Ist schon jemand von oder an diesem Airport abgeflogen oder angekommen? Für mich wars das 1.mal. Ich kenne ja einige Flughäfen,doch dieser ist ein echter Hingucker. Als wir ankamen mussten wir erst mal im Flieger auf ein Gate warten,obwohl die meisten frei waren. Dann im Flughafen: Kennzeichnung der Ausgänge absolut schlecht. Keine Rolltreppe funktionierte,kein Laufband. Wir mussten ewig laufen um zum Bahnhof,der sich im Untergeschoss befindet,zu kommen. Beim Abflug wars noch krasser:Rolltreppen immer noch kaputt,auch viele Aufzüge funktionierten nicht.Man musste die Stockwerke zu Fuss mit Koffern hinauf steigen.Laufbänder gingen auch wieder nicht. Die Dutyfree Shops waren auch kein wirkliches Highlight. Da ist der Münchner ein echter Hingucker. Dann mussten wir am Gate warten. Das Flugzeug war zwar pünktlich da,doch reingelassen wurden wir nicht. Wir mussten fast eineinhalb Stunden auf den Einlass warten,weil keine Abfertigungsleute am Schalter waren. Dann endlich liess man alle Passagiere auf einmal durch,ohne grosse Kontrolle.Nur das Flugticket wurde per kurzen Augenkontakt kontrolliert. Da hätten andere Menschen jederzeit mit einsteigen können. Es gab keinerlei Infos und auch keine Entschuldigungen für diese Verspätung. Einzig der Kapitän der TAP sagte,es sei die Schuld der Passagiere gewesen,warum man so spät abfliegen würde. Doch so war es nicht. Die Abfertiger von TAP waren einfach nicht zur check in Zeit an ihrem Platz. Und niemand im Flughafen fühlte sich verantwortlich. Sowas geschieht auch nicht alle Tage.Doch wenn man den TV Nachrichten trauen darf,dann ist dieser Airport ein Katastrophenfall. Wieder braucht man Geld vom Staat,sonst gehts ab in die Pleite. TAP Portugal und dieser Airport stehen sich da in Nichts nach. Nicht zu verstehen sowas.
Bisher nur zwei mal angekommen. Immerhin kein Bus-Boarding mit SAS & Easyjet, aber ansonsten gibt es wenig positives zu berichten:
- Ausschilderungen schlecht
- Laufbänder defekt
- Keine Rolltreppe runter zum Bahnsteig. Nur hoch gibt es eine
- Keine Lounge mit Amex Platin / Priority Pass
- Wasserhähne spucken nur heißes Wasser aus
- Lange Wartezeit am Lost Damage Counter. Nur eine Mitarbeiterin am Schalter, die sich um alles auf einmal kümmen muss
Die einzigen Pluspunkte:
- Durchgehender IC nach Rostock & Dresden
- Rewe direkt im Flughafen
- Gepäck war ~20min nach Landung auf dem Band. Nicht gut, aber hab schon deutlich schlimmeres gehört
Als Rostocker habe ich meist die Wahl zwischen der Anreise nach Berlin und Hamburg. BER hat die Tendenz Richtung Hamburg verschoben.
Berlin halt…was funktioniert dort schon
Letztes WE erst über BER geflogen, da von DRS nix mehr zu bekommen war so kurzfristig. Am CI der LH für F/C 4 Leute und 1 Abfertiger. Als ich dran war, ging der Typ und meinte nur „Frühstückspause“. Dann nach 10 Minuten kam die Ablösung und als ich komisch fragte, wie das wohl gehen kann - kam nur „Dit is Berlin wa“
Lounge am äußersten Ende der Gates und das Frühstück war unterirdisch (keine Wurst oder Käse). Optisch war die Lounge chic, kann man nix sagen. Die Durchsagen im Terminal sind kaum zu verstehen. Und beim Rückflug haben wir 90 Minuten aufs Gepäck gewartet. Die Koffer mit Prio / HON Tag kamen im letzten Drittel - ganz klasse.
Optisch gefällt mir der Flughafen, aber die Infrastruktur ist der Graus - bin auch 3x die Runde gefahren, ehe ich nach der Meet&Greet Spur den Zugang zu den Parkhäuser gefunden hatte.
Ich werde den BER meiden.
Ich kann mich leider nur anschließen… ich war damals “Probe Passagier” und auch als ich im Sep. wirklich geflogen bin, war vieles nicht behoben!
Am meisten sind mir die fehlenden Steckdosen aufgefallen. Vielleicht war es vor 10? Jahren noch nicht so relevant, aber heute ist es doch ein Muss?!
Bzgl der oftmals genannten vollen Lounge geht es mir gar nicht primär um zu viele pax. Aber viele pax machen auch viel Arbeit (volle Tische, unsaubere Waschräume etc.) auch dagegen kamen die armen unterbesetzten Servicekräften bei meinem Besuch in der LH-Lounge im BER nicht an. Ich hatte am gleichen Tag die auch gut besuchten SEN-Lounge in MUC und FRA. Die Waschräume waren dort 1a sauber
Die Laufbänder schliefen 12 Jahre und waren damals nicht exakt eingebaut. Garantie ist nicht mehr …
Die Fahrscheinautomaten der DB übervoll und der Fahrstuhl versteckt.
Das muss der Flughafen dringend in Ordnung bringen.
Für „keine Priority Lounge“ kann der Flughafen nichts. Die schachern wohl noch um die Preise.
Ebenso beauftragt die TAP das Abfertigungspersonal und nicht der Flughafen.
Ich persönlich hasse die unpraktische und lahmarschige SiKo.
Wir sind Freitag morgen das erste und letzte Mal vom BER abgeflogen. Ich reise seit vielen Jahren und habe gedacht, ich hätte schon alles erlebt, aber das war unglaublich. Wir waren etwas mehr als zwei Stunden vor Abflug (nach Spanien, also EU) vor Ort, um kurz nach 5 Uhr. Anstehen für den check-in ca eine Stunde. Kein queue management, nichts.
Dann security, völliges Chaos an allen Checkpoints. Wieder angestanden, am Scanner angekommen schickt uns die Dame im Jäckchen weg zum nächsten, denn da wäre nichts los. Dort angekommen - war mehr los als an dem, wo wir eigentlich schon dran waren. Insgesamt noch mal ca 1h gestanden. Hinter uns gab es zweimal tatsächlich Schlägerei in der Schlange, hab ich so noch nie erlebt. War wenigstens unterhaltsam. Auch hier wieder kein Queue management.
Insgesamt wurde an keiner Stelle Abstand eingehalten, Masken größtenteils unterm Kinn, sehr unangenehm. Ich musste mir mehrfach, am Ende auch mit körperlichem Einsatz und lauterer Ansprache, meinen Hintermann vom Leib halten, der Stand mir auf den Fersen, auch ohne Covid-19 wäre das zu eng gewesen.
Neben diesen ganzen Erlebnissen sind die Wege extrem weit, das Ding ist einfach nicht gut konzipiert. Und es gibt halt auch keine Aussicht auf Besserung, da es baulich einfach 90er Jahre ist. Man kann nur auf einen Tornado hoffen, der das Ding plattmacht.
Wir fliegen künftig von Frankfurt oder München und reisen da mit dem Zug hin, ggf mit Übernachtung vorher. Oder, wenn es eh nur Billigflieger gibt, Leipzig/Halle. Den BER tue ich mir nicht mehr an.
Wir sind am Sonntag 31.10. mit Aegean Air in BER gelandet.Der einzige Minuspunkt ist, das keine Fernzüge dort abfahren So schnell habe ich mein Gepäck noch nie bekommen. Wir waren innerhalb von 15 Minuten an der S-Bahn mit Toilettennutzung. Besser geht es gar nicht.
Normalerweise schon. Allerdings nur die IC-Strecke Berlin - Rostock (mit akutem Mangel an Gepäckablagen).
Da bin ich ja mal gespannt, wenn ich nach 20 Monaten wieder in D einreise. Schön vom kleinen TXL los und nun das erste mal BER. Ist denn Europcar strategisch gut gelegen oder muss man da auch erstmal suchen?
Also soweit ich weiß befinden sich die Mietwagenschalter auf der gleichen Ebene ganz rechts, nachdem man die Baggage Claim Zone verlassen hat.
Als Passagier (seit Eröffnung 3 Ankünfte, 4 Abflüge) habe keine negativen Erfahrungen gesammelt. Flüge alle mit Lufthansa. Check-in immer online durchgeführt, Automat funktioniert nur zum Drucken des Gepäckanhängers. Gepäckabgabe am Automat auch ohne Vorkommnisse. Als Statuskunde durfte ich bisher meist die Fast Lane nutzen, sodass die Wartezeiten immer kurz waren, dass Personal ebefalls eifrig und freundlich. Die SiKo in den Anbauten links/recht war meines Erachtens wegen kürzerer Schlangen immer schneller passiert. Die DutyFree Bereiche finde ich nicht schlecht, das Angebot ähnelt dem in FRA und ist eine deutliche Aufwertung zu Tegel.
Die Laufbänder liefen im Frühjahr (ca. April), jetzt nicht mehr. Ich vermute, dies dient zur Kosteneinsparung und ist aufgrund der aktuell schwierigen Situation auch verständlich. Die LH Lounge ist modern, insbesondere der „Wohnbereich“ mit den Sitzmöbeln gefällt mir sehr. Je weiter das Passagieraufkommen steigt, desto schneller wird die Lounge überfüllt sein. Es bleibt spannend ob eine Senator Lounge dann noch eröffnet wird. Während des Lockdown gab es ein gutes Angebot To-Go, ähnlich wie in FRA/MUC. Mittlerweile (gestern genutzt) wird das volle Sortiment angeboten und ich finde die Verteilung auf mehrere Buffet-Bereiche ebenfalls nicht schlecht. Speisen und Soft-Drinks im „Essenbereich“ mit den Tischen und dem größeren Buffet, Snacks und Spirituosen im „Wohnbereich“ bei den Sitzdresen bzw. Sitzmöbeln. Allerdings vermisse ich in den Toiletten die Seife bzw. Körperlotion die es in FRA/MUC gibt. Leider ist diese auch nur dort verfügbar :(.
Alles in allem bietet der BER mehr Komfort als TXL, auch wenn die Lage von letzterem für Berlin-Reisende die bessere war. Die ganzen Probleme habe ich ausgelassen, vielleicht wird in näherer Zeit modernisiert - mehr Raum für die SiKo, mehr Steckdosen, bessere Raumaufteilung, automatische statt mechanische Toiletten-Türen. Wünschenswert wäre es für den Hauptstadtflughafen der viertgrößten Wirtschaftsnation.
2 Mal mit easyjet ab BER . Für den Flugpreis OK ,auch wenn der Cola Automat defekt war…
Eine Reinigungskraft sagte mir derzeit „Der ist shon ewig kapput“
Lange Wege aber eine air bridge…
Letzter Flug vor Kurzem mit A3 in der C nach ATH.
Nach den Chaoszuständen rief ich die Airportinfo an…
Besser 3 std vor Abflug da sein .
Wann beginnt der check in?
3 Std vorher.
Also war ich pünktlich am BER.
Gähnend leere Halle mit der 60er Jahre DDR-style nachhaltigen Holztäfelung…
Zum check in-…
Nein ! Der Checkin beginnt 2 std vor Abflug ?
Warum soll ich dann 3 std vor Abflug hier sein ?
Sie müssen nicht Alles glauben , was im Fernsehen kommt !
Ich hatte bei der airportinfo angerufen …
Wir beginnen 2 std vor Abflug.
Also warten…
Nach ´ner Weile ein WC gesucht .Zum Glück lief mir nach ein paar min eine Reinigungsdame über den Weg…
Die Klo´s sind im 1.Stock.
Nach Suchen ein Herren-WC gefunden .
EIN Pissoir + EINE besetzte Kabine !!!
Nach dem Check-in zur LH Lounge.
Recht gutes Frühstück (Frisches Rührei mit Champignons , Brötchen ;Salami , Käse , Marmelade usw.)
Wlan OK, Schöner Blick aufs Vorfeld
1X Swiss , 1X easy ,1X RYAN (WELTstadtflughafen…)
Ein Monitor der anzeigte , wann das boarden beginnt .
20 min vor Abflug keine boarding Anzeige…
Also ging ich zur Einlasskontrolle und fragte…
Oh da müssen Sie aber rennen , das sind mindestens 20 min bis zum Gate…
Es wäre nett , wenn Sie oder der Monitor darauf hingewiesen hätten .
Wir sind hier die LUFTHANSA !
…
Der A3 Flug war sehr angenehm Das catering wie vor Corona …Freundliche FA
Ein gutes sea food meal , Wein Kaffee , Schokolade (Was die Maskenzeit erheblich verkürzte)
Fazit der „Willy Brandt“ Flugplatz ist KEINEN Deut besser als der Otto Lilienthal Flughafen (TXL)
Lilienthal war ein Flugpionier…Herr Brandt (der sich diesen Namen SELBST gegeben hatte , weil ihm sein alter Name wohl zu Deutsch klang , eben nur ein Politiker…
.
Um es vorweg zu sagen: ich bin bestimmt schon 5 Mal von diesem sog. Flughafen aus geflogen, meist mit EW. Am Anfang war alles sehr entspannt, da kaum jemand flog. Aber die Schlangen an der Security wurden zunehmend länger, beim vorletzten Flug mit Aegean war es gut, dass wir über 2 Stunden vorher da waren, obwohl kein Aufgabegepäck, hat die Zeit nur knapp gereicht.
Im September dann mit Austrian und Aufgabegepäck, 2,5 Stunden vorher da, hat wieder kaum gereicht, vor allem, weil man bei dieser dussligen Sekurity alle Lebensmittel auspacken muss und sogar das Tempotaschentuch. Vorab: wenn du die Lebensmittel nicht auspackst, passiert auch nichts. Sagte mir ein Freund und ich habe es am 6.11. selbst erfahren.
Dieser Freitag, 6.11.2021 war der reinster Horror. Schon vor dem Rauchalarm waren wir 4 (!) Stunden da, wir wollten mit QR und viel Gepäck fliegen. Die ganze Halle war überfüllt, am QR Schalter standen auch Finnair Kunden an, da wir Business flogen ging es und nach 3,5 Stunden begann die Abfertigung. Darüber schreibe ich mal getrennt, denn QR ist selbst bei Business nicht mal 1 kg Übergepäck großzügig.
Ich habe die Schlangen gesehen und wir schafften es, knapp vor die Security line des Priority Check-Ins zu kommen, als plötzlich alle Check-Ins geschlossen wurden. Nicht einmal die Mitarbeiter wussten über 40 Minunten lang, warum alles geschlossen war****fett gedruckter Text Verspätet kamen dann die Durchsagen und nach ewiger Zeit (die Lounge sahen wir schon schwinden) wurden wir reingelassen. Wir hatten Glück, da wir vorne standen, denn danach wollten noch mehr Menschen (ohne Priority) dort durch, es kam zu Schlägereien und der Priority Checkin wurde geschlossen. Über einen Freund hörte ich, dass mittlerweile die gesamte verfügbare Polizei aus Brandenburg und Berlin auf dem Flughafen war, weil überall gestritten und sogar geschlagen wurde.
Wir kamen in eine völlig leere Lounge Tempelhof - falls gewünscht, schreibe ich auch darüber getrennt meine (guten) Erfahrungen. Da die Anzeigetagel uns sagte, dass wir bis zum Gate 17 Minuten brauchen, gingen wir rechtzeitig los - um keine 5 Minuten später dort zu sein. *´
Wenn wir das gewusst hätten, vor allem aber, wenn wir gewusst hätten, dass der Abflug sich noch um weitere 2 Stunden verzögert, weil Mitreisende fehlten, wären wir in der Lounge geblieben. Aber so schlau waren wir nicht, anzunehmen, dass die Maschine auf alle Reisenden wartete. Am Ende verpassten wir dann unseren Anschlussflug nach CMB und durften 9 Stunden warten - und das nach einem gar nicht so tollen Business Class Flug, da z.B. nach Berlin bis weit in den Dezember hinein immer noch nicht die Q-Suite eingesetzt wird.
Zurück zum Flughafen: ich werde mir das mit FRA bei der guten Zugverbindung in Zukunft auch überlegen, denn beim BER stimmt gar nichts - es wurde alles schon ausgeführt. Vor allem auch die unfreundlichen Menschen dort, die noch die volle Ossi-Mentalität haben (sorry, aber das ist mir mehrfach negativ aufgefallen): nirgendwo habe ich im Security Bereich Menschen erlebt, die so desinteressiert waren und mich stets spüren ließen, dass es in ihrer Macht liegt, ob ich nun fliegen darf oder nicht.
Leider erwarte ich keine Besserung, denn baulich und auch was den Vorbereich anbelangt ist der Flughafen einfach viel zu klein. Eine eigentlich tolle Reise begann mit furchtbaren Erlebnissen und mit einem Tag Verspätung!
Und sollte wirklich jemand auf der Toilette geraucht haben (was ich sofort glaube, weil ich dort öfters Zigarettenrauch gerochen habe): dem wünsche ich, möge mir Gott verzeihen, alles Schlechte und Böse an den Hals!
Oh je, da kann einem beim Lesen ja Angst und Bange werden…
Bin im Juli aus BCN angekommen mit VY und ich muss zugeben, mein 1. Eindruck war mehr als positiv!
Hatte nur Handgepäck und musste schnell weiter mit dem Zug…aber das war alles prima!
Vor 2 Wochen war ich erneut in Berlin (allerdings mit der DB) und hab mir den Airport mal etwas genauer angeschaut und ja…der REWE ist ein echtes Highlight an „neuen“ BER
Für einen Hauptstadtflughafen ist das schon recht „wenig“ was einem Passagier da so geboten wird…aber den Vergleich mit TXL hat er klar gewonnen…das WAR (zum Glück!) wirklich grausam!
Nichts desto trotz gibt es einige recht interessante Flugverbindungen vom/zum BER innerhalb Europas, da nahezu alle namhaften LCC vertreten sind. Was die Langstrecke betrifft…
Also…Augen zu und durch, mal schauen wie sich der BER in 2022 präsentiert!
Denkt immer an TXL, dann könnt ihr eigentlich nicht wirklich enttäuscht werden!
Es gibt aber auch gar nichts was am BER besser ist als in TXL! Der BER ist nur grausam! Ich durfte da jetzt ca 70 x an und abreisen…es klappt immer irgendwas nicht…das Ding ist nur schlecht
Hallo, sind von BER nach Doha geflogen. Es gibt nur einen Starbucks vor der Sicherheitskontrolle. Wenn man mit dem Mietwagen ankommt muss man aussen laufen…schlecht bei Regen. Der Flughafen ist irgendwie sehr klein. WENN in der Tempelhof Lounge. Hier gibt es keine Ansagen und das Buffet ist übersichtlich. Alles in allem ist hier noch viel zu tun. Zusätzlich ist gerade das Wasser mit Bakterien verseucht, was Magen Darm Krankheiten hervorrufen kann.
Heißes Wasser? Damit Du teures Wasser bei Starbucks kaufst und nicht Deine Wasserflasche auffüllst
Der Flughafen der Bosheit…
Lauterbach , bärbock & Co haben ihren eigenen Abflugbereich…