Eigenständiger Transfer PEK

Wir haben das TK-Prag-Peking-Angebot im Juni gebucht. An sich wollen wir aber gar nicht nach China, sondern eher Japan (und/oder Korea oder sonst was, kommt noch auf).

Laut Plan sollen wir am Hinflug um 15:35 Uhr landen, wie lang muss man den in PEK mit neu einchecken rechnen, also für wie viel Uhr sollten wir frühstens einen internationalen Anschlussflug buchen?

Rückweg evtl. selbes Spiel, aber da fliegen wir evtl. schon Freitag nach Peking, Rückflug geht Sonntag Nacht 00:10 Uhr oder so.

Das ist natürlich von vielen Umständen abhängig.
Das kann in 2 Stunden klappen, aber auch 4 dauern.
Im Falle von Flugunregelmässigkeiten kann es aber auch noch problematischer werden.
Wenn du nur Handgepäck hast ist die Wahrscheinlichkeit, dass es fixer geht höher.
Ich empfehle dir ruhig 1-2 Nächte in PEK einzustreuen.
Wenn du nachmittags ankommst fährst du entspannt zu deinem Hotel, schaust dir am nächsten Tag was an und nimmst einen späten Flug am Abend, auf dem Rückweg das gleiche.
So nimmst du Peking gleich mit und hast keinen Stress wenn was schief geht.

4 „Gefällt mir“

Hallo mofa84,
bzgl. Transfer in PEK: Wenn Sie eine eigenständige andere Buchung haben, müssen Sie m.E. zuerst einreisen, wobei es gerade wegen dem visumfreien Eintritt für deutsche Staatsangehörige kein Hindernis darstellen soll. des Weiteren müssten Sie sich vor der Buchung vergewissern, von welchem Terminal in PEK Ihr Weiterflug startet: Denn PEK verfügt über zwei Terminals jeweils T2 und T3, die miteinander nicht verknüpft sind, es gibt aber meines Wissens nach Shuttle Bus zwischen den Beiden. Sicherheitshalber würde ich für den Hinflug ggf. einen Abflug gegen Mittelnacht aufsuchen.

Allerdings muss ich Ihnen hier vor der großen Verspätung von TK vorwarnen: Es ist schon mehrmals vorgekommen, dass die TK Flüge von IST nach China mysteriöse lange Verspätungen haben, manchmal sogar mehr als 6 Stunden. Der Grund ist unklar. Es gibt aber manche Behauptungen im Netz, TK leide gerade unter Flugzeugmangel und die für China-Strecken geplanten Maschinen kommen in IST erst stunden später an, weshalb die Weiterflüge sich immer so massiv verzögern.

Klar, wenn Sie - wie im vorliegenden Fall - vom Prag abfliegen, dann ist Ihre Buchung unter EU-Fluggastrechten geschützt, nicht aber der eigenständige Weiterflug von PEK nach Japan Korea co. Aus diesem Hintergrund würde ich an Ihrer Stelle lieber sicherheitshalber den Weiterflug am nächsten Tag buchen. Und ja ggf. wäre eine Reiseversicherung gerade sinnvoll.

2 „Gefällt mir“

Ja, dass der TK88 zur Zeit auffällig oft extreme Verspätung hat, ist mir auch schon aufgefallen.

Allerdings haben wir nur 2 Wochen und da wir schon in Peking inkl. Badaling waren sind wir nicht sonderlich scharf drauf, dort nochmal hinzugehen.

Ich schaue mal, ob ich noch weitere Infos zu den derzeitigen Verspätungen finde…

Ok verstehe. Dieser Link könnte hilfreich sein:

Ich vermute, dass TK diese massive Verspätung eigentlich absichtlich geplant hätte und deshalb auch da Verschulden zu vertreten haben könnte: z.B. für den Flug IST-PEK wurde eine Maschine geplant, der in der Tat erst um 6 Uhr morgens in IST angekommen ist - während die geplante Abflugzeit für IST-PEK 2 Uhr in der Mittelnacht war - wie kann es sein, dass der Flug IST-PEK doch pünktlich startet, bevor die dafür angesetzte Maschine zuerst überhaupt ankommt? Im Grund genommen leidet TK unter nicht anders als demselben Problem wie aktuell bei Qatar Airways: Flugzeugmangel

Da könnte man aus juristischer Sicht eig. sogar auch kartellrechtliches Bedenken haben, ob sowas überhaupt erlaubt sein soll :roll_eyes:

ich habe mir jetzt mal ein paar Threads angeschaut und werde vermutlich jetzt in PEK ein Airport-Hotel buchen und dann erst am nächsten Tag weiterfliegen - das spart Nerven und wenn es gut läuft, bekommen wir mit 1200€ sogar mehr als die Hälfte des Flugpreises zurück :slight_smile:

Viel Spaß auf eure China-Reise!