Aufgepasst, Condor Premium Economy nach Australien

Ich suche aktuell günstige Flüge von Australien nach Mitteleuropa für Anfang 2026, möglichst in Business (bin gern dankbar für jeden Tipp!).
Bin dabei auf Condor gestossen, die für 1020 Euro OW in Premium Economy von Sydney oder Melbourne nach Berlin anbieten. Da die längste Strecke von SYD DXB mit 14,5 Stunden Flugzeit von Emirates durchgeführt wird und die Fotos von Premium Economy bei Emirates sehr gut aussehen, überzeugte mich der Preis.
Kurz vor der Buchung sehe ich den Hinweis, dass bei Condor alle Zubringerflüge in Economy durchgeführt werden. Der Kundenservice von Condor bestätigt heute meinen Verdacht - sämtliche Flüge von Partnerairlines werden nämlich als Zubringerflüge gewertet und in Y durchgeführt. Damit handelt es sich bei diesem Angebot de fakto um einen Economy Flug. Für mich ist das eine bewusste Täuschung auf der Website, auf der dieser Flug als Premium Economy vermarktet wird.

Tja, Augen auf oder Beutel auf…

1 „Gefällt mir“

Na ja auf der Homepage steht es schon: „Bitte beachten Sie: Zu- und Abbringer- sowie Weiterflüge mit Partnerairlines werden von der ausführenden Fluggesellschaft in Verbindung mit einem Condor-Flug in der Regel in der Economy Class durchgeführt.“

Aber in Deinem Fall vermute ich mal das der Flug mit Emirates in Eco ist (Weiterflug). Emirates ist zwar gut, aber wenn ich das so buchen würde, würde ich mich ganz klar auch ärgern.

Wie bereits schon erwähnt, Augen auf !
Aber selbst 1020 EUR ist für das gebotene trotzdem sehr gut.

In der Business Class geht so etwas meist mit Malaysia Airlines/Oman Air am besten.
An diversen Daten konnte ich SYD-KUL-MCT-FRA zu etwa 2500 EUR finden.

Suchmaschinen finden das meist nicht, deshalb am besten auf der Oman Air Homepage suchen.

2 „Gefällt mir“

Premium Eco lohnt sich meist nur auf direkten Langstreckenflügen mit kurzen Hüpfer als Zubringer in der Y.
Wenn es bezahlbar ist, manchmal lohnt sich direkt der Blick auf die C Tarife.