Hallo Zusammen,
Wir fliegen im Juni nach Singapur für 2 Wochen und suchen noch ein paar Anregungen.
Unser Plan ist erst einmal 2-3 Nächte in Singapur und dann Richtung Kuala Lumpur. Möchten aber auf den Weg schon etwas sehen, was könnt ihr uns empfehlen?
Wir sind für alles offen und wir hatten schon noch überlegt uns die Orang Utans anzuschauen. Hat jemand dafür eine Tipp?
Rückflug ist auch wieder von Singapur.
Bali ist keine Option.
Oh my god. Da reicht der Blog hier vermutlich nicht aus, um dir Tipps zu geben
erstmal wie viel seid ihr? seid ihr mit Kindern unterwegs?
Grüße
E.
Sind 3 Erwachsene.
Ja, ist schwierig, gibt soviel dort zu sehen.
bleibt ihr denn zwei Wochen in Singapur oder lediglich drei Nächte.
Seid ihr zum ersten Male da?
Seit ihr reine Männerbande oder gibt es auch Frauen dazu?
Du merkst, ich nehme gerade Anlauf, um dir die besten Tipps zu geben. habe dort ein Paar Jahre gelebt.
Gruß
E.
Wenn Orang Utans, dann aber auf Sumatra. Dort sind die komplett ausgewildert und werden nicht angefüttert. Sonst kannst gleich in Zoo gehen. Auf Borneo fand ich es sehr enttäuschend.
In die wunderbare Welt der Foodblogger einsteigen und die leckersten Streetfood-Angebote recherchieren.
Mindestens einmal mit großer Auslage nach Peranakan-Art essen gehen.
Gut zu wissen, besten dank
Wir wollen nur 3 Nächte maximal in Singapur bleiben und dann weiter.
Reise mit Frau und Mutter. Sind aber alle gut zu Fuß.
Klingt gut
Im Grunde gibt es drei Kategorien der Sehenswürdigkeiten in Singapur
a) die urige und chinesisch geprägt
b) die moderne English Empire geprägt
und die
c) die hochmoderne Singapur
der naheliegendste für das Auwärmen ist die hochmoderne Ecke um Marina Sands:
- Marina Bay Sands, observation deck. Es gibt eine für das Publikum geöffnete Aussichtsplatform. Man kann auch in das Hotel reingehen und spazieren. Das ist offen für alle. Das muss man auch mal gesehen haben
- Gardens by the Bay
- dort entweder das „Cloud Forest“ oder das „Flower Dome“ oder beide besuchen. Ich persönlich halte beide für eine Overdose.
- spazieren bis zum Art science Museum
- eine Runde shoppen im Marina Bay Mall (eher gehoben und teuer)
- dann über Helix Bridge und entlang Marina Promenade
für das oben braucht ihr mindestens einen halben Tag, ich schätze von 10:00 bis 16:30
Wenn es in Richtung KL geht: auch hier gibt es gute Nyonyarestaurants. An Kueh Pie Tee Pastetchen kann ich mich kaum sattessen.
Ein leider auch touristischer, aber trotzdem schön anzusehender Klassiker ist das Old China Cafe in der Jalan Balai Polis. Mittags ist es nicht so voll.
zweite Runde, um China Town. Hier pochert das alte Herz von Singapur
a) Start Singapur City Gallery, vor allem wenn ihr euch für die Stadtplanung und für die urbane Geschichte interessiert. Mein Geheimtipp für euch.
b) Gegenüber noch ein uriger Foodcourt (ohne AC), Maxwell Food Center
c) laufen zum Buddha Tooth Relic Temple. Ihr werdet vorbei an sehr alte Hochhäuser laufen und ihr werdet sofot DDR-Plattenbauten erkennen. Ja das waren auch solche. So hat Singapur auch angefangen und ließ hoch effiziente DDR Bauingenieurkunst das Land aufbauen.
d) Temple Street und China Town
e) south bridge road und den Hindu Temple „Sri Mariamann“ sowie die msulimische Moschee Jamea Chulia Mosque mitnehmen
f) Pagodastreet und den chinesischen Market zwischen Pagoda Street und Mosque Street. Das ist eine Ecke, wo es nicht mal englisch gesprochen wird.
g) Abschließen mit Thian Hock Keng Temple
auch hier ähnliche Zeitspanne: gemütlich vom Vormittag bis ca. 16:00
dritte Runde (englische Seite von Singapur)
a) Start National Museum Singapore
b) runter Stamford Road bis zum City hall
c) rechts Abbiegen, St Andrew Cathedral
d) weiter National Gallery Singapore
e) zurück und Pause in Raflles City (Mall, foodcourts, etc.)
f) weiter die North Bridge Road
g) die malayisch-muslemisch geprägte Ecke um Arab-Street
h) Sultan Mosque
i) Malay Heritage Center
Viele Grüße
E.
auch vereinzelte Ecken
a) Botanischer Garten mit seinem VIP Orchideen-Garten
b) Nightlife and Party time in Boat Quay
c) Nightlife and Party time in Clark Quay
d) Night safari Singapore Zoo
und vieles vieles mehr, was ich vergessen habe.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß
E.
Falls du Lust hast auf Entspannung auf malaysischen Inseln, mit dem Scooter rumfahren und street food essen (also ohne viel Infrastruktur oder Resorts), würde ich nach Pulau Pankor und Tioman.
Klingt schon mal alles recht gut.
Ich hab gelesen, du kannst nach Kuala Lumpur mit dem Zug oder Flugzeug.
War würdet ihr empfehlen?
Ist Auto auch eine Option?
Wenn es schnell und unkompliziert sein soll, dann mit AirAsia fliegen. Flug dauert ne knappe Stunde und kostet meistens 25-60€. Wenn du eher viel Gepäck hast, kannst du auch mit dem Fernbus fahren. Dauert ca. 5 Stunden und kostet ca. 10-20€. Dann aber möglichst nicht allzu spät losfahren, damit die Brücke nach Malaysia + Einreise nicht überfüllt ist. Später Nachmittag ist meistens ne gute Zeit.
Bin noch am suchen einer Destinationen im Februar zum entspannen, bevor es von SIN zurück nach Europa geht.
Tioman hatte ich mir auch angeschaut. Sieht wirklich schön aus und man kann gut tauchen.
Aber die Anreise ist ja scheinbar recht mühsam. Das hält mich leider davon ab.
Von KL gibt es Direktflüge jedoch mit sehr restriktiven Gepäckregelungen. Bus/Fähre Kombi geht aber auch vom Aufwand her. Es ist lediglich am WE etwas „voller“ auf der Insel, da es Tauchtourismus aus der Region gibt. Aber trotzdem noch sehr entspannend.
Bist Du sicher?
Habe gelesen, dass die Airline diese Flüge nicht mehr durchführt