Jetzt haben sie auf einmal 4x € 90 auf der Amex Karte gutgeschrieben von Turkish Airlines. Dazu gibt es keinen Beleg.
Nettes Beispiel aber doch in der Sache schon etwas anders.
Ich bestreite nicht, dass es den Erklärungsirrtum gibt, ich halte für sehr fraglich, dass dieser hier Anwendung findet, aber am Ende können wir hier weter spekulieren, entscheiden muss er, ob er den Rechtsweg einschlägt, oder es so hinnimmt.
Die Dame aus deinem Bericht hätte sicher nicht gezögert
Immer dran denken, der Beförderungsvertrag ist ein Werkvertrag und da ist eine Anfechtung nach 119 BGB ausgeschlossen. Nur die Arglistanfechtung hat hier Bestand. (Keine Rechtsberatung, meine Meinung)
Auf jeden Fall hast du schonmal einen guten und fairen Anwalt!
stimmt, daran habe ich nichtmal gedacht. es ist halt auch schon lange her das Erstsemester
Wenn dich das aufmuntert, so ist es höchst wahrscheinlich, dass TK die Flüge mehrfach verschiebt.
Ich kenne, keine andere Fluggesellschaft, die das so exzessiv macht. (das ist aber nur persönliche Erfahrung und keine Garantie)
Ich bin bisher 3 mal mit TK Richtung Asien und zurück geflogen und bei jedem Ticket haben sie die Flüge mehrfach geändert. Da gibt es immer die Möglichkeit zum Exit aber bei TK kommt noch die Komplikation, dass sie dir dir Rückerstattung lieber als Guthaben gutschreiben und zunächst die Cash-Rückerstattung ablehnen. Ich empfehle dir, dann die Stornierung nicht online vorzunehmen sondern bei der Hotline.
viele Grüße
E.
Absolut. Die Chance ist sehr hoch, dass sie die Flugzeiten ändern.
Die Frage ist nur, ob man sich dann mit dem Chargebackverfahren jetzt einen Gefallen tut oder nicht.
Stornos bei der Hotline… ??? Da hat man ja am Ende noch weniger in der Hand als wenn man Screenshots von seinen Eingaben auf der Website macht. Da gehen alle Alarmglocken an bei irgendwelchen Authorisierungen per Telefon.
Ich habe keinen Anwalt. Hatte nur mit einem gesprochen, der empfohlen hat, hier nicht juristisch tätig zu werden. Der wird mir da nicht weiterhelfen ohne mandatiert zu werden.
Meine Intention war eine andere aber du kannst Recht haben.
Lass dich bitte von den TK erfahrenen im Forum beraten. Meines Wissens nach bietet dir TK eine Online Storno nur als Guthaben Option an. Daher war mein Gedanke, eine Stornierung per Hotline vorzunehmen, um eine Überweisung des Ticketpreises anzufordern.
viele Grüße
E.
Das sehe ich ja dann wenn es so weit ist.
Ich bin aber jetzt sensibilisiert. Vielen Dank.
Bei Flugverlegung oder -storo wie in diesem Jahr im April ist Chargeback ja auch ein Leichtes.
In Luxemburg gibt es auch das Europäische Verbraucherzentrum. (www.cecluxembourg.lu). Keine Ahnung ob die in Deinem Fall zuständig sind, da Du kein Resident bist? Andererseits verstehe ich, dass das Ticket hier in Luxemburg ausgestellt wurde. (Die helfen mir gerade in einem Fall mit der Lufthansa und zeigen sich bislang ziemlich bemüht.)
Aufgabengebiet dieser Organisation ist genau europäischer Verbraucherschutz im grenzüberschreitenden Binnenmarkt.
Lohnt sich vielleicht dort einfach einmal anzurufen. Just in case: “Man spricht Deutsch”
Wie kommst du denn auf die Idee? Wenn die Voraussetzungen der Anfechtung gegeben sind, kann damit jede Willenserklärung (nicht: Vertrag) angefochten werden?
Wenn ich mich noch richtig erinnern kann (ist schon etwas her), dann waren doch beim Werkvertrag Inhalts-, Erklärungs- und Eigenschaftsirrtum ausgeschlossen, außer wenn ich den Vertrag komplett rückabwickeln möchte. Das wollte der Treadschreiber aber ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. (aber wie immer just my 2 cents)
Dr. Böse sollte man dazu befragen: https://www.drboese.de/. Sehr guter Anwalt was Flugreiserecht angeht.
Aktuell aber auch extrem gut beschäftigt … gibt wenige Anwälte in Deutschland, die sich ausschließlich und so umfassend aufs Reiserecht spezialisiert haben und deswegen auch gut nachgefragt werden. Und auch sein Tag hat nur 24h. Schaden kann es aber auf jeden Fall nicht.
Was für eine miese Airline!
Ich hatte bei denen WAW - MLE für 1050 € p.P. in der BC gebucht.
Dann änderten sie die Zeiten und ich konnte via Webseite umbuchen auf BER - MLE -BER
Ruf verschiedene deren Hotlines an. Wenn Du Glück hast erreichst Du irgendwo einen kompetenten Mitarbeiter, der für Dich umbuchen kann und es in Ordnung bringt. Ich würde auch in IST anrufen.
Aber die meisten Mitarbeiter sind nicht interessiert und unwillig, leider!
Das nennst du mies, dass Du nun für den gleichen Preis ab Berlin fliegen kannst?
wenn er in Warschau wohnt: JA!
Nein, das ist nur ein Bug im System (lt. Hotliner). Da habe ich großes Glück gehabt.
Wie sie normalerweise mit ihren Kunden umgehen, also hier mit Oliver ist mies.
Er bucht teuer BC und bekommt zum fast gleichen Preis Eco!