BER: Mehrfach durch die Security?

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage, die man gut und gerne in die First-World-Problems einordnen kann, aber vielleicht findet sich ja dennoch jemand, der mir weiterhelfen kann.

Wir fliegen demnächst ab BER mit Icelandair. Leider bietet Icelandair keinen Self-Bag-Drop an und somit können wir unsere Koffer erst 2 Stunden vor Abflug aufgeben. Da wir auf Grund des DB-Fahrplans, aber vermutlich schon 3,5 Stunden vorher da sein werden und wir keine Lust haben 1,5 Stunden bei Starbucks zu sitzen, ergibt sich die Frage, ob wir einfach unsere Koffer in ein Schließfach sperren, gemütlich mit Handgepäck durch die Security in die Loungeund dann zu gegebenen Zeitpunkt wieder raus aus dem Sicherheitsbereich gehen und unsere Koffer aufgeben. Danach müssen wir natürlich nochmal durch die Security zum Gate. Meint ihr, es könnte da ein Problem geben, dass wir mit unserer Boardkarte zwei mal durch die Sicherheitskontrolle wollen?

An größeren Flughäfen sollte das ja eigentlich kein Problem sein, aber BER ist ja auch kein Umsteigeflughafen, weshalb ich nicht weiß, wie die das dort handhaben. Weiß da jemand mehr?

Vielen Dank schon einmal :slight_smile:

also meiner Ansicht nach geht das nicht, da deine Bordkarte ja schon als im Sicherheitsbereich befindlich gescannt ist.
Aber möglicherweise kann man sich quasi wieder „abmelden“.

Frage: Wie gedenkst du aus dem Sicherheitsbereich rauszugehen?? Dies ist normalerweise nicht vorgesehen und deshalb auch baulich nicht realisiert. Sicher es gibt Personalschleusen aber die sind normalerweise nicht dafür gedacht. Fragen kann funktionieren aber es muß dich das Sicherheitspersonal oder BuPol rauslassen. Bordkarte ist normalerweise kein Problem , hab ich auch schon gehabt.

In BER sind ankommende und abfliegende Personen (zumindest Schengen) in exakt demselben Bereich.
Wenn Du als abfliegender Passagier keine Lust mehr hast oder aus sonstigen Gründen wieder raus willst, gehst Du einfach Richtung Gepäckausgabe/ Ankunft und einfach raus. Genauso auch in FRA und MUC etc.
da muss Dich doch keiner rauslassen?!
Wohl zu oft in LHR gewesen :wink::rofl:

Naja man kann ja einfach durch den Ausgang (Gepäckausgabe) raus gehen. Da hätte ich jetzt kein Problem gesehen. Die Frage ist eben nur, ob man wieder rein kommt…

Aber da ihr jetzt auch nicht sofort „Natürlich - das geht!“ gerufen habt, vermute ich mal, dass das wirklich nicht geht :smiley:

Nach DB Plan habt Ihr jetzt 1,5 h Puffer?
Das könnte sich ja real time noch deutlich verringern.
Ich denke, Dein Plan würde funktionieren, ist aber die Sache nicht wert. Wenn ich Security und den Weg zur Tempelhof Lounge rechne, dann noch zurück zum Schließfach. Das wird sich eigentlich gar nicht lohnen.
Und ist es sicher, dass es am BER passende Schließfächer gibt? Sowas hab ich da noch nie gebraucht, deshalb keine Ahnung….

Leider ja :rofl: :rofl: Aber in STR geht das nicht , FRA und MUC bin ich mir nicht sicher ob es so einfach ist.

Noch nie in FRA und MUC von Schengen nach Schengen umgestiegen?
Natürlich geht das.

Besten Dank für die Einschätzung! Ich bilde mir zwar ein, dass es Schließfächer gibt, aber zu 100% bin ich mir nicht sicher. Ich denke, wir werden das operativ entscheiden, wie wir es machen.

Vielen Dank für eure Meinung!

gibts

1 „Gefällt mir“

Unabhängig davon, das alles was meine Kollegen vorab geschrieben haben und was alles korrekt ist - Du kannst fast an jedem Flughafen raus und wieder rein ohne Probleme. Somit auch in BER. Da wir keine Vorratsdatenspeicherung haben in Deutschland, scannt der Bordkartenscanner nur, ob Du berechtigt bist, hier rein zu kommen. Das Du schonmal da warst, weiß er nicht und zeigt es auch nicht an. Ist mir in DRS schon mal so gegangen, da wird die Bordkarte ja auch gescannt beim Eintritt in den SIKO Bereich. Musste dann nochmal raus, weil Führerschein im Auto gelassen. Hier musste ich mich zwar von BuPo rauslassen, da DRS Ankunft und Abflug getrennt ist. Aber dann wieder zur SIKO und Bordkarte ein zweites Mal gescannt und nix war. Hab dann dumm gefragt und der sagte nur, wird nirgends gespeichert, nur abgeglichen ob berechtigt. Also egal was Du machst, es wird klappen erneut durch die SIKO zu kommen. In FRA ist es ja auch so, wenn Du in B Nn Schengen ankommst und in A weiter willst, musst Du nochmal durch die SIKO und am Fast TRack musst Du ja Bordkarte einscannen. Auch das klappt mehrfach.

3 „Gefällt mir“

Das war mir nicht bekannt! Sehr gute Info!

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, das einzige was es gibt, ist ein kurzes Zeitfenster, das ein erneutes Verwenden der Boardkarte verbietet. Ist mir in MUC mal passiert, da hatte ich aus Versehen die Boardkarte meiner Frau verwendet, um in die SiKo zu kommen und sie konnte hinter mir, ihre Boardkarte nicht mehr verwenden … Vermutlich gibt es diese Funktion aber auch nur, um solchen Verwechslungen vorzubeugen.

Aber Danke nochmal, René für Deine Erläuterungen. Ich habe in der Zwischenzeit auch nochmal geschaut und tatsächlich öffnet Icelandair ihren Check-In in BER sogar 3 h vor Abluf (https://www.icelandair.com/support/airports/berlin-ber/).

Insofern wird wohl alles gut gehen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Auch auf der offiziellen BuPol Seite steht geschrieben:
wenn verbotene Gegenstände bei der SiKo festgestellt wurden, hat man die Möglichkeit
sie an geeigneter Stelle zu deponieren, so auch im Auto.
Dann muss man auch wieder raus und rein.

1 „Gefällt mir“

Hi
Also zumindest für FRA (Nov. 2024) kann ich bestätigen, es geht
Mit online Boarding Card (noch ohne Vielflieger Nummer ) bis in SEN Lounge in B (non Schengen) (da ich zu früh mit dem Zug angekommen bin)
Später problemlos raus wieder landside
Habe mir dann am Checkin (SIA) meine SEN Karte nachtragen lassen + gedruckte Boarding Card.
Dann wieder Security & pass Kontrolle etc zum 2. mal rein in die Lounge. Klar wurde das bemerkt (bei Security wird gleich erkannt „Sie waren doch schon drin“) aber es ging durch.
Handgepäck war im Schließfach der Lounge verwahrt.

In IST habe ich auch von der Lounge den Flughafen verlassen. (Letztes Leg nach Lounge Besuch ge-Skipped) Das war etwas herausfordernder (sehr versteckter Ausgang!!) und ich wurde schon kontrolliert warum ich wieder raus will. Ging aber auch.

Ich habe mir den Spaß in FRA immer gegönnt… wenn von Langstrecke angekommen dann raus, in die Welcome Lounge geduscht und gefrühstückt und dann wieder rein zum Weiterflug.
Klar war ich nicht in FRA schon einmal reingegangen, aber ich war ja trotzdem schon im Security Bereich…

1 „Gefällt mir“