Finnair Plus-Upgrade-Erlebnisse

Da viele von uns das Angebot des dreifachen Finnair-Status genutzt haben, dachte ich, dass es nützlich sein könnte, einen eigenen Thread für Berichte über Upgrade-Erfahrungen zu haben. Es ist natürlich fantastisch, so viele Upgrades und Punkte zum Upgraden zu erhalten, aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu verwenden, oder die Upgrades erst in letzter Minute frei werden, dann ist das natürlich ein Problem.

Hier meine erste Erfahrung:

Sobald meine Punkte von meiner Hinreise (FRA-HEL-ORD, also 45k) gutgeschrieben wurden, kombinierte ich sie mit FPP, die ich zuvor gekauft hatte, um mein Rück L-H aufzuwerten. Diese Upgrade-Anfrage wurde gestellt, als ich Finnair Plus Silver/OWR war.

Etwa um die T-37-Stundenmarke vor dem Flug erhielt ich eine E-Mail, dass meine Upgrade-Anfrage nicht erfolgreich war, aber meine 50k Punkte wurden meinem Konto nicht sofort gutgeschrieben. Ich habe daraufhin über den Livechat in der App ein Upgrade auf ORD-HEL auf Premium Economy für 20k Punkte angefordert. Dies wurde sofort erledigt und mein Premium-Economy-Ticket wurde mir zugesandt. Sie sagten, Sie sollten beim Check-in erneut nach Business-Class-Upgrades fragen. Ich wusste, dass es zu diesem Zeitpunkt mindestens 4 Business-Class-Tickets online zu kaufen gab.

Bei ORD beim Einchecken schien der Typ leider anzudeuten, dass dort kein Upgrade mit Punkten möglich sei, sondern nur Geld. Er wirkte jedoch etwas unsicher und trug keine Finnair-Uniform (vielleicht wurde das Personal dort nur von Finnair unter Vertrag genommen).

Ich verbrachte dann eine gute Stunde oder länger in der Priority Pass Lounge und versuchte, das Ticketbüro von Finnair in LA anzurufen – was die beste Wahl zu sein schien. Der erste Typ (der unglaublich finnisch klang) sagte mir, er würde die Verfügbarkeit prüfen, mich etwa 30 Minuten lang in die Warteschleife legen und dann entweder auflegen oder die Leitung einfach trennen. :weary: Die zweite Person in LA sagte mir, dass ich Finnland anrufen müsste, um das Upgrade zu sichern. Toll. :neutral_face:

An diesem Punkt sprach ich mit dem, was wie der Gate-Manager für meinen Flug aussah, und sie sagte mir, dass noch zwei Business-Sitze verfügbar seien (vermutlich reserviert für mögliche Einkäufe in letzter Minute). Sie gab zu, dass es lächerlich sei, dass sie das Upgrade nicht für Punkte verarbeiten konnte, aber dass ich Finnland anrufen sollte, um dies zu überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt begann gerade das Boarding. :grimacing:

Also rief ich ihre in Finnland ansässige Kundendienstnummer an (mit 1,70 € Verbindungsgebühr für uns bescheidene Finnair Silvers :baby:t2:). Finnland sagte mir, dass sie mich nicht mit Punkten upgraden könnten, wenn ich sie anrufe … und dass ich stattdessen einen Finnair-Gate-Agenten brauche, der sie in Finnland anruft, um das Upgrade zu bearbeiten. :face_with_raised_eyebrow: An diesem Punkt dachte ich, dass es fast keine Chance gibt, also ging ich zurück zum Gate-Manager, um ein "Hail Mary“ zu versuchen – mit Economy Class etwa auf halbem Weg durch das Boarding – und erzählte ihr, was sie mir gesagt hatten. Zum Glück nutzte Magda :angel:t2:, mein Gate-Manager-Engel, ihre Diskretion und ihren gesunden Menschenverstand und fragte mich, ob sie ein Foto von meinem Finnair-Punktestand mit den erforderlichen Punkten (30k) machen könnte, die dann Finnair Plus in Zukunft von meinem Konto abbuchen lassen würde. Im Gegenzug fühlte sie sich wohl dabei, selbst ein Upgrade zu autorisieren. Nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber eine seltene Gelegenheit in der heutigen Welt, in der ein Mitarbeiter angesichts einer unlogischen Unternehmenspolitik die Extrameile geht. Ich setzte mich in die Business Class, verschwitzt und gestresst :hot_face: (obwohl die BWW Carolina Reaper "Blazin“-Flügel, die ich am Tag zuvor gegessen hatte, wahrscheinlich nicht halfen :sweat_smile:) und trank pflichtbewusst 5 oder 6 Gläser Champagner aus, um mich vor dem Schlafengehen zu erholen. :melting_face:

Seit ich Finnair Plus Gold/OWS erreicht habe, habe ich 50k Punkte für meinen Hinflug nach Seattle Mitte September und ein Langstrecken-Upgrade für meinen Rückflug Ende September gutgeschrieben. Beide stehen auf der Warteliste und ich werde hier aktualisieren, wenn diese Upgrades freigegeben werden.

Letztendlich hoffe ich, mit meinen 4 Econ Flex-Tickets auf 7 von 8 Langstreckenflügen in der Business Class zu sitzen, ohne weitere Auslagenkosten, was ein unglaublicher Wert wäre, selbst wenn Sie alle anderen Vorteile obendrauf ignorieren.

2 „Gefällt mir“

Erst einmal Glückwunsch, dass das Upgrade dann noch geklappt hat.

Meine Erfahrungen sind durchgängig positiv gewesen bisher was Upgrades betrifft.

Als Platinum:

  1. Mittels Platinum Hotline Award-flight in Eco gebucht und mich auf Warteliste für BC Upgrade (Voucher) setzen lassen. 4 Tage for Abflug wurde Upgrade bestätigt.
    Habe den Awardflug deshalb per Hotline gebucht, auch wenn es etwas mehr Punkte kostet, da ich dort die Info erfahren konnte, welche Verbindung am ehesten die Change auf ein Upgrade hatte. Und es kam genauso wie vorhergesagt (hatte aber auch sehr spontan gebucht!)

  2. 3x Europa und 1x Interkontinental (LAX-ARN) über die Webseite von Eco zu BC upgegraded. Dafür die vorhandenen Voucher verwendet. Alle Upgrades wurde per Email innerhalb 30 Minuten bestätigt.

  3. Anruf bei Platinum Hotline für Hinflug (ARN-LAX); habe 4 Europa-Upgrades gegen ein Interkontinentales Upgrade eingetauscht und das Upgrade angefragt. Die Hotline konnte sofort das Upgrade bestätigen!

  4. 1 x Europa (letztes offene Leg meines Lumo Runs) habe ich dann ein paar Tage später per Webseite für 7500 Punkte upgegraded. Auch hier sofortige Bestätigung per Email.

Anmerkung zu 2&3 Die Upgrades habe ich ca. 3-4 Tage nach dem Buchen und ca. 2 Wochen vor dem Hinflug durchgeführt.

Als Lumo:
Habe im DEC. Flug nach NYC in Prem. Eco (HEL-JFK-HEL) und Zubringer in Eco. Habe per Chat-Bot Anfrage zum Upgrade JFK-HEL gestellt, wurde mitgeteilt, das dieses nur ein “Mensch” kann. Da Anfrage am WE erfolgt bekam ich am Montag eine Bestätigung und zwar als Upgrade und nicht nur Warteliste (was ich eigentlich erwartet hätte). Hinflug werde ich nicht upgraden da ich mir die Prem. Eco von Finnair mal ansehen will. Die beiden Zubringer werde ich bei Zeiten dann noch upgraden.

Fazit:
Ich kann nur positives berichten, alle Upgrades haben funktioniert.
Was mir aufgefallen ist, ich rufe fast immer bei der Platinum Hotline an, wenn ich fragen habe. Ja das ist eine Finnische Nummer und auch dort gibt es längere Wartezeiten, ABER mir konnte bisher immer geholfen werden!

2 „Gefällt mir“

Als Finnair Gold hatte ich das grosse Glück da wir über AA keine Sitzplätze reservieren konnten…das man und in Dallas beim Transfercenter ne Upgrade in die Business Class umsonst gegeben hat.
Flug BBK wurde uns ne Upgrade auf Business gewährt, da Finnair den Flugplan geändert hatte… haben wir den Flug von April auf August nun geschoben…das Upgrade haben wir behalten.
Als Gold bin ich meist auf die Warteliste gekommen mit Punkten …als Platinum ist das Upgrade dann nach ein paar Stunden genehmigt gewesen…
Bei Verwendung eines Upgrade Vouchers für die Langstrecke.
Ab und zu kann man auch für Recht wenig Geld 49 € vom der Eco light in die Business auf Europastrecken upgraden… Was letztendlich… Dadurch kann man halt Gepäck aufgeben und das Upgrade kostet letztendlich noch 24€…dafür gibt es Lounge und Service an Board… Eigentlich ist man selbst Schuld wenn man bei sowas nicht zuschlägt.

3 „Gefällt mir“

Torsten, haben Sie ein Upgrade bekommen, als Sie Gold auf der Warteliste für Langstreckenflüge waren, oder waren Sie letztendlich erfolglos?

Immer noch kein Upgrade von der Warteliste für HEL-SEA am 14. :grimacing:

Es hat die 59-, 21- und 10-tägigen Upgrade-Fenster jetzt bestanden. Also, hoffentlich passiert es 5 Tage vorher…

Das einzig Positive ist, dass für dieses Datum noch Business-Class-Prämienflüge verfügbar sind (keine Verfügbarkeit an beiden Tagen neben meinem) und dass derzeit mindestens 9 Business-Class-Einnahmetickets verfügbar sind.

Leider werde ich Platin erst NACH dem SEA-HEL-Segment auf dem Rückweg erreichen, also muss ich wahrscheinlich wieder das Gold-Wartespiel spielen, während ich in den USA bin.

Also,

Von Dallas nach Helsinki hatten wir Glück gehabt… Und ne kostenloses Upgrade auf die Business bekommen…weil keine Sitzplatzreservierung möglich war.
HEL BKK Upgrade würde bei der Umbuchung im April gleich bestätigt.
Rückflug Upgrade wurde 37 Stunden vor Abflug nicht bestätigt… Chickenklasse… Flieger war aber bis auf den letzten Platz ausgebucht. Es wurden auch Premium eco auf den Flug verkauft…die gab es nicht denke daher Business voll.
Von Helsinki Berlin war dann aber wieder Business… Obwohl nicht auf Upgrade angefragt. 50.000 Punkte
HEL LAX mit Voucher Upgrade wurde innerhalb von ein paar Stunden bestätigt.
BER HEL SIN HEL BER on November Dezember stehe auch Warteliste erstes Segment BER HEL bereits bestätigt…obwohl ich das ich nicht angefragt hatte.

BER HEL DXB HEL BER im Januar als Business Reward Flug gebucht bestatigt 50.000 Punkte und 100€ Steuer und Gebühren.

Ja und ab Finnair plus Platinum ist die Crew auch ein ganzes Stück aufmerksamer und fragt öfters nach ob es einen an nichts fehlt…vom Service her ist es ne Tick besser.

Die anderen Flüge hatte ich auch noch als gold Member gebucht.

Habe nun die 200k voll aber ne Geschenk von 40k wir Ingo es im Finnair Shop vorgefunden hat…leider noch keine Spur von. Punkte aber erst seid 1 Woche voll.

Nachträgliche Punktegutschrift übers Online-Formular innerhalb von 24 Std.

Auch wenn nun schon mal was bei mir bei Finnair schief gelaufen ist bin ich weiterhin hoch zufrieden mit den Laden :grin:.

Leider ist Dubai nun aus der Europa Region rausgefallen und nach Asien gewandert klammheimlich… Kann sehen wie Mal möchte… Reward Flüge sind nun Recht teuer geworden… Aber man sammelt nun ordentlich Punkte auf der kurzen Strecke.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Infos wie immer!

Ich vermute, dass HEL-SEA in 10 Tagen und dann SEA-HEL 2 Wochen später beide aktualisiert werden, wenn auch ziemlich spät und nahe an den Flugdaten. Seattle ist nicht so eine Premium-Route / hat weniger Nachfrage als sagen wir LAX, besonders während einer ruhigeren Reisezeit (September) und ich werde am Mittwoch reisen, also noch weniger Nachfrage als an anderen Tagen.

Ich war schockiert, als ich die Prämienverfügbarkeit für den Hinflug sah, und noch mehr, da es aufgrund der 3x-Aktion jetzt so viele Statusmitglieder mit riesigen FPP-Beträgen gibt und die Prämienverfügbarkeit für fast alle US-Strecken begrenzt ist. Hoffentlich ist das ein gutes Omen.

Allerdings ist diese Wartelisten-Situation stressig - besonders nach meinem Upgrade am Gate-Erlebnis beim letzten Mal - und ich würde es wirklich nicht noch einmal machen wollen! Ich kann es kaum erwarten, Platinum zu erreichen und dann Zugriff auf die viel größere Upgrade-Verfügbarkeit für jeden Flug zu haben, sodass Sie sich keine Sorgen über das Fliegen in Econ oder PE machen müssen, wenn Sie Business Class erwarten. Ich habe vor, meiner Mutter Finnair Gold zu schenken und meine Upgrades zu nutzen, um sie in die USA zu bringen, aber ich möchte dieses Gold-Wartespiel nicht bei einer Buchung spielen, die sie und ich geteilt haben.

Es ist schade, den Sweet Spot Dubai zu verlieren, aber wie Sie sagten, gibt es jetzt ein viel größeres Verdienstpotenzial auf Einnahmenflügen dorthin.

Mal eine Frage. Gibt es Unterschiede bei der Anfrage nach Upgrade ob per App, Chat oder telefonisch? Soll bedeuten, welche hat die größte Aussicht auf das Durchgehen?

Da fehlen bei mir leider auch die Erfahrungswerte,
Einmal hat es per Voucher direkt geklappt…
Per Punkte kam ich immer auch die Warteliste…
In Europa wurde es dann auch direkt bestätigt ob mit Punkten Voucher oder Cash.
Einmal Kontakt mit der Hotline gehabt, er hatte das Upgrade dann auch direkt durchgeführt.

1 „Gefällt mir“

Mal eine etwas andere Frage zu den Upgrade-Vouchern. Habe nach wie vor vier unangetastete Voucher, die am Ende des Jahres ablaufen werden. Bis jetzt auch keine Ahnung, wann ich überhaupt noch Finnair fliegen sollte diese Jahr. Sind die an mich gebunden, oder kann ich die auch einfach an andere weitergeben irgendwie?

ich habe die unterschiedlichsten Erfahrungen;

wie Torsten schon schrieb, ist es auf kontinentalen Flügen bei mir immer positive mit einem Upgrade ausgegangen (alle per App) falls es sich NICHT um einen Flug mit der A350 handelt. Dort bin ich in beiden Fällen noch auf der Warteliste.

Bei Interkontinentalen Flügen war ich auch in den 3 Fällen erfolgreich: 2 x Telefon und 1 x App. Wobei ich sagen muss bei den telefonischen Upgrades, hatte ich mir den Flug nach der besten Verfügbarkeit der Upgrades ausgesucht.

Grundsätzlich rufe ich am liebsten bei der Hotline an. Die sind schnell und kompetent, so dass ich meistens das bekommen habe, was ich suche (Einwand: da hilft vielleicht auch der Platinum bzw. neuerdings der Lumo Status)

Kurze Frage deshalb noch zur Hotline. Ist die nur in Englisch oder auch in Deutsch? Mein Englisch ist nicht so perfekt. Bei mir scheint gerade etwas bei der Online-Upgrade Anfrage schiefgegangen zu sein.
Anfrage soll 2* A350 sein.

Es gibt eine Telefonnumer in D die wohl auch in Deutsch berät:

1 „Gefällt mir“

Anfrage ist jetzt zumindest am PC für den Rückflug sichtbar. Sind 2 A350-Strecken. Ziel ist Singapur. Werde berichten, was durchgeht.

Ich wurde 9 Tage vor meinem HEL-SEA-Flug als FP Gold mit Punkten in die Business Class hochgestuft (als zukünftige Referenz für alle, die versuchen, ein Upgrade als FP Gold durchzuführen).

Es war jedoch ziemlich seltsam, da ich keine E-Mail erhalten oder ein Update in der App oder Website gesehen habe, sondern stattdessen angerufen habe, um zu fragen, ob ein Upgrade wahrscheinlich wäre. Der Typ sagte: „Oh, es sieht so aus, als hättest du auf diesem Flug ein Upgrade bekommen.“ Daher weiß ich nicht, ob ich eine E-Mail-Bestätigung hätte erhalten sollen, aber vielleicht aufgrund eines Fehlers nicht erhalten habe.

Erstaunlicherweise konnte ich weniger als 10 Tage vor dem Flug immer noch Sitz 2A auswählen, das ist der „Thron“-Sitz in den noch nicht aktualisierten A330-Flugzeugen von Finnair (soweit ich weiß, haben sie die neue Business Class in einige A330 eingebaut). Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Mitte September (allgemein Nebensaison für Flüge) an einem Mittwoch (am wenigsten frequentierter Flugtag) nach Seattle (nicht Premium der US-Strecken, die Finnair fliegt) geflogen wird.

Hey Axeljf, welchen Status haben Sie derzeit?

Ich glaube, Sie können sie für andere verwenden, aber es ist wahrscheinlich sinnvoll, dass Sie die Buchung vornehmen und sie dann upgraden. Anstatt Ihre Freunde die Flüge zu buchen. Ich denke, es wäre wahrscheinlich „sicherer“, die Upgrades bestätigen zu lassen.

Hab den Gold-Status.
Ja, das Bestätigenlassen ist wohl besser. Aber geht es denn überhaupt, die Voucher auch für andere einzusetzen? Oder muss nicht zumindest ich selbst in der Buchung sein, damit die angewendet werden können?

Ich bin mir fast sicher, dass Sie das können.

Am besten senden Sie eine E-Mail an finnair.gold@finnair.com

Sie sollten in der Lage sein, Ihnen eine klare Antwort und vielleicht einige Ratschläge zu geben, wie Sie sie am besten einlösen können. Es macht auf jeden Fall Sinn, sie zu verschenken, bevor sie weg sind.

Alternativ können Sie sie kombinieren und jemandem in Ihrer Nähe ein One-Way-Upgrade auf einem Langstreckenflug anbieten. Kurzstreckenflüge in Europa wären jedoch wahrscheinlich einfacher/weniger riskant.

Zitieren Sie mich nicht, aber ich denke, Sie können das Upgrade für einen Flug NACH seiner Gültigkeitsdauer verwenden. Also sollten Sie sie vielleicht auch fragen, ob Sie if für eine Buchung nach dem Ablaufdatum für sich selbst verwenden können? Ich denke, es muss nur vor dem Ablaufdatum angewendet werden.

1 „Gefällt mir“

Was Sie über Platinum oder Lumo gesagt haben, ist wichtig hervorzuheben:

Finnair bietet eine viel größere Upgrade-Verfügbarkeit auf Platinum oder höher, sodass Sie fast immer ein Upgrade erhalten. Die einzigen Fälle, in denen Sie kein Upgrade erhalten, sind, wenn der Flug bereits sehr voll ist oder Sie sehr spät buchen Notiz.

Für Lumos gelten die Regeln meiner Meinung nach grundsätzlich nicht. Ich habe noch nie einen Online-Bericht (an Orten wie Flyertalk) gesehen, in dem ein Lumo kein angefordertes Upgrade erhalten hat. Ich denke, sie erhalten die letzte verfügbare Sitzplatzverfügbarkeit, selbst wenn Finnair ihn möglicherweise als Einnahmeticket für einen riesigen Betrag verkaufen könnte.

Was auf jeden Fall geht, wenn du mit auf der Buchung bist den Voucher für den Reisepartner verballern :joy:.
Wenn Garn nichts geht dann flex Ticket buchen das Upgrade nur für den Partner dann anfragen…und den eigen Flug dann stornieren.
Ne Versuch war’s wert… die 4 Kurzstrecken Voucher kannst du auch gegen einen Langstrecken eintauschen ob der dann wieder ein Jahr gültig ist keine Ahnung.
Wenn du aber über die deutsche Seite von Finnair aufrufst und dann den Chat aufmachst von dort bekommst du ne deutschrachigen Ansprechpartner…so als Tipp.

1 „Gefällt mir“