die meisten Airlines beschränken die maximale Größe des Aufgabegepäcks auf 158cm (H+L+B).
Mir ist jetzt aufgefallen, dass mein Koffer dieses gar nicht einhält und da ein paar Zentimeter drüber liegt. Nichts außergewöhnliches, einfach eine 81cm Samsonite Hartschale.
Gibt es da Erfahrungen, ob das wirklich überprüft wird und dann ggf. ein Aufschlag am Flughafen bezahlt werden muss? Ist das schonmal jemandem passiert?
Nächster Flug geht mit KLM und China Eastern. Beide haben die >= 158cm Beschränkung.
Regeln gibt es aus eiben Grund (Gepäckbänder, Laderaum etc) und du wirst das gepäck als übergroße aufgeben müssen wenn es jemals auffällt.
Persönlich denke ich das 1-5 cm wahrscheinlich keinen unterschied machen und habe auch noch nie gesehen das es nachgemessen wird.
Ich habe auch einen Koffer, der da einige cm drüber liegt (zumindest, wenn man die Räder dazu zählt), und m.E. sind das viele Modelle von Typ L, ich nutze den regelmäßig, und hatte nie ein Problem.
Zuvor hatte ich noch einen ein bisschen größeren im Einsatz. (Eine Delta Mitarbeiterin hatte mit dem mal scherzhaft gesagt „Where do you want to go with that fridge?“, ebenfalls nie Probleme)
Jedenfalls: ich fliege regelmäßig mit KLM, und bin aktuell sogar ebenfalls mit China Eastern unterwegs, zugegebenermaßen habe ich seit einigen Jahren immer Status und bin immer am Prio Check-In. Hätte aber sonst auch noch nie eine Diskussion mitbekommen, dass bei jemandem da nachgemessen wurde…