Wir sind in den letzten Monaten ein paar Mal Langstrecke in Eco geflogen. Mit dabei waren u.a. KLM, Air France, Delta, Lufthansa und AA.
Auf den letzten 6 Flügen war es wirklich ohne Ausnahme Chicken or Pasta? Mittlerweile lachen wir schon drüber, da es scheinbar nicht viel kreativer wird in der Eco als Chicken or Pasta?
Puh, kommt immer drauf an. Ich entscheide meist spontan und werfe zuvor einen Blick auf die Reihen vor mir. Das was besser aussieht wird dann auch gewählt, würde aber sagen insgesamt ca. 1/3 Chicken, 2/3 Pasta.
Ich entscheide mich immer auf das worauf ich gerade Lust habe. Wenn ich von Asien zB. komme darf es gerne auch mal wieder Pasta sein. Aus dem Westen gerne Chicken oder Beef.
Ganz einfach, da der Anschlußflug meistens mit der gleichen Fluglinie stattfinden, und das Menü immer das gleiche ist, gibt es einmal Chicken und einmal Pasta. (Oder umgekehrt)
Dann ist wenigstens die Freude um so größer, wenn man nach Hause kommt und was gescheites auf den Tisch steht.
Gaaanz selten gibt es ja noch was Anderes. Aber eigentlich nur bei den Middle East Carriern. Pre-Covid hat LH kurioserweise öfter mal Lachs serviert (war nicht schlecht), aber das ist in der Tat dem Cost-Cutting von 3 auf 2 Gerichte zum Opfer gefallen.
Wenn es etwas gibt, was ich noch weniger mag als Pasta generell, dann ist es schlechte Flugzeugpasta…Am besten noch dieses Kindergericht „Nudeln mit Tomatensoße“, was eine zeitlang DE ständig in Y „aufgetischt“ hat.
So schlecht kann das Chicken gar nicht sein, dass ich das dem nicht vorziehen würde…
Ich hatte 2022 einmal einen Flug von Frankfurt nach Varadero mit der Condor der essenstechnisch traumatisch war. Es gab keine Auswahl denn es wurde uns ein vegetarisches Essen serviert: Nudeln mit roten Linsen. Ich habe noch nie so viele essen gesehen die wieder ungegessen zurückgegeben wurden. Kurze Zeit später hatte ich auf der iTB die Gelegenheit mit einem Condor Vertreter darüber zu sprechen und er meinte das würde mit Absicht so ausgewählt um deren premium Essen ( gegen Geld ) besser zu promoten.
eigentlich alle airlines bieten an, dass man bis 48 h vor abflug sein essen wählen kann. bei mir ist es immer ein anderes essen, egal ob mit zwischenstopp oder ohne.
ich bestelle im vorfeld immer ein diabetikermenü für mich.
es gibt jedoch massig versichedene auswahlmöglichkeiten.
es ist an dir, dass du abwechslung hast, auf jedem flug, immer.
Pasta. Die Fluggesellschaften könnten sich die Köche für die Menues sparen!
Selbst bei Premium Eco gibts meist nur diese Wahl. Hatte schon das Problem, daß auf der Speisekarte für Premium Eco ein ein Rostbraten stand. Dieser war dann aber nicht mehr verfügbar. Also wieder nur Pasta.
Zum Frühstück gibts häufig nur harte Bötchen . Manchmal bekam ich schon fertig belgte Brote, die halb verweicht waren.