OMAAT berichtet, dass die Zuzahlung für die neue Sitze (recliner ähnlich US domestic First Class aber eher der Biz in Virgin Australia B737) €600 betragen wird. Habe versucht einige Buchungen BER-DXB zu tätigen und es stimmt.
Ab dem 22. November sind die Flüge Büchbar. Lufthansa/EW will hier €600 pro Strecke für die vordere 8 Sitze haben.
Für den hin und Rückflug BER-DXB-BER in der A320neo zahlst du €1200 für die Sitzplatzreservierung. Ähnlich die Suites in der A350.
Es ist ein recliner und daher nicht fully flat. Der Rückflug mit 7,5Std nicht gerade top.. Könnte EW nicht einfach die gleiche Sitze wie ITA in der A321neo installieren? Lie-Flat und dann mal schauen wie es sich verkauft?!
Weiterhin wird der übliche EW biz mit freien Mittelsitz angeboten.
Edit: Es stand tatsächlich €600 da als ich es geguckt habe. Nun sind es klar ab ca. €400.
Ich bin ja mit EW mehrfach in 2024 und 2025 auf der Strecke BER-DXB-BER in deren BIZ unterwegs gewesen.
Im Schnitt habe ich für den Return 700€ bezahlt. Positiv waren die Abflugs- & Ankunftszeiten und die gute HON-Points Ratio (1,75€/Point)
Negativ der Sitz und das fürchterliche Catering;
400€ Aufpreis wäre mir dieser Premium Sitz nicht wert selbst wenn der Service für diese Passagiere noch aufgewertet werden würde.
Ich habe ja auch viele HONs kennengelernt die diese Verbindung ebenfalls als HON-Run genutzt haben.
Mit den 400 € Aufpreis liegt die Ratio bei etwa 4€/Point.
Bin ja auch öfters mal mit LH und/oder LX in C nach Dubai geflogen. Ausgangspunkt waren dabei meistens das Baltikum, Oslo oder Athen - der Preis lag zwischen 1150 und 1350€.
Der Vorteil: ein Business-Sitz, ein deutlich besseres Catering, für HONs ein PA-Service bei Ankunft und Abflug in Dubai und keine schlechte Punkte-Ratio wenn man die Flüge z.B via FRA und MUC gebucht hatte.
Die 6 h im „Camping-Stuhl“ sind mir mittlerweile zu anstrengend geworden - der Premium-Sitz wäre eine Alternative gewesen, aber eben nicht für den Aufpreis den ich dafür berappen soll.
Nach Dubai gehts künftig für mich nur noch mit LH oder LX.
Einen „Camping-Stuhl-HON-Run“ in C mache ich küftig nur noch nach AMM - deutlich kürzere Flugzeiten, vor allem via VIE und eine relativ gute Ratio - Ausgangspunkt zumeist SKG - Ratio lag bei rund 1,25 €/Point…
Ja, die €600 (bzw. jetzt €400) Zuzahlung für einen Recliner-Sitz erscheinen mir auch zu hoch, vor allem auf längeren Strecken wie BER-DXB. Wenn schon ein „Premium“-Produkt beworben wird, wären Lie-Flat-Sitze sinnvoller gewesen. Auch im Vergleich zu anderen Airlines wie ITA ist das Angebot wenig attraktiv.
Ich würde mal die These aufstellen, dass hier eine ganz klassische Preisfindung mit den Mitteln des Marktes stattfinden soll. Der offizielle Preis ist der Traum der LH - und via Upgrade-Buchungswünschen testen sie fortlaufend die Buchungsneigung der Passagiere auf der Strecke aus. Am Ende wird evaluiert, was der Spaß an Zusatzeinnahmen tatsächlich bringt - und ob es sich rechnen würde. Ich vermute, dass nur Proll-Publikum die Strecke in die UAE neben Status-Jägern fliegt - und es sich daher nicht ausgehen wird, weil keiner soviel Geld ausgeben will, wie es die LH Gruppe erwarten würde für einen business case.
Neee. Zumindest auf der Strecke ab BER haben wir keine EK Konkurrenz.
Lediglich diese nonstop-Flüge auf diversem Schrott-Metall.
Ich verstehe auch nicht, wieso diese offenbar so erfolgreich sind, dass es inzwischen sogar mehrere davon gibt.
Dubai ist eigentlich eine eher hochpreisige Destination und insofern wundert es mich wirklich, wieso so viele mit einem LCC dahin fliegen, womöglich sogar noch nach DWC statt DXB.
Ich würde ja auch nicht mit Ryanair nach STN anreisen, wenn ich ein Wochenende im Savoy verbringen möchte…
Dubai ist garnicht so teuer wie man denkt und vorallem im Sommer kosten 5Sterne Hotels 40€-50€ die Nacht. Ich fande Mexiko Stadt viel teurer als Dubai. Dubai ist zum Urlaub machen sehr günstig. In Dubai kann man auch günstiger leben als in Deutschland. Viele All Inclusive Anbieter lassen ihre Gäste mit Condor und Eurowings ab Berlin fliegen. Influencer hast du auch viele an Bord. Also viele, die das Geld nicht haben für was besseres.
Keine Ahnung, was das für 5 Sterne Hotels sein sollen.
Die Hotels, die ich gelegentlich angeguckt habe, bzw. auch schon mal im August gebucht hatte, kosten auch im Sommer eher EUR 200/Nacht oder mehr. Und das Preisniveau beim Essen gehen ist mindestens so wie in Berlin, aber auch nur, wenn man Alkohol komplett aus der Rechnung rausnimmt.
MEX kenne ich nicht, aber Dubai ist nach meinen Erfahrungen alles andere als ein günstiges Reiseziel.
Taxifahren ist billig, aber das war‘s dann auch schon….
Five Jumeirah Village kostet vom 25.08.2025-26.08.2025. 62€ das sind 5 Sterne. Millenium Central Downtown kostet 40€ und das sind 4Sterne plus beste Lage. Man kann tatsächlich günstiger essen als in Berlin. Man muss nur die Spots kennen und nicht jeden Trend hinterherlaufen. Und auf Alkohol können die meisten verzichten.
Hochpreisig würde ich fast noch unterschreiben, aber es ist doch inzwischen ein Pauschalreiseziel für Lieschen Müller vom Dorf. Daher kriegst du auch jeden dieser Flieger voll. Sind quasi Charter-Flüge, auch wenn ich es partout nicht nachvollziehen kann, warum man dort hin will.
Ok.
War jetzt auch schon ein paar Jahre nicht mehr dort. Aber ich habe andere Erfahrungen gemacht.
Und ich laufe garantiert keinerlei Trends hinterher.
War jetzt 3 mal in den UAE und kann preislich nicht meckern, es war nichts wirklich teurer als in Berlin. Und das Geld, dass man im LCC spart (und Hotels sind echt nicht teuer) buttert man in eine der der Attraktionen rein, wovon es dort soo viele gibt (Rennstrecke, Freizeitpark, Wasserpark, Sightseeing etc.). Ja, alles was man auf Insta sieht ist dann preislich auch teuer, aber als Normalo gibt es genug Orte, wo man einfach den Tag verbringen kann.