Wir möchten Mai 2026 (danke Frank85 ) von Frankfurt (oder notfalls MUC) nach Chicago für einen Roadtrip Richtung Süden, Endpunkt New Orleans oder Houston. Von dort dann zurück per Flug nach Chicago (ORD) und ein paar Tage später dann Rückflug FRA/MUC. Es soll ein Meilenticket werden in C. Jetzt zu meinen Fragen:
Macht es einen (preislichen) Unterschied, ob ich FRA-ORD getrennt von ORD-FRA buche, also zwei Meilentickets? Da wir 3-4 Wochen einplanen könnte ich das erste Leg ja schon direkt ab Verfügbarkeit buchen und das zweite dann 3-4 Wochen später. Die Verfügbarkeit sollte direkt am Anfang nach Freigabe ja höher sein.
Kann ich das irgendwie Clever mit dem Rückflug kombinieren, also quasi die Strecke Houston/New Orleans nach Chicago als „Zubringer“ nach ORD günstig bekommen?
Lohnt sich MUC evtl. wegen Allegris?
Die neuen Konditionen scheinen ja schlechter zu sein, daher würde ich in jedem Fall versuchen noch vor Juni die Tickets zu bekommen. Man soll für frühe Buchung nach neuem System zwar belohnt werden wie ich gelesen habe, aber günstiger/besser als jetzt wird es eher nicht oder?
Ich gehe davon aus Du meinst für 2026. Ich fliege die Strecke nach ORD häufiger und in der C hatte ich als SEN selten Probleme die Flüge so wie ich es wollte zu bekommen. Der Flug innerhalb der USA kann auf Meilen ggf. etwas schwieriger werden - meine Erfahrung zumindest. Da sind die Verfügbarkeiten öfters eher schlecht. Ich habe zwar noch nicht gerechnet, jedoch sollte es bei den aktuellen Meilentickets egal sein, ob Du zwei One-Way oder den Roud-Trip wählst - zwecks Steuern (sofern Du die teurere Meilenvariante wählst, was nur mit bei der LH Group glaub ich geht - sonst wird es wesentlich teurer). Nur bei einer Stornierung oder gesamten Änderung zahlst Du halt doppelt. Wäre es nicht auch eine Möglichkeit aus dem Süden der USA wieder nach FRA oder MUC zu fliegen? Dann sparst Du dir den Flug innerhalb der USA und der Preis sollte sich beim Meilenticket nicht deutlich bemerkbar machen. Zur Allegris: Da habe ich bislang eher schlechtere Verfügbarkeiten festgestellt.
Ja. Gerade bei Abflug US sind die Zuschläge jenseits von Gut und Böse. Würde in dem Fall keine getrennte Buchung machen, sondern Hin-und Rückflug auf einer Buchung. Probier doch mal einfach eine Dummy-Buchung an einem x-beliebigen Tag aus und Check die entsprechenden Gebühren.
Ja, natürlich. Wäre doch ideal. UA sollte die Strecke bedienen. Schau nach Verfügbarkeit. Wenn nicht in C, dann sollte es ja langen in Eco auf der Strecke. Mixed Classes sind eigentlich buchbar per Telefon.
Vermutlich ja.
Randbemerkungen:
Warum nicht direkt zurück von Houston? LH fliegt das nach FRA, United fliegt von dort nach FRA und MUC.
Würde auch schauen, ob Du nicht sowieso alle Flüge mit UA buchst. Gleicher Meilenpreis, weniger Cash-Gebühren, wenn es nicht unbedingt LH sein muss.
Danke für eure Antworten. Ich ging davon aus, dass es günstiger sei (Zuschläge) wenn ich ein Ticket roundtrip buche, also z.B. FRA-ORD-FRA und von Houston nach Chicago zurück mit dem Auto wäre ja ein zweiter Roadtrip
Außerdem überlegen wir evtl schon im April zu beginnen, da wir in jedem Fall ein paar Tage in Chicago bleiben wollen, wollten wir das ans Ende schieben (Wetter wird 3-4 Wochen später etwas besser sein).
Ich mache jetzt mal Dummybuchungen und schaue, was da an Gebühren anfällt. Die UA Flüge finde ich genauso via M&M Award Flight Buchung oder? Dann kann ich gut vergleichen.
So, hab jetzt mal geschaut, hier die Erkenntnisse:
FRA-ORD-FRA als Roundtrip ist in der Tat günstiger bzgl. Gebühren - FRA-ORD macht keinen Unterschied, aber der Rückweg kostet Roundtrip 426 EUR an Gebühren und oneway 1053 USD. Kann man eliminieren in dem man Flex Plus bucht, dann fallen nur rund 5 EUR/USD an Gebühren an.
FRA-ORD und IAH-FRA als Flex Plus nicht buchbar, Gabelflug und OneWay machen auch keinen Unterschied. Direkt bei LH habe ich für Februar/März 2026 IAH-FRA keinerlei Verfügbarkeiten in Business gefunden (wäre das dann Allegris? evtl. deshalb), nur UA Flüge finde ich ein paar wenige. Flex Plus gibt es damit auch nicht, dafür sind die Gebühren mit 228 USD noch moderat.
Vermutlich macht es also wirklich sinn, FRA-CHI via LH zu buchen (Flex Plus) und dann IAH-FRA, also gar kein Rückflug nach Chicago dazwischen.
Falls ich IAH-FRA doch nichts bekomme, müsste ich halt doch nach ORD innerhalb USA und einen weiteren Flex Plus (IRD-FRA) via LH buchen, da sehen die Verfügbarkeiten besser aus. Bei Flex Plus macht es wohl auch keinen Unterschied, ob Roundtrip oder oneway Flüge.
Ich hatte ja noch eine Zubringerfrage: ist es bei Awardtickets nicht so, dass man einen kostenlosen Zubringer bekommt? z.B. nach MUC oder eben nach ORD?
Ja, da es Zonenbasierte Tickets sind, wo Du glaub ich maximal 3 Lega je Richtung buchen kannst, hast Du den facto mit drin. Nur die Gebühren können sich minimal wegen verschiedener Flughäfen ändern.
Am besten Leg für Leg suchen, um Verfügbarkeit zu finden. Die MM-Suche ist nicht so intelligent.
Den Zubringer bräuchte ich nur wegen der schlechteren Verfügbarkeit IAH-FRA im Vergleich zu ORD-FRA… d.h. ich bräuchte dann einen Flug IAH-ORD zum ORD-FRA wenn IAH-FRA nicht passen sollte. Das wäre dann beim Award inklusive? Muss ich dann IAH-ORD-FRA buchen oder ORD-FRA und dann IAH-IRD nachträglich?