Eure besten Ausblicke aus dem Flugzeug

Gestern beim Abflug aus Dubai

10 „Gefällt mir“

Den allerbesten Ausblick gibt’s (leider) meist nur nach dem Flug. Obligatorischer Besuch im Cockpit :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Start von Kapstadt bei Sonnenuntergang: Die Hollandberge von Hottentotten (dat heiß wirklich so) in Wolken verhüllt:


10 „Gefällt mir“

Ostgrönland Nähe Ittoqqortoormiit

Bin in nun fast 25 Jahren noch nie so weit nördlich geflogen.

Ebenso das erste mal erlebt das auf einem Flug in die USA die Sonne für 1,5 Std untergeht (bedingt durch die sehr nördliche Route und Winter)

Downtown LA

Rückflug:

Manhattan Beach / Hermosa Beach

Dogers Staduim Richtung Burbank
Wer findet das Hollywood Sign?

6 „Gefällt mir“

Endanflug auf HAM mit dem kleinsten in DE auf Linienflügen eingesetzten Flugzeug: SyltAir Cessna 182 - Alter 46 Jahre


Endanflug auf HAM an einem Wintermorgen…


…nach einem „Downgrade“ auf Sitzplatz J02

14 „Gefällt mir“

Camargue bei Sonnenuntergang

4 „Gefällt mir“

Letzte Woche: Punta Arenas nach Santiago (Chile)



13 „Gefällt mir“

So, ich hab mal ein bisschen in meine Fotomediathek geschaut und da kommt auch so einiges zusammen.

Fangen wir mit meiner Heimatstadt Hamburg an:
Innenstadt mit z.B Fernsehturm


Alster:

Airbus Landebahn:

Altona und Hafen:

Weiter geht’s mit den schönsten Flügen die ich hatte (von der Aussicht). Alaska!
Ketchikan:



Juneau:

Und hier ein paar Bilder vom Milk-Run entlang der Küste Alaskas:









Bleiben wir in den USA.
Seattle:



Mt. Rainier:

Golden Gate Bridge in San Francisco:

Phoenix:

Grand Canyon:

Ford-Zentrale in Detroit:

New York:




Das Pentagon in Washington:

Miami bei Sonnenuntergang:

Nun geht’s weiter nach Südamerika. Erstmal Argentinien.
Bariloche:


Rosario:


Hier mit dem Stadion von Newell’s Old Boys, dem Jugendverein von Lionel Messi:

Jetzt irgendwo außerhalb Bogotás in Kolumbien:

Ab nach Asien, zum Flughafen von Osaka:

Und zum Schluss zurück nach Europa.
London:


Das Stadion von Amsterdam:

Und zum Abschluss noch Frankfurt:

22 „Gefällt mir“

Wow, beeindruckend. In der Menge und der Qualität. Ich glaube, ich hab vielleicht eine Handvoll Bilder aus dem Flugzeug, die nicht verwackelt sind oder spiegeln. Zugegenermaßen lebe ich bei so etwas aber auch eher im Moment…

4 „Gefällt mir“

Dann nimm dir was vor :wink:

1 „Gefällt mir“

Pena-Palast Sintra

Rennstrecke von Estoril

Anflug auf Lissabon vorbei an der Christus Statue und der Brücke des 25. April

4 „Gefällt mir“

Shanghai:



Øresund-Brücke:



9 „Gefällt mir“

Rückflug Praslin-> Mahe

Sitz 1A, es wurde wieder kein Essen serviert
(LH hätte auf dem 14 Min Flug noch ein tasting Heimat verteilt :rofl::joy:)

Blick auf den kleinen domestic Airport Praslin (man sagte mir >1000 Passagiere pro Tag :+1:)

Als ich ankam stand da eine DO 228, ich dachte schon; Oh, ein deutsches Q.Produkt. Super.
War aber wohl ein Regierungsflieger / Militär :grin:
Kurz vor der Landung eine sehr schicke Jacht hat gesehen.

Kleiner persönlicher (!!) Zwischenbericht kurzer Trip Seychellen

Ich vermute viele waren schon dort, aber vielleicht doch für manche interessant :sunglasses:

5 Tage Praslin und 5 Tage La Digue (Mahe ist jetzt „dran“)

Generell:

Geld tauschen (Airport) oder ATM (DKB bei MCB Bank ohne ATM fee) machte keinen unterschied :+1:

Euros werden oft akzeptiert,

Bargeld (in welcher Währung auch immer) wird bevorzugt. Cashless oft aber nicht immer möglich

Kosten: gefühlt 2-3 mal so teuer wie SEA (keine Backpacker hier :smiling_face:)

Hotel/Apptmnt ab (!) 100 - 200 Euro/ N

Essen/ trinken: Preise im Resto wie in D, take aways etwas preiswerter

Es gibt primär Fisch :+1:

Bars: kleines (0,28) Bier mind 5 Euro, großes (0,5) ca 10, Cocktails entsprechend

Mobilität: Mietwagen (Linksverkehr, enge Straßen), Bus (sehr billig aber nicht immer 100% zuverlässig), Fahrrad (einzige Alternative in La Digue - toll)

Chill Faktor: hoch, alle sind relaxed, Karibik light

eSim: Airalo (Top)

Touristen (Fokus La Digue und Praslin): es überwiegen deutsch sprechende und dann osteuropäische Nationen. Daneben auch Franzosen und Asiaten etc pp.

Alles kostet mind 10 Euro Eintritt, manche Sachen bis 30 Euro (zB Valle de Mai)

Klima: feucht heiß , war über jede Wolke froh :grin:. Hatte Max. 2 kurze Schauer bis jetzt

Warum Seychellen? Strände, schnorcheln, wandern, abhängen, Insta Spots, Seafood,

Praslin:

Die 2t größte Insel.

Erreichbar Flug oder Fähre.

Ein paar tolle Strände, wandern, zur Coco de Mar, riesenschildkröten besuchen, …ich fand es toll für ein paar Tage. Habe alles mit Bus gemacht.

Mietwagen ist eine Option! Mehr Flexibilität!

La Digue:
SUPER, sehr klein, Fahrrad Insel (aber ups and downs) , tolle hot spots und berühmte Stränden(Insta lässt grüßen), viele deutschsprachige Gäste, wandern, tolle Atmosphäre, sehr relaxed, speziell wenn die Tagestouristen wieder weg sind

Mahe:

Deutlich größer, mehr Verkehr, sehr grün, bergig, ein Hauch Mauritius
Habe aber noch 6 Tage vor mir :grin:

Appetizer
Anse Georgette :sunglasses:
Schnorchel Spot :tropical_fish:
Lieblings Bar :tropical_drink:



18 „Gefällt mir“

Definitiv ein hübsches Boot, dass du da entdeckt hast. Es handelt sich dabei um die 142m lange und geschätzt 500mio teure „Nord“, die dem russischen Oligarchen Alexei Mordaschow gehört :wink:

1 „Gefällt mir“

Hast Dich leider verkuckt, aber Du bist nah dran - ist meine :rofl:

3 „Gefällt mir“

Da kommen Erinnerungen hoch schon 18 Jahre her als junger Hüpfer wo ich dort war.

Warst du im Lemuria Resort auf Praslin? Ansonsten ist die Anse Georgette nur mit viel Schweiß erlaufbar :slight_smile:

Mittlerweile auch ganz schön vom Overtourism und den entsprechenden Preisen geplagt.

Wie sieht es mit der Crime aus? Wurden damals selbst bestohlen und einsame Strände und Wanderungen abgeraten wegen Raubüberfällen.

Auf Mahe habe ich noch den Jardin de Roi in guter Erinnerung. Die Strände optisch toll aber wirklich zum Baden eher wenig geeignet da oft gefährliche Strömungen und hohen Wellen. Da war Praslin besser.

Viel Spaß noch……PS die Schildi lebt bestimmt immer noch war ca 115 Jahre alt :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Hi

In 18 Jahren hat sich hier wahrscheinlich alles 1 x gedreht :joy::rofl:
Ich vermute du wirst sehr vieles nicht wiederkennen :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Mein subjektives Sicherheitsgefühl ist hoch bis sehr hoch (zB La Digue). Speziell an den Touri Spots wird mit das auch von den einheimischen so vermittelt.
Trotzdem: immer alle Sicherheitsregeln beachten ! Fehler werden weltweit fast immer sofort bestraft.

Zum Anse Georgette bin ich von Anse Lazio gewandert. Ca 3-4 h sehr anstrengende aber wunderschöne Wanderung(habe viele gemacht ohne Probleme). Auch hier: sicher gefühlt
Keinerlei Warnhinweise oder „tu das nicht“ von den einheimischen. Im Gegenteil.
Aber: dies ist nat. Keinerlei Garantie für die Zukunft.

Viel Bus gefahren. Alle nett und höflich :blush:

Größte Risiken aus meiner Sicht: Verkehr/enge Straßen, Bus Fahrer mit Formel1 Virus, die Sonne, hohe Luftfeuchtigkeit, Wellen, Moskitos/Sandflöhe (empfand ich als minimales Risiko& wurde nie gestochen, habe aber mit 2 gesprochen die es an den Beinen erwischt hat am Strand)

Der Tourist wird halt gemolken wo immer möglich :smiling_face:. ZB musste ich für manche Wanderwege 10 Euro Eintritt zahlen. Ist wohl auch neu.
Wenns dafür sicherer ist OK.
Wie bereits gesagt: 2-3 mal so teuer wie SE Asia. Habe aber doch einige getroffen die schon mehrfach hier waren, speziell La Digue.
Und ja. Die Schildkröten auf Curieuse sind schon toll. :blush:

Die Seychellen habe sehr wenig ausser Tourismus.
Daher hat das sicher die höchste Priorität.

Ist sehr nett hier aber über ein 2. mal denke ich aktuell nicht nach.

2 „Gefällt mir“

Danke für die tolle ausführliche Antwort. Praslin war Safe aber auf Mahe leider das Gegenteil. Wir hatten damals Wanderungen auf den Morne Blanc und Copolia gemacht wo vor allem in den Jahren danach, Touris reihenweise ausgeraubt wurden.
Schön wen dem nicht mehr so ist…dafür Kosten die Wanderungen wohl mittlerweile alle was.
Schöne Tage noch und wenn du Zeit und Lust auf Schweiß hast, der Morne Blanc ist auf jeden Fall zu empfehlen.

mini-100_2623

2 „Gefällt mir“

Kairo bei Nacht:

ich habe mir erhofft, die Pyramiden abzulichten. Leider war die Fluglinie ungünstig. Fluzeug flog exakt drüber.

9 „Gefällt mir“

Oben am Horizont erkennt man aber dafür gut Neu-Kairo mit der anderen Lichtfarbe. Finde ich interessant, da wir Europäer immer mehr auf weißes Licht setzen, Forscher aber der Meinung sind, dass das warme Licht viel besser für uns Menschen ist. Und noch weiter, aber nicht sichtbar, kommt ja die neue Hauptstadt.

1 „Gefällt mir“