Mich beschäftigt schon seit Längerem die Frage, wie man am Besten nach günstigen Abflugorten suchen kann. Mit Google Flights, Skyscanner etc kann man bequem nach günstigen Zielen suchen aber umgekehrt wirds schwer. Bis dato hab ich mir meistens die Destinationen der in Frage kommenden Fluglinien angesehen und dann manuell jede einzelne Route überprüft aber das ist extrem zeitaufwändig. Gibts da nicht einen Trick oder eine Suchmaschine?
Irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht. Du kannst doch z.B. bei Google Flights mehrere Abflugorte (z.B. in Deiner Umgebung) eingeben und ein gewünschtes Ziel. So mache ich es immer, wenn wir ein Urlaubsziel erkoren haben. Dort kannst Du doch super Filtern: Reisezeitdauer, Reiseklasse, wie viele Stops, etc. Und wenn man dann noch auf Kalender gehst…
Mich ärgert es immer, dass man zwar das Ziel in der Suche offen lassen kann, man den Startflughafen aber festlegen muss (oder wenigstens mehrere). Einen Workaround um das Spiel rumzudrehen gibt es nicht, oder?
Ich kann bei Google Flights eingeben ich möchte in FRA starten und gebe bei Ziel „Beliebiger Ort“ ein, dann zeigt er mir in Kombination mit einem Datum mögliche Ziele an und ich kann super filtern.
Die umgekehrte Version gibt es nicht oder? Dass ich beispielsweise sage ich möchte nach LAX, spuck mir alle möglichen Abflugsorte aus. Sowas fehlt mir häufig nämlich auch.
Das Eingeben von Abflugorten bei Google oder die Beschränkung auf ein Land (KIwi) reichen oft nicht ganz aus bzw. könnte es einfacher gehen. Beispiel: Flug nach Tunis Ende Oktober. Sowohl von Österreich, Deutschland als auch Tschechien, Slowakei und Ungarn aus, sehr teuer (ca. 200 Euro one-way). Bin aber draufgekommen, dass es von Genf, Milan oder Bologna bzw. einigen französischen Abflugorten vergleichsweise günstig sein kann (unter 100€) Kombiniert mit separaten Billigflugtickets also eine bessere Option, die ich aber nie gefunden hätte, wenn ich nicht manuell alle möglichen Routen nach Tunis überprüft hätte.
Kiwi ist aber sicher schonmal eine bessere Option als Google Flights. Da werden mir zumindest mal mehr Optionen angezeigt und die Ländersuche ist schonmal eine gewisse Erleichterung. Danke hierfür!
Du gibst als Startflughafen LAX ein und schiebst die Karte bei Reiseziele entdecken auf Deutschland. Es ist nur eine grobe Übersicht, aber es ist möglich.
Das funktioniert mMn nicht wirklihc, da die Tarife ja sehr stark vom Startland abhängen. BUD-FRA-LAX r/t ist nicht automatisch gleichteuer wie LAX-FRA-BUD r/t.
Bei Kiwi musst du nur sehr viele Filter setzen, wenn du da wirklich gute Optionen ausgespuckt haben möchtest…sonst werden dir da sehr viele Billigflieger Verbindungen dazwischen angezeigt.
Aber da kann man ja nur ein paar Abflughäfen eingeben.
Ich bin mobil. Berlin und Frankfurt sind kein Problem - aber auch Brüssel, Amsterdam, Basel und Paris sind doch per Zug gut erreichbar.
Aus meinem Ort in Hessen ist Paris kaum weiter als Düsseldorf per Zugfahrt. Meist sogar schneller, denn der franz. Schnellzug ist oft pünktlich.
Für einen Urlaub in Fuerteventura bin schon zum Abflug mit dem Zug nach Paris gefahren. Dort habe ich 2 Tage Kurzurlaub gemacht. Dann der echte Urlaub auf Fuerteventura. Zurück ging es nach Amsterdam, dort noch 2 Tage und von dort mit dem Zug nach Hause. Das schöne ist, dass es eigentlich genauso teuer war die zusätzlichen Kurzurlaube eingerechnet, wie es gewesen wäre nur in Frankfurt direkt zu fliegen, da es in Hessen Ferienzeit war.
Daher stellt sich genau die Frage des OP auch mir immer. Für mich kommen bestimmt 40 oder 50 Flughäfen in Betracht. Die kann ich ja nicht alle eingeben. Ich würde am liebste eingeben Frankfurt + alles in 600 km Umkreis bzw. eigentlich noch besser Frankfurt + 5 Stunden Zugfahrt.
wer von der Matrix zu Google kam kennt das meist nicht denn die Matrix erlaubt nur div Abflugorte im selben Land, da ist Google besser, und auch Skyscanner kann das nicht…
happy landings