ich hab Anfang März den Error Fare von Iberia, direkt bei Iberia, ROM-MAD-BOG und zurück für zwei Personen in der Business gebucht. Der Flug findet (hoffentlich) am 6.08.2020 satt. Die Flüge nach Rom sind bereits gebucht. Meine Frage ist nun, ob es bei Iberia ohne Probleme möglich ist, den letzten Teil auf dem Rückweg, also MAD-ROM, nicht zu fliegen. Der Flug würde mit Aufgabegepäck stattfinden, die Umsteigezeit in Madrid wäre 1h 15m.
Was heisst hier riskieren? Wenn man in Bogotá eincheckt und dem check in Agenten sagt er soll das Gepäck nur bis Madrid einchecken und er einen Gepäcklabel bis Madrid dran acht (was man ja sehen kann) was soll man dann riskieren bitte? Dann weiß ich doch das mein Gepäck in Madrid am Band aufschlägt!
Kann auch gut passieren, dass der Check-in Agent sich weigert „Vorgaben“ und du die Wahl hast, ohne Gepäck fliegen oder bis Rom durchchecken. Was machst du dann?
Gepäck darf ja ohne Passagier nicht mitfliegen, soweit ich weiß.
Müsste die Airline dann nachverfolgen Boarding in MAD nicht wieder da bereits geladene Gepäck ausladen?
Dann kommt es ja irgendwo hin (aufs Band?)
Theoretisch ja aber dann verbringst du halt ggf. viele zusätzliche Stunden am Flughafen bis dein Gepäck gefunden wird. Ich habe aber auch schon von Fällen gehört, wo es trotzdem weitergeflogen ist. Ich würde es einfach nicht riskieren. Das ist extrem von der Laune des Check-in Agents abhängig.
@Johannes Hast du meinen Text gelesen? Natürlich kann er sich weigern! Ich hab geschrieben man kann den Label sehen den er anbringt, oder nicht. Dafür ist wohl Voraussetzung das er es akzeptiert. Ich möchte nur wissen was das alles mit der Umsteigezeit in MAD zu tun hat???
Sehe ich auch so, wenn man solche Geschichten macht bucht man den letzten Leg bewusst 1 Tag später, kostet doch zumeist wenig Aufpreis. Dann gibt es keine Diskussionen und selbst im Falle einer Verspätung wo der 1 Tag unter Umständen futsch sein sollte ist das Recht auf Kundenseite auch da eine Umbuchung mit 1 Tag Zwischenstopp zu bekommen.
Mache es immer so und hat auch bisher immer geklappt, selbst bei meinem 3 Tage Delay von HA auf dem Heimweg nach D. Habe sogar den letzten Leg von D zum Startairport erstattet bekommen
Klar siehst du es am Label aber wie willst du verhindern, dass er dein Gepäck nicht trotzdem bis FCO durchcheckt. Du hast verdamm wenig dem entgegen zu setzen ohne einen Aufstand zu machen.
Da kannst du einen Aufstand machen wie du willst, denn es steht geschrieben das alle Segmente in der angegeben Reihenfolge abzufliegen sind. Es ist also nicht legal das letzte Segment nicht zu fliegen. Wenn ich dem Checker allerdings sage mir nur die Bord Karte für das BOG MAD segment auszustellen und auch das Gepäck auch nur bis dahin einchecken soll da ich überlege noch ein zwei Nächte in Madrid bleiben zu wollen und das letzte Segment dort direkt bei Iberia umbuchen will sehe ich gute Chancen es gebacken zu bekommen. Wenn er nicht akzeptiert ist es halt so! Dann muss man wohl bis FCO fliegen.
Vielen Dank für Eure (meistens) hilfreichen Antworten. Ich hatte jetzt bereits von FCO satt von MAD zurück nach Deutschland gebucht. Da jedoch bis Ende August kein regulärer internationaler Flugverkehr nach Kolumbien stattfindet, hat sich die Sache jetzt leider eh erstmal erledigt.
Hallo eine Frage. Hat Iberia deine Flüge schon storniert? Ich sollte Mitte Juli nach Bogota fliegen, habe aber bis jetzt nur eine E-Mail bekommen in der stand, dass ich meinen Flug kostenlose umbuchen kann. Also ich habe noch keine E-Mail bekommen in der stand, dass der Flug storniert worden ist. Ich habe Iberia auch angerufen und die haben mir gesagt, dass meine Flüge noch nicht storniert worden sind. Wenn ich aber nach einem Flug für Juli oder August suche, findet das System es nicht.
Hallo, bei mir ist weder etwas storniert worden, noch habe eine Mail bzgl. umbuchen seitens Iberia erhalten (habe auch direkt bei Iberia gebucht). Ich werde jetzt erstmal abwarten…
Das stimmt so leider nicht mehr! Es gibt mittlerweile Tests von Airlines in Europa, wo das Gepäck fliegt, egal ob der Gast on board oder no show ist. Trifft allerdings auch wieder nur auf bestimmte Flüge zu (zB kein USA/Israel/etc.).