ich habe eine außergewöhnliche Frage an Euch. Die Frau eines mit mir befreundeten HONs hat mich angerufen ob ich eine Idee hätte, was man ihm Fliegerei-bezogen schenken könnte. Ich selbst bin kein HON, habe da tausend Ideen (für mich selbst), die aber für jemanden der seit 15 Jahren durchgängig HON ist nicht wirklich „aufregend“ sind.
Daher wende ich mich an Euch, können sich hier Leute melden, die selbst HON sind und ne Ahnung haben was da noch „drüber“ gehen würde, oder andere, die einfach bessere Ideen haben als ich?
Gibt es die Möglichkeit im Kampfjet mitzufliegen oder irgendwie auf den Jumpseat bei einem B747 Flug zu kommen mit vorheriger Sicherheitsüberprüfung? Ich hab echt keine Ahnung was alles geht/nicht geht und was ein „einmaliges“ Erlebnis für jemanden sein könnte, der aus meiner Sicht schon alles erlebt hat in dieser Hinsicht. Sam Chui macht ja ab und zu Sachen wie Flugzeuge auf einem Flugzeugfriedhof zu besuchen oder ähnliches, und ist da ja auch wahnsinnig begeisterungsfähig, aber er macht das halt auch der Viewer wegen.
Freue mich über Euren Input! Danke vielmals!
PS.: Ja, wir reden hier von wohlhabenden Leuten, aber das bedeutet nicht gleich, dass sie dekadent sind. Die Faszination fürs Fliegen steht hier im Vordergrund. Ich bin nicht „wohlhabend“ aber finde die Suche nach einem Erlebnis aufregend, weil uns das verbindet, was viele hier denke ich verbindet: die Liebe zum Fliegen.
Hi,
also mit Wingly musst Du schon echt Glück haben, da eine Strecke zu finden, die passt und auch return geht und einen Pilot, wo es halt passt. Meist sind hier nur Rundflüge zu finden in kleinen Cessna 172 o.ä. Verstehe mich nicht falsch, hab ich auch schon gemacht und fand es toll. Meine Familie war auch begeistert - ist aber jetzt nix so tolles, gerade wenn Dein HON schon viel gesehen und gemacht hat.
Die Idee mit dem Private Jet ist gar nicht so verkehrt. Hatte ich vor ein paar Jahren von meiner +1 geschenkt bekommen. Allerdings nicht über LH gebucht, sondern über netjets direkt. Gebucht hatte meine Frau Small Size, aber als sie Geburtstag erwähnte, bekamen wir eine Global5000 (gibt es nun nicht mehr - die haben jetzt aktuell die 6000 im „Sortiment“) - mein Lieblingsflugzeug. Alles war offen (d.h. Cockpittür während der ganzen Zeit) - war scheinbar auch legal, weil privat. Ich konnte dem Piloten über die Schulter schauen. Meine +0,5 durfte ebenfalls rein und hat da ihren Flughunger bekommen, der bis heute anhält. Alles erklärt und und und. Und meine Frau hat sich meinen Lieblingsflughafen ausgesucht, LCY mitten in der Themse. Wir durften beim Anflug im Cockpit nach vorne rausschauen, absolut spitze. Das Krönchen war die FirstClassLounge in LCY, die zwar auch vom Linienflugterminal genutzt werden darf, aber hauptsächlich eben für die Privatflieger gedacht ist. Absolut ruhig, man ist meist alleine. Catering gibt es auf Vorbestellung, alles was man gern möchte. Sehr edel, exklusiv und angenehm. Klein aber fein.
Bissl durch London und dann ging es zurück, aber da die Flugkilometer noch nicht aufgebraucht waren, gab es noch einen kurzen Hüpfer nach LaBourget und danach nach Hause. Ich hab nie rausgefunden, was es am Ende gekostet hat. Da meine +1 aber immer sehr knausrig ist, vor allem beim Thema Fliegen (sie mag es nicht, da zu viel beruflich unterwegs) wird es vertretbar gewesen sein. War ein gelungenes Wochenende und man kann genau bestimmen was man mag. Bei netjets gab es damals Abrechnung nach Flugstunde oder eben nach Meilen. Weiß nicht, ob das immer noch so ist, denn bei LH geht es nur nach Flugstunden. Catering kann man bestellen auch ob mit FA oder ohne. Schien alles extrem flexibel zu sein.
Ich würde es zwar nicht nochmal ausgeben wollen, aber es war eine sehr schöne Erfahrung und etwas nicht alltägliches.
danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast, auf diese Frage zu antworten. Das schätze ich sehr. Ich leite das mal so weiter (insb. auch das Feedback zu Wingly - hab ich selbst noch nicht gemacht), vielleicht gibt es noch weitere Ideen.
Dann bin ich eventuell der Einzige aus diesem Forum, der auf einem Jumpseat mitgfliegen durfte? 1997 war das. Von Malta nach Hamburg. Noch schön über den Ätna geflogen… Tolles Erlebnis.
Zurück zur Ausgangsfrage, obwohl das Thema schon alt ist, aber für andere zukünftig eventuell interessant:
Kampfjet-Mitflüge gibt es zumindest heutzutage wie „Sand am Meer“.
Jumpseat-Mitflüge sind mutmaßlich wohl vollkommen unmöglich. Allein aus Sicherheitsgründen. Dann muss man zumindest mit einem Piloten oder Stewardess liiert sein. So war das damals bei mir…
Privatjet buchen ist ja mittlerweile auch kein Problem mehr. Muss eben nur Geld vorhanden sein.