Hi Peter
Wir haben das Al Bustan mit Marriott Bonvoy Punkten gebucht, ansonsten wäre es uns auch zu teuer gewesen. Nach den Kommentaren dazu hier im Forum muss ich es mir aber doch nochmals überdenken. Die Lage spielt für uns allerdings keine Rolle, da dort Erholung im Vordergrund stehen wird und wir höchstens 1-2 Ausflüge planen, da stört es uns auch nicht, bedingt durch die abgeschiedene Lage, etwas länger zu den Attraktionen / Aktivitäten hin und wieder zurückzufahren.
@shakingstevens Das Alila Jabal Akhdar sieht wirklich hervorragend aus, aber ruft auch sehr sportliche Preise aus. Das Indigo ist ziemlich neu und der Spa Bereich überzeugt uns, zumindest auf den Bildern. Die Aussicht auf das Gebirge kann ja eigentlich auch nicht viel anders sein als vom Alila aus, selbst wenn das dieses nochmals deutlich abgeschiedener liegt. Durch eine Promo war beim Indigo zudem die 3. Nacht gratis was zu einem Gesamtpreis für 3 Nächte führte, welcher das Alila für 1 Nacht ausruft. Lohnt es sich da wirklich nochmals soviel Geld draufzulegen für das Alila?
Moin zusammen,
zum Thema Jabal Al Akhdar (arabisch, grüner Berg).
die besten Adressen sind Alila aber auch Anantara. Dafür aber sind die Preise sehr sportlich.
Beide können aber über Pauschal-Urlaub bei der TUI gebucht werden. Preislich ist es um Längen attraktiver, aber man hat halt Pauschalurlaub.
Ansonsten gibt es viele Alternativen vor allem um die Anantara herum: Sama Hotel, Sehab Resort, Hanging Terraces, etc. da kann man für den Bruchteil des Preises die gleichen Panoramen genießen.
viele Grüße
E.
Das ist so nicht ganz richtig. Auf TUI.de kann man die Hotels auch ohne Anreise buchen, also nicht pauschal.
Oft sind die Raten ganz gut, aber meistens halt nicht mehr kostenlos stornierbar (nur gegen Aufpreis, der es dann wieder unattraktiver macht).
Ah. Ok. Das wußte ich nicht. Danke für die Klarstellung. Ich dachte aber, bei Tui und bei Reisebüro kann man immer stornieren, zumindest bei bestimmten Fristen.
Stornieren kann man immer, aber eben nicht kostenlos.
Meist wird bei Buchung eine Anzahlung fällig 25-30% und die ist dann typischerweise bei Stornierung futsch.
Hallo zusammen, besteht für letzte Woche im Februar 2026 (21.02 bis 28.02.2026) die Möglichkeit auch kurzfristig 1-2 Wochen erst vorher zu buchen um die rd. 30 % Stornokosten zu umgehen.
Wer hat die Erfahrung wie die Auslastungen in dieser Zeit in den Hotels ist, oder hat man dann nicht mehr die Chance ein ordentliches Zimmer zu bekommen?
Im Februar sind viele Touristen, weil es die beste Zeit des Jahres ist.
Offenbar wurde die Gegend seit 2021 ausgebaut. Indigo gab es zu meiner Zeit noch nicht. Kann daher nichts dazu sagen.
Alila ist halt ein tolles Gesamt-Paket. Falls ihr gerne Yoga machen, am Pool lümmeln, Sterne gucken und so. Essen ist wirklich teuer - aber super. (Karte bietet aber nur Auswahl für zwei Tage). Kletter-Ausflüge gegen Entgelt kann man direkt vom Hotel machen. Insgesamt: teuer, aber toll.
Anantara haben wir uns vor Ort angesehen und es gefiel uns nicht. Zu sehr Touri-Fabrik. Lage berühmt wegen Lady Di…
Möglicherweise gibt es bei booking.com Raten, die noch bis kurz vorher storniert werden können. Manchmal bekommt man dort noch zusätzlichen Rabatt, wenn man über ein Mobilgerät bucht und/oder über ein Vergleichsportal wie trivago oder wimdu reingeht.
Die Buchung kann man ja dann erstmal stehen lassen und wenn es näher an der Zeit ist und der Trip einigermaßen sicher stattfinden soll, kann man dann ja nochmal neu schauen, ob es irgendwo noch etwas günstigeres gibt, was dann eben nicht mehr stornierbar wäre.
Ich hänge mich mal hier ran.
Wo empfehlt Ihr zu übernachten.Meer oder Stadt. Wir wollen Beides. Liegt das so weit auseinander? Ist Januar Februar überhaupt Badewetter oder ist das Wasser zu kalt. Ich meine das im Meer?
Im Februar ist es zu kalt um zu baden. Und Wellen wird man auch haben. Strände gibt es aber dort über die ganze Stadt verteilt, da Muscat bekanntlich am Meer liegt. Besorg dir ein Hotel in Qurum oder Al Khuwair, dann bist du zentral.
Das sehe ich anders. Wir waren ebenfalls im Februar und waren nahezu tgl. nach Rückkunft von den Touren im Meer baden. Es war sogar deutlich wärmer als angenommen. Wellen hast Du im Februar natürlich stärkere als im Sommer.
Wir waren vor einem halben Jahr im Rahmen einer längeren Reise im Oman. Hier meine Kurzzusammenfassung:
Reisetipps:
im Winter hinfliegen, Wadi Shab, Nizwa, Oman accross Ages, immer mit allen Einheimischen reden, wir konnten echte arabische Freundlichkeit und Gastfreundschaft erleben und das war für mich ein ungeplanter Höhepunkt der Reise.
Ganz ok:
Die Wüste ist schön, aber klein, laut von den vielen Jeeps und nicht einsam.
Jabal Akhdar - Die Berge haben mich an die Berge auf Gran Canaria erinnert. Jabal Akhdar ist für Araber wohl besonderer wegen der niedrigen Temperaturen. Fand ich nett, aber rückwirkend würde ich stattdessen lieber mehr Wadis anschauen.
Was man sich sparen kann:
Sur (würde ich gar nicht mehr hinwollen)
Unsere Hotels:
Radisson Collection Muscat, Hormuz Grand
Airport Hotel
gutes Frühstück, kein Upgrade als Radisson VIP, obwohl dem Anschein nach noch viele Zimmer frei waren
Shangri-La Barr Al Jissah, Muscat
Meer & Pool
gutes Frühstück, viel zu teuer im Vergleich
Barceló Mussanah Resort
Meer & Pool
Essen naja, aber Pool toll, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als Barcelo Member im Sale, tolle Rutschen
dusitD2 Naseem Resort, Jabal Akhdar, Oman
Wandern
Hotel hat eigenen Kletterpark, gutes essen
Lavenue RestHouse
Nizwa
klein, einfach, aber super Lage
Thousand Nights Camp
Wüste
tut so, als seinen es Zelte, sind aber als Zelte verkleidete Blockhütten
sehr großes Angebot, das alle Wünsche abdeckte (Kamel-Reiten, Astro-Vortrag mit echtem Astronomen, Lagerfeuer, gute Betten, sehr gutes Essen, Dessert-Rock
Best Western Sur
Zwischenstop für Wadi Shab
war ok
Radisson Hotel Muscat Panorama
nettes Upgrade als Radisson VIP
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Strandhotels:
Wir waren mit Kind wie man oben sieht in 2 Strandhotels jeweils 4 Tage. Es gibt dort sehr teure Hotels. Lohnt nach meiner Meinung nicht so ganz. Die Zielgruppe sind reiche Araber, Inder usw. Die geben Geld nämlich auch ohne gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Daher mein Tipp: Ressorts europäischer Ketten wählen - da scheinen Preis-Leistung eher zu stimmen.
Re: Der Nordosten Omans
Sur lohnt nicht als Stadt, ggfs. aber als Zwischenhalt für die Wadis oder noch viel besser: die Schildkröten.
https://maps.app.goo.gl/5ssz6WAmhwec5qx67?g_st=ipc
Dort sollte man dann aber auch übernachten, um die Morgen und Abendtour mitzumachen. Geniales Erlebnis! Sehr un-öko - aber ich hoffe mal, dass die Tiere nicht allzu sehr daran zu Schaden kommen. Als Erlebnis einfach nur wow, wie man mittendrin ist. In Costa Rica etc wird man ja von der Turtles sehr weit abgeschirmt. Das machen die Omanis GANZ anders
Im Shangri-La kann man übrigens in der Bucht schnorcheln und dabei Schildkröten sehen.