Frisch im Ticker gelesen:
Am Freitag, den 13. Oktober 2023, rufen in Frankreich die Gewerkschaften zu einem landesweiten Generalstreik gegen die Rentenreform auf.
Neben Bahnen und öffentlichem Nahverkehr wird auch die Luftfahrt von Streikmaßnahmen betroffen sein. Die Fluglotsen folgen wohl dem Streikaufruf ihrer Gewerkschaft.
Wie sieht das mit überfliegenden Flugzeugen aus, z. B. von Deutschland nach Spanien?
Sind die auch betroffen oder kommt man da mit einem blauen Auge davon?
Hi
Schöne Reise und Gegen unvorhersehbare Dinge ist man (leider) machtlos.
Als kleine Aufheiterung und Idee
Ich bin gerade in Kourou und wir haben uns das Raumfahrtzentrum Guayana angeschaut. Absolut tolle Sache speziell für Flug Interessierte. Zb die verschiedenen Launch Pads (auch die der Sojus Raketen), Kontrollzentrum etc.
Und 1. HJ 2024 ist der 1. Start der Ariane 6 geplant.
Das Launch Pad ist ready
Die A6 wird’s auch mit 4 seitenbooster geben.
Sicher ein einmaliges Spektakel beim Start zuzusehen
Leider hatten wir doch Auswirkungen: 70 min standen wir mit entfernter Jetway am gate bis wir dann starten konnten.
In der Lounge in Madrid hat dann die Zeit leider nur für ein schnelles Glas Rotwein gereicht. Aber egal, wir sind heil angekommen, das zählt ja auch
Live war doch besser
Ab dem Maximum der eclipse hat es hier in Quito etwas aufgeklart und wir konnten sie noch etwas geniessen.
Komischerweise waren wir die Einzigen, die Schutzbrillen besaßen.
Saludos
P.S. Ecuador hatbis Montag mittags Alkoholverbot wegen der Präsidentenwahl.
Wer erwischt wird zahlt $ 250 Strafe.
Sachen gibts.
Mit dem Alkoholverbot „Ley seca“ während der Wahlen ist in Lateinamerika so üblich.
Von Freitag bis Montag darf in der Öffentlichkeit, Restaurants usw. kein Alkohol verkauft oder konsumiert werden.
Natürlich wird nicht weniger getrunken, vorher wird ordentlich eingekauft als wenn die Welt untergehen würde.