BOOKED: Was habt ihr gerade gebucht?

Der einzige Grund warum ich nicht auf das Routing PRG-Hub-LEJ-Hub-AMS umgestiegen bin ist der 787 und die zusätzlichen QP um den FT voll zu haben.

Prinzipiell hätte ich, wenn ich nicht gerade auf die Punkte gesetzt hätte, aber auch genauso gut einen Multistopp LEJ - Hub - PRG - Hub - AMS / BRU - Hub - LEJ mit seperaten Routings buchen können, hätte am Preis jetzt nicht so viel geschraubt.

Tasting Heimat, ach ja! Versuch ich mal mir zu merken, ich entschuldige im Voraus jetzt schon mal die schlechte Handykamera für den Fall, dass es nicht so schön aus sieht.

1 „Gefällt mir“

Die 787 wäre für mich auch Grund genug gewesen :grinning:

War schon lange nicht mehr in Rumänien und eine Embraer EMB 120 ist schön selten und damit verlockend.

Mitte November:

BSL CLJ mit W6 (Sa)
CLJ BUD mit RP (Mo)
BUD BEG ZRH mit JU (Mo)

5 „Gefällt mir“

Wow RP ist wirklich eine ungewöhnliche Airline. Tolle Tour!

1 „Gefällt mir“

Nach so einem Routing / Tag wäre ich reif für die Klapse, wenn es denn überhaupt funktioniert.

Meine Ausbeute für ein einfaches ATH-FRA-BER Routing gestern war (alles LH):

Erster Flug eine Stunde verspätet
Zweiter Flug gestrichen
Umgebucht erst mal nur auf WL
Als WL endlich bestätigt:
Dritter Flug 45 Minuten Verspätung

Sowas 5x hintereinander?!
Respekt. Dafür müsste man den LH Ironman oder sowas verliehen bekommen.

Off topic Zusatz: Interessant, was LH auf der ATH Route an Catering hinbekommt, wenn sie denn wollen, bzw. da es die griechische Konkurrenz gibt. Auf den Inselflügen von gleicher Dauer, gibts das übliche Tasting Heimat Einerlei (gleiche Menge und Qualität wie DEU domestic)
Auf der ATH Route gab es warmes Essen mit Menukarte, Vorspeise separat serviert…. Hieß zwar auch Tasting Heimat, aber das Kind soll ja auch einen Namen haben. War formell „Niedersachsen“, was meine Maispoularde mit Niedersachsen zu tun hatte, keine Ahnung

3 „Gefällt mir“

Umsteigezeiten / Turnarounds:
MUC: 1h 5 min
FRA 1: 2h 15 min
LEJ: 5h 20 min (gibt noch einen Flug, der um 16:05 ankommt, sofern ich umgebucht werde)
FRA 2: 1h 20 min

Nach der Logik könnten zwei von diesen Umstiegen doch eng werden, sind aber morgens um 8-9 in München und abends von 19:40 bis 21:00 in Frankfurt, vielleicht habe ich doch mehr Glück und es kommt nicht zu solchen Pannen.

Wie kam es zu den Verspätungen?

Abgesehen von gestern ist mein Gefühl, dass ständig irgendwas ist und kein LH Flug mehr pünktlich vom Gate kommt. Es sind die üblichen Begründungen : Verspätung des vorangegangenen Fluges, ATC Einschränkungen, Wetter und relativ neu: Crew aus Origin XYZ nicht rechtzeitig eingetroffen. Auch morgens kann es Dich treffen, Koffer muss ausgeladen werden, Slot weg und speziell für BER: Crew steht im Stau…
Unter zwei Stunden Umsteigezeit würde ich nach Möglichkeit gar nix mehr buchen, wenn es irgendwie geht, es sei denn, man liebäugelt mit EU 261….

Gestern war es erst Verspätung des inbounds und dann plötzlich Gewitter in DEU (auf keiner Wetter-App sichtbar) und ATC Anforderungen. Ich werde immer hellhörig, wenn gleich mehrere Gründe angeführt werden….

Ach und den Grund für die Cancellation von LH 194 konnte selbst der äußerst hilfsbereite LD in FRA nicht erkennen (sie murmelte nur „steht natürlich mal wieder nichts dabei“…).

Bis Ende Oktober sollte ich EU261 durch und durch beherrscht haben :rofl:

Auf Gut Glück dann.

April-Mai 2025 Argentinien
Hin: DUS-CDG-EZE
Air France A350 für 70000 Meilen + 300 EUR Steuern

Zurück: GRU-MUC-CGN
Lufthansa A350 für 71000 Meilen + 50 EUR Steuern
( Evtl. ja eine neue Allegris Strecke HUST HUST )

18 Tage Argentinien sollte für eine kleine Rundreise reichen.

10 „Gefällt mir“

welche Stationen sind denn geplant auf der RR?

Bisher nur Buenos Aires und Córdoba.
Hab mich noch nicht wirklich mit Argentinien auseinandergesetzt.
Tipps nehme ich gerne an :wink:

Immer dran denken auf der Südhalbkugel ist Okt/Nov wenn Du reist.
BA ist ja schon enthalten in der Tour, mit dem Buque Bus (schnelle Fähre) nach Montevideo übersetzen ist immer ein highlight.
Iguazu ist auch Klasse, allerdings im Herbst der Südhalbkugel hast Du evtl. sehr wenig Wasser
im Fluss, das mindert das Spektakel.
Salta mit der Routa 40 ist auch ein Touristenmagnet, zumal ganzjährig einigermassen warm.
Wenn Du im Land fliegen möchtest empfehle ich Dir Aerolineas Argentinas.
Flybondi mag zwar billiger sein, aber unzuverlässig und no service wenn es Probleme gibt.
Wir haben im Januar 2025 6 Flüge gebucht für 450 Euro.
Allerdings ist nur 15 kg Gepäck frei, Rest aufpreispflichtig.
Die Entfernungen im Lande, wenn Du mit einem Bus fährst sollte man nicht unterschätzen, das
Land ist echt riesig.
Wie kommst Du nach GRU am Ende der Tour?

saludos

Hab gehört, dass Ende April / Anfang Mai gute Monate sind. Lasse mich überraschen.

Ja die Wasserfälle werde ich überspringen da ich erst vor 2 Wochen an den Niagara Fällen war.
Denke da tut sich nicht so viel.
Ich Reise alleine und meist in Hostels, liebe das Hostel Leben und mit 27 noch im Alter dafür :sweat_smile:
Montevideo mache ich auch!

Ich denke werde das Amex Reiseguthaben benutzen und mit Air Canada fliegen.
Alle Flüge liegen bei ca. 250€.

Danke für deine Tipps.
Geld holen wird wohl das größte Problem.

Der Unterschied zwischen Niagarafalls und Iguazu ist enorm. Iguazu deutlich imposanter.

4 „Gefällt mir“

Zu Uruguay kann ich dir einiges sagen, da ich dort gelebt habe und regelmäßig dort bin.
Argentinien habe ich auch ein paar Tips.
Iguazú ist ein absolutes Muss, da kann ich dir auch Fahrer nennen, die dich zu den Punkten bringen für kleines Geld.
Würde aber hier zu weit führen.
Dazu könnte man besser ein eigenes Thema aufmachen. (@Peer )?

3 „Gefällt mir“

Am besten macht ihr dazu (bei Interesse) selbst einen neuen Thread auf. Die Nachrichten hier auseinanderzupflücken macht m.E. nicht viel Sinn

3 „Gefällt mir“

Zur Buchung bei Air France… Wunschsitzplatz 155 EUR… Wahnsinn
Bin nur Explorer da ich meinen Gold Status auslaufen gelassen habe.

:scream:

Bei BA isses noch teurer.

Es wird immer schwieriger verschiedene Angebote vernünftig miteinander zu vergleichen, da jetzt auch in C die Zergliederung von Leistungen, die dann „bei Bedarf“ separat berechnet werden, immer mehr um sich greift. Gepäck, Sitzplatz, Lounge kann heutzutage extra kosten.

Ich warte auf den Moment, wo in C die erste Speisekarte ausgeteilt wird, auf der dann auch Preise stehen, die berechnet werden. heißt ja nicht umsonst „Restaurant-Service“…

3 „Gefällt mir“

Soeben VIE-BRU-ORD am 24.12 in der C Polaris bei UA gebucht via Lifemiles
Return ORD-VIE am 30.12 in der C (OS66) sollte meines Wissens der neue ausgelieferte Dreamliner sein, hatte mich schon darauf gefreut allerdings ist
lt. Lifemiles ist der Aircraft-Typ die ältere B777 (war auch in der Sitzplatzreservierung zu sehen) - wisst ihr ob hier im Winter Schedule wieder umgestellt wird? Oder wurde dies einfach nicht aktualisiert (merkwürdigerweise ist selbst bei der OS Buchungsseite der B777 am besagten Tag angeführt)

Ich fürchte, das ist guesswork. Im Moment ist das geplant, was zu sehen ist, da hilft auch der Flugplanwechsel nix. Der wäre ja jetzt auch schon bekannt…