Wow, jetzt wird es spannend in Heathrow…das Einreise ETA kommt.
Frage : wir fliegen am 27.03 via Heathrow und kommen Mitte April zurück (USA) … sollte man das ETA zur Sicherheit lieber machen ?
Wow, jetzt wird es spannend in Heathrow…das Einreise ETA kommt.
Frage : wir fliegen am 27.03 via Heathrow und kommen Mitte April zurück (USA) … sollte man das ETA zur Sicherheit lieber machen ?
Für Europäer erst ab dem 02.4 verpflichtend. Daher für dich ja. nicht nur zur Sicherheit sondern notwendigerweise.
Wenn es denn wenigstens nur ein Einreise-ETA wäre…
Dass dieses ETA auch Umsteiger benötigen finde ich bemerkenswert und in Europa bis jetzt einmalig. Nun denn. Da werden dann die Briten beim EU ETA auch nicht auf eine Ausnahme für sich hoffen dürfen.
Statt zu versuchen, die Folgen des selbstzerstörerischen Brexit gering zu halten, verschärft man bereits bestehende Wettbewerbsnachteile aus populistischen Gründen noch weiter.
ja die fangen ja jetzt alle damit an mit ihrem elektronischen Datenabfragescheiss, die Thais machen ja auch schon so faxen.
Wieder ein Land was ich daher von meiner Liste streiche…
Naja, gleich jedes Land von der Liste zu streichen, das bei Einreise eine ETA verlangt, ist vielleicht ein bisschen übertrieben.
Aber ich bin jahrelang nicht nach Vietnam geflogen, weil ich keine Lust hatte, ein richtiges Visum zu beantragen.
Alles, was wie ESTA in etwa 20 Minuten zu Hause am Tablet erledigt werden kann, kann ich ja noch verschmerzen. Und die 20 USD oder wasauchimmer auch…
Jo, handhabe ich genauso. Online-„Visum“ ok. Besuch bei der Botschaft erforderlich? Dann reise ich woanders hin.
Bin auch deshalb besonders froh über diese visumsfreie Zeit jetzt für China.
Ha Ha. Du bist zu neu hier Du kennst den Kalle nicht. Der ist bei sowas radikal, aber wie mit allen radikalen macht er auch eine Ausnahme bei China
Hatte gehofft das der „Beginn“ der Reise zählt…aber okay, dann neben ESTA dann noch ETA …
müsstest Du früher bei China vorsprechen?
das müsste ich nie. Ich habe die Unterlagen geschickt und bekam das Visum im Pass geklebt zurück
Pass hin- und her schicken geht auch gar nicht. Viel zu riskant, wenn man innerhalb der nächsten zwei Monate eine (andere?) Reise gebucht hat, für die man den Pass benötigt. Ich hatte früher extra für das Russentheater einen Zweitpass, aber das ist ja jetzt hinfällig (Verfahren soll jetzt aber auch einfacher sein…)
Es gibt professioneller express service dafür mit einem privaten Kurier. Null problemo. dauert max. 2 Tage.
das war unter Zwang, auch ich muss den häuslichen Segen leider im Blick behalten und es war nur noch ein kleiner Zettel auszufüllen seit es Visumsfrei ist.
mir gehts da nicht ums Geld oder um die Zeit, sondern ums Prinzip. Da bin ich tatsächlich rigoros (Ausnahme wie gesagt Druck und Zwang von höheren Mächten ).
Ja ja! hätte ich auch so gesagt
Unterlagen verschicken etc. fällt für mich unter die selbe Kategorie.
Die paar Länder, zu denen man zur Botschaft muss, hebe ich mir für den Schluss auf um neue Länder zu entdecken, ggf. werden die ja auch mal Online irgendwann einführen.
Gehe ans ETA gelassen ran, ist halt der Standard bei all den englischsprachigen Ländern + Japan und Thailand jetzt irgendwie, ETA beim Transit ist allerdings sehr geschmacklos und wird British Airways glaube ich auf Dauer so gar nicht passen, da die ja häufig aufs Transitgeschäft der Europäer und Amerikaner als Haupteinnahmequelle verweisen.
Da ich eh nächsten September wieder in London bin, gleich schon mal Formular im März ausfüllen, wenn der Spaß öffnet und gut ist es für 2 Jahre.