Erfahrungen gesucht: Eurowings storniert Flüge und verweigert Umbuchung

Moin zusammen,

seit langem bin ich als stiller Mitleser unterwegs gewesen, aber eine aktuelle Problemstellung bewegt mich dazu, das mal zu ändern.

Gebucht war EW am 12.01.2025 von STR nach BRE über EW direkt. Nun sieht es so aus, dass EW alle Flüge von STR nach BRE mindestens im Januar und Februar gestrichen hat. Am Freitag habe ich mehrmals mit der Hotline telefoniert und neben mehreren Verbindungsabbrüchen habe ich von verschiedensten Mitarbeitern verschiedenste Antworten bekommen.

Zusammengefasst: EW kann keine Alternative anbieten, die Hotline meint aber, dass sie 72 Stunden vor Abflug auf LH umbuchen könnten. Ein anderer Mitarbeiter meinte, dass ich einen Flug mit einer anderen Airline buchen und mir die Kosten erstatten lassen könnte (ist mir ohne schriftliche Bestätigung, die er mir auch nicht geben wollte, jedoch zu riskant). Ein wieder anderer MA wollte mich an eine Fachabteilung weiterleiten, die das angeblich können sollte, die haben mich jedoch weggedrückt, woraufhin ein wieder anderer MA meinte, dass die Abteilung nicht mit Kunden telefonieren würde. Auch meinte er, dass ich in 7 Tagen einen Link bekäme, mit dem ich auf andere Airlines umbuchen können würde.

Jetzt hat EW mich automatisch auf einen anderen EW-Flug nach HAM umgebucht, was so leider nicht passt.

Hat jemand aus der Runde Erfahrungen und kann ein bisschen berichten, welche der Aussagen von oben stimmt? Oder hat sonst jemand eine Idee, wie ich das am besten gelöst bekomme oder auf welche Option ich am besten bestehen sollte?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung und viele Grüße!

Erst einmal würde ich Ruhe bewahren. Bis zu Deinem Abflug im Januar sind fast noch 2 Monate Zeit. Da kann noch so viel passieren.
Alle Antworten die Du von EW bisher erhalten hast sind schon richtig. Du musst nur Geduld haben und sie entsprechend auch nutzen.
Die automatische Umbuchung nach HAM musst Du nicht zustimmen, wenn sie Dir nicht passt. Ich würde an Deiner Stelle erst mal bis zum 9.1. warten und mich dann nochmal mit EW in Verbindung setzen.
Du kannst aber auch, wie Dir bereits Angeboten wurde, eine Verbindung selber buchen und Dir das Geld erstatten lassen. Diese Option würde ich aber erst nach dem 9.1. in Anspruch nehmen, wenn EW Dich am 9.1. doch nicht passend umbuchen sollte. Das Geld bekommst Du zwar wieder aber der Prozess bis dahin kann lange dauern und womöglich ohne Anwalt nicht so einfach.

Ich würde mir eine Verbindung raussuchen, die Dir passt und schriftlich mit Fristsetzung die Umbuchung verlangen.
Wenn das in‘s Leere läuft und eine Rechtsschutz vorhanden ist, kann man bereits dann einen Anwalt hinzuziehen, was ich für sinnvoller erachte, als es hinterher zutun, nachdem man in Vorlage treten musste und seinem Geld hinterher rennen muss.
Abwarten halte ich für eine schlechte Idee, da dies lediglich dazu führt, dass die vorhandenen Alternativen teurer werden und die Bereitschaft von EW Dich auf Fremdmetall umzubuchen weiter abnimmt.

3 „Gefällt mir“

und was tust Du wenn Du innerhalb der nächsten 8Wochen trotz Schreiben, Fristsetzung und Anwaltsschreiben von EW keine erwartete Reaktion erhälst? Was nutzt Dir Dein Recht wenn es in der Praxis nicht nach Deinen Wünschen umgesetzt wird?
Wenn Du Deine Wunschverbindung schon jetzt unbedingt haben möchtest, musst Du eben wie bereits die EW Hotline gesagt hat, erstmal in Vorleistung treten und dann zurückverlangen.
Oder Du wartest wie ebenfalls von EW schon gesagt, 72h vor Abflug und lässt Dich dann umbuchen. Wäre für mich persönlich günstiger als jetzt in Vorleistung zutreten.