hier kein Stress.
Gruß
E.
Ist das dann ein Transitvisum? Das sollte bei einer Buchung mit Saudia ja prinzipiell kostenlos sein.
In SVO wurde ich vor etwa 25 Jahren auch in so einem „Transithotel“ weggeschlossen. Soweit ich mich erinnern kann, wurde der Boarding Pass auch bis zum nächsten Flug einbehalten. Ich glaube mich zu erinnern, dass damals auch das Stockwerk nicht verlassen werden konnte. Allerdings gab es in jedem Stockwerk eine Bar und der Komfort war in Ordnung, das Zimmer ausserdem günstig. Transit ohne Visum war also auch über Nacht kein Problem.
Ja. Im prinzip schon. Man muss die details genau anschauen, ob der transitvisum mit dabei wäre, wenn die nominelle Umstiegszeit unter der Grenze von 12h ist.
Eure Berichte sind ancient history.
Saudi Arabien öffnet sich zunehmend dem Tourismus. Es war nie einfacher dorthin zu reisen. Das war vor weniger als 5 Jahren ganz anders.
Gestern habe ich Automaten gesehen, an denen man das Visa on Arrival beantragen konnte. Weiss nicht wie viel es kostet, da ich mit einem Stopover-Visum eingereist bin. Das hat so um die 20 Euro gekostet für die Pflicht-Krankenversicherung und Bearbeitungsgebühr.
https://www.saudia.com/pages/before-flying/travel-information/hajj-and-umrah/tourist-visa
Visa on Arrival ist zumindest für die meisten Länder möglich