Habe einen 11h Internationalen Layover (unter Tags) in Seoul und würde gern kurz in die Stadt reinfahren. Beide Flüge sind mit der selben Airline (die auch sagt das Gepäck wird bis ende durchgecheckt). Idealerweise würde ich das Gepäck aber nur bis ICN checken wollen, damit ich dort gekaufte Sachen einpacken kann.
Ist man in ICN in einer Transitzone gefangen oder kommt man da raus und wieder rein? Wie realistisch ist es, dass sie mir das Gepäck nur bis ICN einchecken?
Warum sollte es nicht gehen, den Transitbereich zu verlassen? Wenn du nur einen Flug bis ICN hättest wäre das doch auch möglich.
Solange einreisetechnisch nichts dagegen spricht (und das tut es für EU Bürger in Südkorea ja nicht), denke ich, dass meine größte Sorge wäre, einen Storage Locker für die Zeit zu bekommen. Nach erster Recherche scheint es aber für 15.000W-19.000W pro Gepäckstück pro Tag in T1/T2 einen Storage Locker Service zu geben, der muss aber wohl im Voraus auf eine exakte Zeit gebucht werden, da nicht durchgehend mit Personal besetzt.
Gpäckaufbewahrung ist das kleinste problem, könnte ich am Seoul Hauptbahnhof in ein Gepäcksfach sperren.
Ich hatte noch nie einen längeren Layover und angeblich gibt’s Flughäfen oder Länder wo das nicht so einfach geht. Außerdem habe ich ja ein einziges Ticket und keine einzelnen wo ich wieder einchecken muss.
Stopover Seoul heißt aber auch mit dem Arex 50 Minuten in die Stadt und 50 Minuten auch wieder zurück. Sind schonmal 2h weg. Muss also ein laaaanger Stopover sein, damit sich das lohnt.
Es geht eigentlich immer. Jedenfalls wenn man sich von Anfang an für den „Arrivals“ stream entscheidet und dann später eben „neu wieder reinkommt“.
Kompliziert wird es, wenn man sich zunächst für „Transfer“ entscheidet und dann aber doch raus will.