Gebühr für zu großes Handgepäck bei Wizz Air in GDN?

Hi,

ich fliege diese Woche GDN TRF mit Wizz Air. Ich habe den Standardtarif ohne Gepäck, d. h. mein Gepäck darf

  • 40x30x20cm

groß sein.

Mein Rucksack

  • 56cm x 33cm x 29cm

wird deutlich zu groß sein.

Mit Wizz Priority darf es

55x40x23cm, max. 10kg

groß sein, wird also gerade so passen, denn die benannten Maße sind der ausgebeulte Zustand, ich werde einen Pullover o. Ä. herausnehmen und das Volumen damit reduzieren.

Wizz Priority würde ich mich etwa 38,00 EUR kosten, der Flug selbst hat 11,00 EUR gekostet.

Jetzt würde ich gerne herausfinden. was die Gepäck-Kosten am Gate sind, wenn ich nur 40x30x20cm gebucht habe und dann doch mit dem großen Rucksack reinmarschiere.

Bei Ryanair klappt das meist ohne dass es beanstandet wird, die Flüge die ich dort buche sind jedoch immer außerhalb der Saison und nie voll. Bei meinen über 30 Flügen wurde ich zwei Mal beanstandet, habe 50,00 oder 70,00 EUR bezahlt und habe in Summe sehr viel Geld gespart.

Ajuf der Seite von Wizz Air https://www.wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/preise-ermaessigungen/alle-services-gebuehren finde ich dazu folgendes:



Jetzt ist mir nicht ganz klar, unter welchen Tatbestand meine Situation fallen würde,
daher würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.

LG
Jay

Ich verstehe schon die Frage nicht.
Wenn man doch schon soviel gespart hat, wäre es vielleicht doch mal an der Zeit, wenn man doch weiß, dass der Rucksack zu groß ist, dafür einfach mal von vornherein zu bezahlen ohne darauf zu hoffen, die Zeche wieder prellen zu können.

7 „Gefällt mir“

Ach Thomas, wo ist den der Spaß beim „Geiz ist geil“, wenn man mal das bezahlt was man auch braucht, ist doch wie beim ÖPNV, warum ein Ticket buchen :wink: (Warnung: bitte den Sarkasmus meiner Aussage nicht übersehen;))

Ich kann inhaltlich nichts dazu beitragen da noch nie mit Wizz geflogen, aber ich schließe mich der grundsätzlichen Frage an, warum nicht das Bezahlen was man beansprucht? Der Flug hat 11€ gekostet, das deckt noch nicht mal die Steuern und Gebühren. Ok, das ist eine Entscheidung von Wizz und deren Businessmodel…

PS: was hast du da für einen Rücksack, der Theorie nach dürftest du den bei keiner Airline als Handgepäck nehmen: Handgepäckrechner: Maße & Gewicht von 80 Airlines prüfen » Travel-Dealz.de

3 „Gefällt mir“

Ich fliege sehr oft Wizz und habe immer einen Seesack als Reisetasche. Bei Wizz stopfe ich den nicht voll und hatte bisher nie Probleme, da man den dann, falls nötig, auf die 40x30x20 boxen kann. Dein Rucksack hat ja Handgepäckkoffermaße, das ist kritisch.

Hi,

danke für die Antworten.

Danach frage ich doch hier: Was muss ich bezahlen, wenn ich das am Flughafen tun möchte?

Ich wurde damit bisher bei keiner Airline beanstandet. Ich bin schon Eurowings, Lufthansa, KLM, Delta, Air France, British Airways, Aerolineas Argentinas, Air Europa, China Airlines, China Eastern, Delta Air Lines, Garuda Indonesia, Kenya Airways, Korean Air, Saudia, Tarom, Vietnam Airlines, Virgin Atlantica, Xiamen Airlines und SAS damit geflogen. Auch bei Pegasus oder Turkish Airlines war es nie eine Diskussion. Sicherlich sind in Asien die Regeln etwas lockerer als in Deutschland, aber mit den AAS-Leuten bei Eurowings (das fliege ich am meisten) war es bisher immer sehr entspannt, an allen deutschen Flughäfen.

Bisher hatte ich wie gesagt die Erfahrung nicht gemacht, hier wäre es für mich das erste Mal vorstellbar.

Ich schätze, dass die Gebühr irgendwo zwischen 55,00 EUR und 70,00 EUR liegen wird - das ist für mich in Ordnung.

LG
Jay

Am Flughafen sind die Preise sehr individuell, mehr als 38 € würde ich mal sagen zu 99%.
Wenn du also den möglichst günstigsten Preis haben willst, dann rate ich zur Buchung im Vorfeld.

1 „Gefällt mir“

Für mich ist WIZZ-Air ok. Ich habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht, auch bei Streiks vom Bodenpersonal in Neapel sind sie nach Rom geflogen und haben sofort Busse nach Neapel gehabt. Wirklich vorbildlich. Ich würde in deiner Situation all-in gehen, da Rucksäcke eher kaum beachtet werden. Die Gepäckgebühren von denen sind aus meiner Sicht schon fast sittenwidrig.

Aus meiner Sicht müsste die Gebühr für „Wizz Priority“ Anwendung finden, also die 65€:

Danzig ist natürlich Wizz Hub und ggf. hat das Personal ein besonderes Auge drauf. Aber ich würde es in deinem Fall wohl riskieren und im Zweifel anstandslos die 65€ zahlen.

Bei Ryanair werden Rucksäcke aus meiner Sicht eher selten kontrolliert. Und falls du es in die Schablone gestopft bekommst, würde ja alles passen

Danke, genau so werde ich es machen. Am Freitag werde ich berichten, wie es gelaufen ist.

Rucksack-Razzien kommen wirklich selten vor, aber ich hatte schon eine am BER bei Ryanair. Mass und Gewicht eines normalen Rucksacks wurden penibelst kontrolliert. Bei letzterem wurde ich dann leicht pampig (war ungefähr ein Brötchen zuviel drin…) und durfte schließlich passieren. Ist aber ein Ereignis im Promillebereich der Boarding Anlässe.

Das Boarding lief ohne Probleme, es war ein einzelner Mitarbeiter am Gate. Die Tatsache wie die Leute ihre Jacke und Mäntel in den Gepäckfächern über den Sitzen verstauen erklärt, weshalb häufig kein Platz ist :smiley:

Die Maschine ist nicht mal halb voll, ich habe eine Reihe für mich alleine.

1 „Gefällt mir“

Also konntest du dein „Sparkonto“ weiter füllen?
Ja das mit den Jacken ist so eine Sache, denke aber dennoch dass eine Jacke weniger Platz weg nimmt, als ein zu großer Rucksack.
Im leeren Flieger kein Problem, aber im vollen eher schon.

Das war hier nicht die Motivation, das hatte ich bereits einmal klar gestellt. Bitte hör auf mir so etwas zu unterstellen.

Vielen Dank!