direkt vorweg, ja ich weiß, ich bin es selber schuld aber vielleicht könnt ihr mit ja trotzdem helfen oder habt ähnliches erlebt.
Ich habe für Montag mit Qatar Flüge von Amsterdam nach Bali (über Doha/Qatar)
Beim durchforsten der Visavorschriften ist mir dann gestern aufgefallen, dass mein Reise am Montag nicht mehr 6 Monate sondern nur noch 5 Monate gültig ist.
Katastrophe, Indonesien fordert mind. 6. Mon.
Ich habe trotzdem mal versucht online ein offizielles Visum vorab zu beantragen, dabei auch meinen Reisepass gescannt und das Ablaufdatum (also schon jetzt weniger als 6 Monate) angegeben und das Visa wurde genehmigt.
Ich bin dann heute noch im Rathaus gewesen und habe mir einen vorläufigen Reisepass geholt, der ist jetzt 1 Jahr gültig, das Visa für den müsste man aber bei der Botschaft offiziell einen Monat vor Reisebeginn beantragen, das kann ich also auch vergessen.
Sehr ihr irgendwelche Optionen für mich?
Bis wo glaubt ihr komme ich? Lasse die mich in AMS einsteigen? Oder werden die mich erst in Doha nicht ins Flugzeug nach Bali lassen?
Ich wollte eigentlich nach einer Woche auf Bali weiter nach Australien, könnte mich ein direkter Weiterflug nach Australien von Bali aus retten? Das ich quasi im Transit bleibe. Nur wie mache ich das mit meinem Gepäck dann?
Jaja, alles doof, alles selber Schuld, ich würde mich trotzdem über eure Tipps und Meinungen freuen.
Ich gehe davon aus, dass Qatar Airways in Amsterdam penibel die Dokumente prüfen wird. Die Airlines Verlassen sich da I.d.R. auf die Datenbanken TIMATIC, wo alle Einreiseregeln zusammengefasst sind.
Je nach Airline könnte QR das Gepäck wahrscheinlich durchchecken, sodass du es nicht in Bali entgegen nehmen musst. Ob sie das auch machen ist eine andere Frage.
Eine andere Idee wäre gewesen, erst ein paar Tage in Doha zu bleiben, bis dort ein Express-Reisepass eintrifft. Einreise dort sollte mit dem vorübergehenden Pass klappen. Die Umbuchung dazu wäre ggf. etwas günstiger, aber in Doha stranden klingt auch nicht toll.
Hast du dich denn Mal bei QR erkundigt was es kostet, das ganze Ticket eine Woche nach hinten zu buchen? Bzw. so lange dass genug Zeit für den Express-Reisepass ist.
Hallo, vielen Dank für eure Antworten @Peer@Emmanuel & snowfan.
Die ganze Sache (mit Frau und Kind) zu testen ist mir zu riskant.
Ich werde auf Samstag umbuchen und mir Montag früh einen Expressreisepass beantragen.
Gott sei Dank sind die Umbuchungsgebühren relativ fair und wenn wir den Rückflug ebenfalls was schieben wird es sogar günstiger (als nur Hinflug schieben).
Ich berichte mal wie das mit dem Expressreisepass läuft.
Wegen der Umbucherei sind wir jetzt auf dem Hinweg nur 2 Tage in Kuta.
Dann Sydney und Perth und auf dem Rückweg nochmal ne Woche Bali.
Hast du in Perth und Umgebung Tipps für ein paar Tagesausflüge mit kleinem Kind 18 Mon. und einem Mietwagen? Oder was könnte man sonst in der Umgebung mit Public Transport erreichen?
Rottnest Island kann ich auch empfehlen für einen Tagesausflug. Allerdings bewegt man sich auf der Insel vorzugsweise mit dem Fahrrad, daher mit Kind evtl. schwierig, aber die vermieten vermutlich auch Radanhänger.
Fremantle ist ein hübscher Stadteil/Vorstadt am Meer, gut per ÖPNV zu erreichen. (Dort fahren auch Fähren Richtung Rottnest.)
In Perth selbst fallen mir leider wenige kinderspezifische Dinge ein. Es gibt viele nette Parks, z.T. mit (kostenlosen) Konzerten. Der größte ist der King’s Park, aber es gibt auch viele kleinere. Man kann natürlich auch einfach an den Strand gehen oder am Swan River spazieren oder picknicken. Auch Bootstouren auf dem River bieten sich mit Kind an.
Für Instagrammer ist das „Blue Boat House“ am Fluss das Insta-Motiv in Perth (obwohl es überhaupt nichts besonderes ist).
Die Innenstadt ist einigermaßen nett zum Shoppen (aber erwarte nichts Sensationelles); wenn es anstrengend wird, kann man sich mit einigen kostenlose Linienbussen durchs und ums Zentrum schippern lassen und gucken.
Ich fand die alte Münzprägeanstalt (Perth Mint) recht interessant, dort befindet sich u.A. die größte Goldmünze der Welt (1 Tonne Gewicht), und man kann beim Barrengießen zuschauen. Ist aber eher weniger für kleine Kinder geeignet. Ähnlich verhält es sich mit den geführten kulinarischen Stadttouren („Eat the Street“): toll, aber mit Kleinkind tendenziell eher mühsam.
.