Doppeltes Handgepäck durch Aufgabe

Liebe Community,

regelmäßig erreichen einen ja vor Abflug Mails ala ”der Flieger ist vollgebucht, nutzen Sie die Möglichkeit Handgepäck kostenlos einzuchecken”. Ich habe mir gerade überlegt: wird das kontrolliert beim Einsteigen?

Oder könnte man (in einem Tarif ohne Aufgabegepäck) mit zwei Handgepäckstücken zum Flughafen; das erste Handgepäck einchecken und das zweite Handgepäckstück mit in den Flieger nehmen?

Ich rede explizit nicht von einem Personal Item sondern von einem vollwertigen Handgepäck.

Hat das schonmal jemand probiert/anderweitige Erfahrung (z.Bsp: Bildschirm am Finger zeigt groß und Fett „Handgepäck eingecheckt!!!“)

VG Paxvir

Agents koennen ein Gate-comment reinschreiben sodass es piept wenn du boardest und dann koennten sie schauen ob du eben nochmal mit Handgepaeck boardest. Ob sie es machen ist die andere Frage.

Aber auf die Idee muss man erstmal kommen :smiley: da wollen die Airlines das Handgepackchaos loesen indem man Pax anbietet das Handgepaeck kostenlos aufzugeben und als Konsequenz bekommen sie Pax die mit 2 Stuecken Handgepaeck kommen

3 „Gefällt mir“

Planbar wäre das aber nicht, da die Information dass das Flugzeug gut gebucht ist und man deshalb anbietet, das Handgepäck kostenlos einzuchecken, kommt ja oftmals erst am Tag vor dem Abflug.

Und dann müsste man ja noch eine zusätzliche Person am Flughafen haben, bei der man zunächst die überzähligen Gepäckstücke „parkt“, wenn man an den Schalter geht.

Das Chaos ist hausgemacht.

Seitdem alles extra kostet, unternehmen die Paxe auch alles, um diese Gebühren zu umgehen.

Wie dieser Beitrag zeigt.

An meinen regulären Flughäfen ist eigentlich alles mit Self Check-In Schaltern und Aufgabe geregelt - also da würde es niemandem auffallen wenn man noch ein Gepäckstück behält.

Die 24h-Vorlauf-Frist ist ja mehr als ausreichend um ansonsten entsprechend ein Gepäckstück online vorzubestellen

Man könnte auch einfach für das zweite Gepäckstück bezahlen…

5 „Gefällt mir“

Mich hatte jetzt eher der technische Mechanismus dahinter interessiert als das ich da persönlich Nutzen draus schlagen möchte.

Oh, das ist aber die ganz große Frage, ob das dann funktioniert.

In den Fällen, in denen ich eine Einladung zum einchecken des Handgepäcks bekommen hatte, stand immer dass man an den Schalter gehen soll.

Es ist ja nicht nur Deine Frage interessant, ob und wie das System erkennt dass schon ein Handgepäcksstück eingecheckt wurde, sondern wie es überhaupt erkannt wird, dass ein Stück eingecheckt werden darf, obwohl eigentlich nicht gebucht und dass es aber nur 7-10 kg sein dürfen und keine 20-23 kg usw. usw.

Ich glaube Du überschätzt das System, wenn Du davon ausgehst, das wird schon alles am Automaten klappen.

Sehr wilde Idee…:joy:

1 „Gefällt mir“

Bei Aer Lingus ist das ins System eingebaut. Da man standardmäßig das Handgepäck kostenlos einchecken darf muss, weiß der Automat das.

Hatte letzte Woche (in Stockholm) am self-drop Schalter Handgepäck kostenlos einchecken können (am Automat) und bin dann (ohne zweites Handgepäck :wink: ) ohne menschlichen Kontakt zur SiKo.

Habe es nicht getestet aber wäre davon ausgegangen, dass es z.Bsp in München genauso funktioniert.

Tatsächlich. Möglicherweise sind die Systeme da bereits weiter als ich dachte…