Ich plane meinen Rückflug statt SAS mit einem SAS-Ticket von BKK-SIN 20-23.30 und Weiterflug 0.25 h nach CPH jeweils in Singapore Air. Ankunft in CPH 7.25 und Weiterflug mit SAS und 8.20 nach DUS. In CPH ist Passkontrolle und Sicherheitskontrolle für Weiterflug nach DUS. Man muss üblicherweise von C nach B. Nun meine drei Fragen:
reichen die 50 Minuten in Singapur und
reichen die 50 Minuten in CPH. Mit beiden Flughäfen habe ich keine Erfahrungen. Was ich über CPH lese bei Google ist sehr gemischt.
Was geschieht in CPH wenn die Maschine verspätet reinkommt?
(Zur Info, die Reiseroute wir so bei SAS zur Buchung angeboten).
Hallo Olli, also die 55 Minuten in SIN sehe ich als unproblematisch, Umsteigen in SIN ist sehr angenehm. SQ bietet solche Umsteigezeiten ja regelmässig, aus KUL habe ich demnächst ebenfalls 55 Min in SIN nach FRA.
Sollte CPH nicht klappen, weil du evtl. verspätet ankommst, wirst du auf den nächst möglichen Flug gebucht. Natürlich kann es auch vorkommen, daß Gepäck nicht mitkommt, das wird dann eben nach Hause geliefert.
Finnair bietet noch wesentlich kürzere Umstiege, würde mir aufgrund dieser Zeiten keine großen Gedanken mach, falls kein unaufschiebbarer Termin folgt. Voraussetzung ist allerdings natürlich, daß alles auf einem Ticket gebucht.
Ja, wie ich schrieb wäre es ein Ticket (Businessclass)……der nächst mögliche Flug wäre EW und nicht SK und eben andere Allianz. Müssten die uns (2 P) dann auf EW umbuchen und müssten wir auf den nächsten SK Flug warten, der aber glaube ich 11.30 h wäre also 3,5 Stunden später, was ich unschön fände?
ja, aber möglicherweise werden sie versuchen zu vermeiden.
Du wirst da dann vielleicht diskutieren müssen.
Meistens heisst es dann „keine Verfügbarkeiten im System“ also vorher checken, ob das Ticket noch kaufbar wäre.
Ggf. kannst du auch andere Flüge anfragen mit weiterem Umstieg, da sind die Chancen dann besser.
Mir ist das mal ganz ähnlich passiert, da war SAS noch Star Alliance.
Ich flog mal ARN-CPH-DUS und der Flug in CPH wurde gecancelt.
Dann wollten die mich auf den nächsten SAS Flug umbuchen am Folgetag.
Es gab aber noch eine Verbindung über CDG mit SAS und HOP- die habe ich mir dann erkämpft .
Problem: der Terminalwechsel in CDG, habe mit ach und krach den Flieger erreicht.
Koffer schwadronierte dann noch drei Tage von Halle zu Halle im CDG- konnte ich dank AiTag verfolgen.
CPH ist ein einfacher Flughafen. Vergleichsweise klein und Passkontrolle ist ja eigentlich kein zeitaufwendiger Prozess mehr. Je nachdem wo Dein Flieger ankommt/abgeht, kann es ein paar Minuten mehr Fußweg sein. Aber SAS fliegt von sehr zentraler Position im Flughafen ab, also per se gut zu erreichen. Schätze mal 10-15 Minuten. Nicht mehr. Wenn Du einen Ryanairflug hättest, wäre das schon anders…da läufst Du Marathon. Aber nicht bei der Konstellation.
Wenn alles pünktlich ankommt (bei Langstreckenflügen ja meist eh vor der geplanten Ankunftszeit), hast Du keine Probleme.
Vielen Dank für euer Feedback. Weiss jemand welche Rechte ich hätte wenn wir den Anschlussflug (z.B. wegen voller Sicherheitskontrolle verpassen würden)?
Und ist das tatsächlich so, dass wenn man aus Singapur kommt für den Weiterflug nach Düsseldorf in Kopenhagen durch eine Sicherheitskontrolle muss?
Wenn alles auf einem Ticket ist, bist Du abgesichert und wirst entsprechend umgebucht. De facto wissen die am Gate ja auch, wo Du bist (scan durch Ticket an der Simon bspw). Bzw wissen sie, ob es gewaltig hakt an der Simon und ob vllt dementsprechend der Weiterflug etwas verzögert werden sollte, weil noch Passagiere kommen.
Ich denke, Du musst durch die Siko. Aber wissen tu ich es nicht genau.
Aber wenn Du normal und zügig gehst, ist alles im grünen Bereich und Du solltest Dir da keine Sorgen machen.
Die Tickets werden auch nur mit der Minimum Connecting Time im Hinterkopf verkauft. Es geht gar nicht anders (wenn alles auf einem Ticket ist). Diese Zeit zwischen Flügen muss mindestens vom Flughafen gewährleistet werden. Insofern hast Du qua Ticket eigentlich schon die Garantie, dass es passt mit dem Umstieg.
Bieg halt nur nicht in die Lounge, Bar oder sonstwo ab, wenn es eh schon eng ist. Wenn Du selbst bummelst, bist Du schuld. Wenn Du allerdings gehbehindert bist oder anderweitig Assistenz brauchst, um Dich fortzubewegen, Gib der Airline bescheid, dann holen sie Sich am Gate ab.
Da würde ich mir keinen Kopf machen, wenn alles pünktlich ist reicht das locker. Habe zum Beispiel BKK - VIE - MUC gebucht, und nur 35 Minuten Umsteigezeit in Wien. Selbst mit Passkontrolle und danach noch durch die Sicherheitskontrolle habe ich problemlos geschafft. Und Wien ist meines Wissens nach grösser als Kopenhagen. Da sind die 50 Minuten in Kopenhagen im Vergleichja regelrecht luxuriös