Gepäckschaden Eurowings Discover

Ich hatte ein Lufthansa Business Class Ticket von Gran Canaria nach Tampa gekauft. Auf der Rückreise Anfang März musste ich nach meiner Ankunft auf Gran Canaria feststellen, dass mein Samsonite Koffer (Neupreis Euro 519) erheblich beschädigt worden war (zwei Rollen sind abgebrochen).
Ich möchte den Koffer für weitere Reisen ab Gran Canaria nutzen, das heisst, dass ich ihn nicht nach Deutschland bringen möchte.
Die zuständige Fluggesellschaft Eurowings Discover hat die Firma Dolfi 1920 GmbH mit der Schadensregulierung beauftragt. Folgende Varianten wurden mir seitens der Firma angeboten:

  1. Man übersendet mir ein Reparaturset zur Selbstreparatur.
  2. Man erstattet mir die Kosten einer Firma, die die Reparatur durchführt. (Eine Hilfestellung, um einen qualifizierten Fachbetrieb auf Gran Canaria zu finden, wird nicht angeboten.)
  3. Ich soll den Koffer nach Deutschland bringen, dann werde man sich um die Reparatur kümmern. (Eine Übernahme der Transportkosten von und nach Gran Canaria wird nicht angeboten.)
    Ich bin der Auffassung, dass die Fluggesellschaft die Verpflichtung hatte, mir das Gepäck unbeschädigt auf Gran Canaria auszuhändigen. Da dies nicht geschehen ist, muss SIE dafür sorgen, dass entweder der Koffer repariert (und gegebenenfalls von und nach Gran Canaria transportiert wird) oder der Zeitwert des Koffers (vor der Beschädigung) erstattet wird.

Sehe ich auch so!

Schreib zurück an Dolfi und EW Discover in dem du deine Ansprüche darlegst.

Ich würde mich dann selber um eine Reparatur kümmern auf Gran Canaria und den Schaden einreichen. Und dann ggf. ein Reparaturgeschäft suchen, die den Koffer zumindest bringen (und ggf. auch abholen), sofern die Kosten nicht den Zeitwert übersteigen.

Ich hatte auch schon das Vergnügen mit Dolfi.
Entweder sie reparieren tatsächlich einigermassen (glaube ich bin der einzige Mensch mit einem schwarzen Rimova Essential XL mit silbernem Griff…), oder bieten dir einen Wertgutschein für Ihren Super Webshop an. Beim letzteren Fall einfach so lange auf die Auszahlung des Gutscheinbetrages bestehen, bis sie es einsehen. Dauert manchmal 3-4 Mailversuche, am Ende zahlen sie es aber dann doch… das nur nebenbei.
Ich nehme an, du hattest denen schon Fotos usw. geschickt. Auf Basis derer sie das für reparabel halten.
Dann würde ich mich dem Vorredner anschließen. Reparieren lassen und Rechnung einreichen.
Je nachdem allerdings, ob du Zeit und Geduld hast könntest du aber auch versuchen, denen die Sache als irreparabel zu verkaufen und auf Geld hoffen. Das braucht aber wirklich einen langen Atem, weil sie 3-4x die Fotos verlangen werden usw.

1 „Gefällt mir“