Hallo!
Ich habe vor einer Woche den Abzug gedrückt und die maximale Meilenanzahl gekauft. Den Finnair Goldstatus habe ich innerhalb von Minuten erhalten. Dazu gab es 4 Upgradevoucher für Kurzstreckenflüge, die in meinem Profil hinterlegt sind.
Den Tausch von Award-Meilen zu Statusmeilen, um den Platinumstatus zu erhalten habe ich (noch) nicht gemacht. Bin da noch sehr am Überlegen, ob es Sinn ergibt. Danach soll es weitere vier Kurzflug-Upgradevoucher sowie zwei für Langstreckenflüge geben. Gerade letzteres klingt sehr verlockend. Dann kannst Du auch noch Goldstatus an ein anderes Finnair-Plus-Mitglied verschenken (oder meistbietend verkaufen
). Ich sehe für mich allerdings auch das Potential mir die fehlenden 50k zum Platinumstatus einfach zu erfliegen. Das Qualijahr ist ja noch ausreichend lang und Meilen würde es sparen.
Ich habe bisher keine Meilen eingesetzt. Nur festgestellt, dass geraude auf US-Europa-Flügen (die für mich am interessantesten sind) extrem geringe Verfügbarkeit für reine Awardflüge besteht
was natürlich wenig überraschend ist. Gen Asien und Dubai schaut es besser aus, aber da ist halt auch Corona ein großer Unsicherheitsfaktor. Aber ich nehme an, ich buche einfach mal Dubai irgendwann für Ende 2022 rein. 100k Meilen für 2 PAX in C RT ist einfach zu gut. Selbsts wenn es am Ende nur europäische Biz sein sollte.
Für die Upgrades hast Du schon richtig erwähnt, dass es extrem schwierig zu sein scheint, diese durchzuboxen, da es recht willkürliche Bestätigungen zu geben seint. Es gibt im Flyertalk einen sehr interessanten Thread zu dem Thema. Schau da mal durch. Ich selbst plane für einen Kurztrip ins Baltikum im nächsten Jahr und hoffe dafür die Kurzstreckenvoucher verwenden zu können. Es scheint etwas einfacher für Statusinhaber zu sein Upgrades bestätigt zu bekommen. Und somit wohl einfacher, je höher Dein Status ist. Allerdings wird AY jetzt wohl tausende neue Top-Tier-Statuskunden haben und die Voucherzahl inflationär hoch sein… kann man ja dann denken, wie es wird.
Dem Flyertalk nach, ein wohl verlässlicher Vorgang scheint es zu sein, wenn Du:
- Deine genauen Flugdaten raussuchst, die Du buchen willst,
- bei AY anrufst, um Upgrademöglichkeiten zu erfragen
- und dann basierend darauf den Flug buchst und das Upgrade anwendest.
Oder:
- Ein Eco-Flex-Ticket kaufst
- Ein Upgrade anwendest
- auf die Bestätigung wartest und
- wenn es direkt durchgeht, das ganze wieder stornierst
- dann ein Basic Eco Ticket kaufst und erneut ein Upgrade anwendest, was dann ja wieder dirket durchgehen sollte.
Auf diese Art kannst Du wohl „scannen“, wo es direkte Upgrademöglichkeiten gibt, ohne in der Willkür-Mühle von Finnair gefangen zu bleiben. Von diesen Möglichkeiten abgesehen, sollte wohl regelmäßiges Anrufen beim CS und hartnäckiges Nachfragen auf Bestätigung zum Erfolg führen. Aber das braucht halt Zeit und etwas Glück. Nicht ideal, auf keinen Fall.
Wie gesagt, schau mal in dem verlinkten Thread. Sind ganz nützliche Beiträge und Erfahrungen.
Ein flottes Wort noch zur Anerkennung des OW Sapphire Status, der ja mit AY+ Gold kommt.
Ich bin die letzten beide Tage mit AA und BA in Eco geflogen. Mein Status war in deren Systemen noch nicht erkennbar. Nur durch das Vorzeigen meiner digitalen Goldkarte konnte ich z.B. die Lounge nutzen. Also OW-intern scheint es ein wenig Zeit zu brauchen, bis das allianzweit erkannt wird.