Hi. Wir haben impulshaft für die Winterferien Dubai gebucht. 2 Erwachsene, 2 Kids (4 und 7). Gute Verbindung, schon Freitag Nachmittag los, Sonntag erst zurück. Ergibt volle 8 Tage zum verplanen. Mietwagen vorhanden.
Die Kids sind zum ersten Mal da, meine Frau und ich waren vor 15 Jahren. Fest steht nur:
2-3 Tage Dubai plus halben Tag Safari
1 Tag Abu Dhabi
Konkrete Fragen:
was sollte man unbedingt außerhalb von Dubai und Abu Dhabi machen? Wenn es nichts gibt außer Safari ist auch ok. Kann man Land und Kultur erleben oder ist die Geschichte einfach zu aktuell und fokussiert auf Öl der letzten Jahrzehnte?
Gibt es sowas wie nette Bergdörfer oder Küstenstädte? Denke nicht, aber frage zur Sicherheit. Je lokaler je besser.
Habe Al Ain und Dschabal Hafit ins Auge gefasst, die Bilder reißen mich aber blickt vom Hocker.
was wären die Vorteile von Ra’s al-Chaima oder der Westküste? Für mich stehen da auf dem ersten Blick auch nur Hotels. Strände schöner?
Rundreise oder Dubai als Basis? Stecken sind kaum länger als 90 min. Eigentlich könnte man in Dubai bleiben und maximal in ein Strandhotel wechseln oder gibt es andere Ansichten?
Muss ich in Abu Dhabi mehr sehen als Palast, Moschee und Louvre?
Verkehr in Dubai. Wann ist Rushhour? Aufgrund der Hitze sicherlich zu anderen Zeiten in D oder?
Da das Guggenheim und das Al Zayed Museum noch im Bau sein dürfte, ist es im Museums Distrikt wirklich „nur“ der Louvre (erwartet da aber nicht viel: tolles Gebäude, unterirdische Exponate…)
Der Palast ist wirklich hübsch und sollte auch die Kids mit ein bisschen „wow“ beseelen. Nebenan ist das Mandarin Oriental, was ein bisschen Las Vegas-Chic bietet - empfehle ich für ein bisschen Kaffeeklatsch oder ein Eis…
Die Moschee liegt außerhalb des Zentrums, aber ist wirklich Pflichtprogramm - und zugleich surreal, weil wir als „Gottlose“ durch die im Untergeschoss liegende Mall mit McDonalds gehen dürfen, bevor es (kostenlose) die Tickets für die Moschee gibt.
Was ich als Einziges noch als Tipp bieten kann: Qasr al Hosn. Die alte Festung / Fort im Stadtzentrum. Nicht groß, aber schön gemacht.
Bei Qasr al Hosn (fand ich auch ganz gut gemacht wegen der vielen Räume) die Kaffeezubereitungszeremonie im Museumsgebäude nebenan (überhaupt das ganze Gebäude, das geht nämlich ein bisschen unter) nicht verpassen, da legen sie großen Wert drauf und jeder Mitarbeiter erwähnt diese und den Zeitplan dazu; obwohl sie dann letztlich doch nicht so wirklich spektakulär ist.
Außerdem gibts in der Nähe der Marina Mall das „Emirates Heritage Village“, fand ich auch ganz interessant, und das war (wenn ich mich recht erinnere) sogar gratis.
Beim Palast der Tipp: spätnachmittags/abends hingehen, denn zum Sonnenuntergang ist die Light Show, die auf den Palast projiziert wird, und dann mit inklusive ist.
Louvre fand ich schon ziemlich klasse, vor allem für das Geld (<15€) und die Größe - irgendwann hatte ich dann genug und bei mir war dann irgendwann die Luft raus. Aber schockierend, wie manche Leute da die Exponate anfassen wollten, und die Security eigentlich nicht zur Ruhe kam.
In Dubai gabs (als ich 2021 dort war) auch viele Angebote für Yacht Touren (einmal um die Palme herum), fanden wir auch ganz schön und entspannend für einen recht günstigen Preis.
Und natürlich - aber das hast du ohnehin schon auf dem Schirm - eine Wüstentour. Die gabs damals für <10€ p.P., viel von der Werbung war übertrieben (z.B. das tolle Dunesurfing, da stand ein altes, niedergerammeltes Snowboarding und konnte auf Nachfrage benutzt werden), und oft wollten „Upgrades auf Premium Pakete“ verkauft werden, haben wir konsequent nicht gemacht, war trotzdem toll - Dunebashing, eine kleine Kamelrunde, Abendessen mit Show im Nirgendwo nahe der Grenze zum Oman.
Meine Standorte auf einer Mietwagenrundreise waren Abu Dhabi, Al Ain, Dubai, das Le Meridien Al Aqa Beach (bei Khor Fakkan) und zum Schluss Jumeirah.
Das war so eine ganz sinnvolle Rundreise und somit abgehakt.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass sich die Emirate als eigenständiges Reiseziel nicht wirklich lohnen und zukünftig allenfalls ein stopover oder Kurztrip in/nach Dubai infrage kommt.
Das Angebot für Touristen ist halt überall eine Schattenwelt und insgesamt auch recht teuer….
Wir hatten damals einen Bootsausflug nach Musandam (Oman Exklave) unternommen. Die zerklüftete Küste mit den hohen rauen Bergen und Klippen und das kristallklare Wasser waren spitze. Auch gibt es eine schöne lebendige Unterwasserwelt, die man gut beschnorcheln kann. Da man das Boot nicht verlässt war ein Visum nicht nötig. War damals 10h der Ausflug und hat ca. 70-80 Euro gekostet inkl. Mittagessen auf dem Boot. Würde ich jederzeit wieder machen.
Danke. Könntest du bitte darauf eingehen warum du an der Ostküste warst? Wegen des Hotels oder gab es andere Gründe. Gerne wüsste ich auch wie du das Hotel empfandest, da ich es auch schon auf dem Schirm hatte.
Lohnt sich Al Ain echt? Habt ihr dort genächtigt oder einfach nur Ausflug. Mit oder ohne Berg? Bei al ain habe ich das Gefühl, dass die Emirate einfach nicht viel zu bieten haben und es nur deshalb genannt wird ständig.
Es wäre jetzt auch kein Drama, wenn wir keine Rundreise machen. Im Zweifel storniere ich den Mietwagen und wir beschränken uns auf Abu Dhabi, Dubai und Strand. Wir wollen auch nichts erzwingen. Am Ende ging es uns darum, in den Winterferien rauszukommen ins schöne Wetter. Da Flugtickets mega teuer sind, war ich froh über ein sehr gutes Angebot der Lufthansa für uns.
Das Heritage Village ist kostenfrei und habe ich auch auf meiner Liste. Hier wollte ich aber schauen wieviel Energie da ist und ob die Kids noch Lust haben.
Die Preise in Abu Dhabi sind fair für Louvre und Palast. Auch Deck 300 ist akzeptabel.
Die Wüstentour werden wir machen. Ohne Kinder haben wir das vor 15 Jahren gemacht und die war auch für uns fast spannender als Dubai an sich. Glaube das wird den Kids auch Spaß machen. Über das Sandboarden musste ich auch lachen als unser Guide uns ein Snowboard ohne Bindungen gab. Ich Snowboarde recht gut, hatte auch 15 Sekunden Spaß bevor ich die „Scheiß Düne“ wieder hoch latschen musste. Hoffe diesmal haben wir ein Kamel dabei, was nicht ganz so schlecht gepflegt wird. Dann könnten wir die Kids auch mal rauf setzen ohne sich zu schämen.
Ehrlich gesagt waren wir nur an der Ostküste, um ein für die Rundreise sinnvolles Routing zusammen zu bekommen.
Das Hotel war gut, vor allem das Essen, aber Strand war nicht so dolle und die Umgebung gibt auch nicht viel her.
In Al Ain haben wir übernachtet, aber es ist nichts hängen geblieben, was wir da eigentlich gemacht haben.
Wie bereits angedeutet: Nach 4 Stopovern, einer Silvesterkurzreise und dieser Mietwagenrundreise bin ich zum dem Schluss gekommen, dass sich das alles irgendwie nicht lohnt, um extra hinzureisen. Beeindruckend und in Erinnerung geblieben sind lediglich die Malls in Dubai, Das Burj Khalifa mit der Wassershow, Alt-Dubai mit Creek und Bazar sowie das Jumeirah Beach Hotel. Dubai Marina und The Palm waren auch ganz nett.
Da kann man es ein paar Tage aushalten und sicher auch das schöne Wetter genießen.
Ansonsten: Ich war dieses Jahr mal wieder in Paris im Louvre. Warum sollte ich für sowas nach AUH reisen um eine Kopie/Dependance zu besuchen, die lediglich erschaffen wurde, um das Emirati Geltungsbedürfnis zu befriedigen?
Ich fürchte Du hast recht: Weltklasse-Sehenswürdigkeiten gibt es abseits von Dubai eigentlich gar nicht. Um ein Gefühl für‘s Land zu bekommen, wäre aber mindestens eine Übernachtung abseits von Dubai und AUH vielleicht mal ganz spannend…
Die bevölkerte Ecke (und daher historisch und kulturell relevant) in den Emiraten ist die östliche Seite, die an Oman grenzt. Im Westen gibt es NÜSCHTS.
Das westliche Gebiet der Emiraten mit der angrenzenden Region in Saudi-Arabien aber auch Qatar hat im arabischen einen Namen „Al Rub al Khali“, übersetzt „Das leere Viertel“. Die Landschaft und das Klima dort ist so hart, dass nicht mal einheimische dort niederlassen.
Guter Tip. Würde ich den Kindern schonmal zutrauen. Einfach bei GetyourGuide gucken oder hast du was Spezielles gebucht?
War Du es der schonmal durch den Oman gefahren ist? Meine konkrete Frage wäre, ob man nicht auch mit dem Auto in den Enklave zum Hafen fahren könnte? Dann wäre die Tagestour etwas kürzer. Mietwagen muss ich am Schalter klären. Visum müsste es an der Grenze geben oder?
Danke. Wo müsste man denn hin an der Ostküste, um wirkliche Historie zu sehen? Ich weiß, dass in Al Ain paar Sachen der wirklichen Geschichte ausgegraben wurden. Alles was man aber angucken kann ist nicht wirklich alt. Das Fort zum Beispiel von 1950 etwa.
Gleiche Frage wie an Sonni: War Du es der schonmal durch den Oman gefahren ist? Meine konkrete Frage wäre, ob man nicht auch mit dem Auto in den Enklave zum Hafen fahren könnte? Dann wäre die Tagestour etwas kürzer. Mietwagen muss ich am Schalter klären. Visum müsste es an der Grenze geben oder?
Also wir hatten damals über Ocean Pearl Tourism gebucht https://oceanpearltourism.com/
Die gibt es noch, aber auf der Seite habe ich das Package nicht mehr gefunden, ggf. nur auf Nachfrage oder über Anbieter wie getyourguide oder viator.
Autofahren wäre eine Möglichkeit, dauert aber länger, denn Musandam ist extrem bergig (ich rede da nicht von kleinen Hügeln, sondern echten Bergen) und durch die vielen Serpentinen dauert es auch sehr lange. Visum für Oman gibt es theoretisch an der Grenze zum „Kernland“, bei den Exklaven bin ich mir da nicht so sicher. Und das Visum ist für Single Entry, wenn Du also dann noch ins Kernland wölltest, brauchst Du nochmal ein Visum.
Wir waren auch mit kleinem Kind (jetzt größer, aber damals klein). Die Bootsfahrt selbst ist schon spannend und sicherlich erlebnisreicher als mit dem Auto durch die Wüste und dann durch die Berge zu „schleichen“.
Deine Ausführungen bestätigen etwas meine „Befürchtungen“. Ich sehe es ganz ähnlich. Wir erinnern uns auch nur wirklich an die Safari, ansonsten blieb vor 15 Jahren aus Dubai nichts hängen. Jetzt mit Kindern wird es etwas anders, die feiern nach New York und Chicago gerade Hochhäuser.
Immerhin haben meine Frau und ich noch Abu Dhabi nicht gesehen. Zum Louvre gebe ich Dir natürlich recht. Genau meine Meinung. Aber für recht wenig Geld (Kinder auch kostenfrei) nehmen wir es mit.
Ich empfinde es gerade aber auch nicht als schlimm. Dann geht es halt ins Hotel und an den Strand. Besser als irgendwelche halbschönen Ausflüge zu machen.
Mir viel jetzt halt auch kein Reiseziel mit relativ kurzem Flug für eine Woche Winterferien ein. Wie gesagt sind unsere Flüge perfekt getimt.
An alle: Sind die Strände irgendwo besser als in und um Dubai und Abu Dhabi oder ist alles eh ein Level.
Weißt Du in etwa um wie lange die Fahrt ab Ra’s al-Chaima etwa verkürzen würde im Vergleich zu Dubai? Es könnte sein, dass wir dort im Waldorf Astoria landen. Von Ra’s al-Chaima dauert es laut google maps 80min für 80km immer an der Küste lang. Kann mir vorstellen, dass ein Boot nicht viel länger braucht.
Kannst du was zu den Stränden in den Emiraten sagen? Unterschied Abu Dhabi, Dubai, Ra’s al-Chaima? Ostküste scheint weniger gut zu sein. Meine Eltern fanden den Strand in Ra’s al-Chaima auch nur so Medium. Sind die besten Strände tatsächlich in den Großstädten?
Mir ist klar, dass es relativ viele russische Urlauber geben wird. Sieht jemand eine Möglichkeit diesen aus dem Weg zu gehen bei der Hotelwahl? Benehmen die sich besser, wenn es etwas hochpreisiger wird? Sollte ich versuchen Pauschalhotels aus dem Weg zu gehen?
Irgendwelche Tips? Erfahrungen? Durchmischte Hotels sind kein Problem, aber in einem zu landen was in russicher Hand ist, wäre ein kleines Desaster.
Strände sind in den VAE irgendwie alle mies. Sandig, keine Wellen, keine Muscheln, sehr warm und bissl trüb und zum Baden naja - geht so. In den Großstädten wird es durch den sauberen extra angelegten Sandstrand etwas aufgewertet, das Wasser ist trotzdem das Gleiche.
Ab Ras al Chaima dauerte es damals übrigens weniger als 1 Stunde zum 1. Badestopp.