wir haben für Nov. zwei „günstige“ Tickets Stockholm via FRA nach Buenos Aires (LH 510 ab FRA) in der First Class gebucht - Abflug ARN 17:15. Da wir (trotz diverser negativer Erfahrungen) nicht schon einen Tag früher nach Stockholm fliegen wollen mit Transfer in die Stadt, Hotel …, stellen wir uns die Frage was passiert, wenn wir statt einen Tag früher am gleichen Tag mit LH Flug nach Stockholm fliegen. Z.B. um 11:20 (LH802) mit Ankunft 13:30. Das wäen fast 4 Stunden vor unseren Abflug Richtung Buenos Aires ü. FRA.
FRAGE : Was passiert bei Flugverspätung oder Flugausfall aus der Strecke n. ARN ?
Hätten wir Anspruch auf einen Check In in FRA (d.h. ohne Anreise nach ARN da ja Verschulden bei der LH liegt) ?
Und wie wäre es bei z.B. höherer Gewalt (kein LH verschulden) ?
Wie würdet ihr die Sache angehen ? Bin echt am grübeln und sehr dankbar für jeden guten Tip.
Wäre mir echt zu heikel, vor allem wegen dem „teuren“ F Flug. Lass die LH802 ausfallen aus irgendeinem Grund und Du nicht sofort weiterbefördert werden kannst etc. Zu viele Gefahren. Für LH ist es einfach. 2 getrennte Tickets - beide musst Du abfliegen von Anfang an, also Start in ARN. In FRA erst einchecken, auch bei Problemen vorher, ist kaum möglich und da werden die sich sicherlich nicht drauf einlassen. Ich finde es zu riskant und würde tags vorher anreisen.
Um es kurz zu machen:
Einzig alleine du selbst bist verantwortlich rechtzeitig in ARN am check in zu erscheinen.
Ob dies nun zu Fuss, Auto, Privatjet oder mit separatem Lufthansa Flug erfolgt ist unerheblich.
Ein check in erst in FRA halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Möglicherweise kann das abweichend sein, aber ich gehe mal davon aus dass es sich um einen günstigen Tarif handelt welcher solche Abweichungen nicht zulässt.
Außerdem muss man auch nicht unbedingt in die Stadt. Es gibt in ARN mehrere Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Terminal.
Das Clarion ist ganz gut.
Aber Abend und Vormittag in Gamla Stan kann ja auch im November ganz nett sein…
Wäre mir definitiv auch zu riskant. Und wie CapitalMike schon geschrieben hat, gibt es am Airport direkt auch viele Hotels. Ich war letztes Jahr eine Nacht im Arlanda Radisson blu, kann ich auch empfehlen. Der (kostenlose) Bus fährt vom Terminal bis direkt vor die Hoteltür und natürlich auch wieder retour.
Abgesehen davon gibt es doch aber auch noch den LH800 ganz früh, der wäre mir persönlich dann noch etwas sicherer als LH802.
Das ist alles deine Verantwortung. Was machbar ist, hängt von deinem Risikoprofil ab.
Ich hätte kein Bedenken, den LH802 als Positionierungsflug zu nehmen. Ich wäre sogar super glücklich über das timing, denn in diesem fall ist es aus meiner Sicht perfekt. Flüge zu humanen Zeiten, noch satte 4 Stunden zum re-check-in und keinen zusätzlichen Tag oder übernachtung zum verschwenden von zeit und von Geld.
Du wirst sehen, dass flüge nach ARN ziemlich teuer sind (Lufthansa weiß ja auch bescheid) vor allem früh oder spät kann man mit bis zu 500 Öken pro nase rechnen. Um 11.30 würde ich humane preise erwarten (um 350€).
Lange rede, kurzer sinn: ich würde es machen. Restrisiko ist ok. No Risk no fun.
Geschmacksache. Ein Routing FRA-ARN-FRA-EZE ist ja nun auch irgendwie besonders sinnlos. Ich finde Positionierungen in Skandinavien immer super (wesentlich besser als CAI oder sowas), weil ich da so gerne bin, aber nicht unbedingt gleich einen ganzen Urlaub dort verbringen möchte. Ein Kurzaufenthalt in OSL, CPH oder ARN ist bei mir immer gerne genommen…
Radisson blu ist mitten im Terminal 5 gebäude. Wenn man mit LH dorthin fliegt, landet man im gleichen Terminal und man kann von den gepäckbändern dorthin zu Fuß laufen.
Du müsstest in einem anderen Terminal gelandet sein, dass Du dorthin mit dem bus gefahren bist. Oder liege ich falsch?
Es gibt noch ein anderes Radisson, welches nicht direkt am Terminal liegt. Nennt sich Radisson Blue Arlandia Hotel. Dahin muss man mit dem Shuttle. Ich fand es nicht so prickelnd.
Wenn man first nach EZE für wenig Geld fliegt ist es nicht sinnlos. Erst der Vergleich zu den Alternativen gibt es der Gelegenheit einen Sinn sonst wird es schnell metaphysisch.
Ich hätte sagen sollen, dass es sinnlos ist, wenn man nicht wenigstens ein bisschen „Stockholm“ einbaut, wenn man schon mal da ist und dazu stehe ich auch…
Genau!
Habe dort auch schon übernachtet. Lassen die sich natürlich gut bezahlen die Lage, aber das würde ich machen.
Zumal man ja gerade bei Radisson den Status abgreifen konnte, weiß nicht, ob das noch geht.
Wie dem auch sei, der Fußweg war zwar etwas länger, aber Bus fahren musste ich nicht.
Genauso würde ich es auch machen, reist am Vortag mit der letzten Maschine an und Übernachtet dort im Radisson, dort könnt ihr euch dann in Ruhe aufhalten.
Ich hätte aber auch geschaut einen längeren Aufenthalt in FRA zu haben mit früherem Zubringer von ARN, dann hättet ihr das FCT genießen können, so habt ihr nicht so viel Zeit in Frankfurt, schätze mal 90 Minuten.
Sorry, mein Fehler. Kleiner Schreibfehler, große Wirkung. Ich meinte das Radisson Blu Arlandia, das ist etwas außerhalb vom Airport. Gleich neben dem Jumbo-Hostel, wäre vielleicht auch mal was
Ooops, da hab ich bei mir auch schnell noch ein „i“ eingefügt, denn das meinte ich auch mit der Shuttle-Fahrt. Ich war sogar noch vor der Renovierung dort und bis auf den günstigeren Preis (und den Jumbo vor der Tür) hat es eigentlich nichts, was dafür spricht.
Als ich da noch regelmäßig hin musste, bin ich zuletzt immer ins Clarion in Sky City.
Obwohl, jetzt wo ich Radission VIP bin ….
Es wurde ja eigentlich schon alles gesagt, aber falls du eine Amex Platinum hast, kann ich die Amex Lounge, eigentlich ein Restaurant in ARN empfehlen. Fast Track gibt es dort auch kostenlos fals ihr doch länger bleibt.
Auch hier kommt es darauf an. Man hat ja nicht unendlich urlaubtage, damit ein stopp in Stockholm Sinn macht. Außerdem - das ist jetzt subjektiv- hätte ich persönlich null bock auf stockholm in november.
Aber das könnte man sich auch noch schön reden: nach einem Tag Stockholm im November (selber noch nicht gemacht, aber stelle ich mir vor wie Hamburg im November mit nochmals 50% weniger Tageslicht ), freut man sich umso mehr auf Buenos Aires im Sommer…
Gut getroffen „sich schön reden“…
Und das alles, weil man Angst hat, den Anschlussflug zu verpassen?? Das entspricht wahlich nicht meinem Gemüt. Aber man merkt wieder, an diesem Fall, wie Menschen unterschiedlich ticken. Was für einige Perfekt erscheint, so erscheint für die anderen riskant. Gut, dass man sich im Forum darüber gelassen diskutieren kann.
@CapitalMike ich wäre leider dafür nicht zu begeistern da würde ich sogar lieber nach Berlin fahren.