ITA Volare Statusmatch zu LH M&M

Das kam hier bisher noch gar nicht zur Sprache, obwohl Peer so einen schönen Artikel im Blog dazu erstellt hat.

Viele dürften ja den ITA Volare Premium Status früher mal gematched haben, deshalb könnte das schon für einige interessant sein…

Ich kann bestätigen, dass es auch mit einem quasi nackten, ungenutzten Volare Account funktioniert:
ITA Volare Premium => M&M SEN

Dabei fliegen wir doch eigentlich gar nicht mit der LHG… vielleicht müssen wir jetzt doch mal…

4 „Gefällt mir“

hat bei mir auch geklappt. Senator mit gematchtem Volare Status.. Denke wer sein Match nicht über Statusmatch.com gemacht wird durchgehen.

Miles & More Status Match Approved

Your Miles & More Status Match has been approved.
Allow up to 10 business days for your Miles & More account to reflect your new status tier.

New Status Level Upgrade: Senator
5 „Gefällt mir“

Hi,

Ich suche noch einen ITA Premium Status.

Gerne PN.

Lg

Bei mir auch problemlos. Abgelaufener Platinium zu ITA und dann am Mittwoch zu LH. Seit heute dann Senator ohne einen Flug bei ITA gemacht zu haben.

1 „Gefällt mir“

Hat auch bei mir geklappt, Senator Status ohne mit ITA geflogen zu sein.

Gibt es noch einen aktuellen Match zu ITA um dann in den SEN zu wechseln? Geht auch eine SEN-Verlängerung darüber - dann wäre es für mich auch interessant…

Hi zusammen,

wie bekomme ich den ITA Volare Premium Status ohne zu fliegen, damit ich den matchen kann? Was übersehe ich?

Vielen Dank

Kostenfreie Matches zu ITA Volare gab’s in der Vergangenheit mehrere Male. Aber jetzt ist der Zug vermutlich abgefahren, ich kann mir kaum vorstellen, dass so etwas nochmals angeboten werden wird, wenn es ja gerade den Match weg davon gibt, und danach von LH wegen Homogenisierung potentiell eingestampft werden wird.

Leider zu spät, wie @krabbs geschrieben hat. Das war einmal.

Nur zur Info. Mein bereits genehmigter Match wurde dann heute per Mail abgelehnt. Schade. Aber ich kann damit leben.

Guten Morgen alle zusammen,

ich copy-paste mal meinen Beitrag aus der Kommentarspalte unter dem Deal um hier eine Diskussion anzuregen.

Gestern Abend scheinte ITA meinen Status validieren zu wollen. Zu mindest kam eine Buchungsrinnerung von ITA in mein Postfach. Wirklich interessant ist es deswegen, weil mein Statusmatch schon Tage vorher „Approved“ wurde. Es gibt also mehrere Überprüfungen und wahrscheinlich hat die „Approved“ E-Mail nur bedingt Bedeutung. Kann sich noch jemand vorstellen, dass Statusmatch nachträglich Matches ablehnt, wenn Sie ein Nein von Lufthansa zurück bekommen? Lufthansa sollte doch von der IT her vollkommene Einsicht auf ITA Volare und M&M haben?

Liebe Grüße

Da eine große Anzahl gefälschter ITA-Mitgliedsnummern massenhaft generiert und verkauft wurde und diese Konten in Wirklichkeit nicht existieren, wird beim Status Match diese Methode verwendet, um die Echtheit der Konten zu überprüfen. Obwohl diese Methode sehr dumm ist, haben viele Leute solche E-Mails erhalten.

Warum verkauft jemand gefälschte ITA Volare Nummern? Das hat doch für keinen Käufer einen Nutzen?

Weil anfangs viele der gefälschten ITA-Status-Screenshots sogar beim Status Match erfolgreich anerkannt wurden.

“Gestern Abend scheinte ITA meinen Status validieren zu wollen. Zu mindest kam eine Buchungsrinnerung von ITA in mein Postfach…”

Was ist denn in dem Zusammenhang mit Status Match eine “Buchungserinnerung”?

Vermutlich macht Statusmatch Testbuchungen unter deinem Namen (& Ita Nummer) um zu schauen ob du einen Status hast. Dann wären ja Sitzplätze gratis auswählbar.

Edit: Die Buchungserinnerung kommt dann Seitens ITA um auf die nicht vollständig ausgeführte Buchung aufmerksam zu machen.

@Alaric423 Sprichst du mit “dumm” ein nicht funktionieren der Validierungsmethode oder einen möglichen rechtlichen Konflikt an? Letzteres fände ich wirklich interessant, immerhin gibt man sich ja bei der Buchung als “ich” aus.

Beides. Einerseits funktioniert die Validierungsmethode offensichtlich nicht, da Status Match gar keine Daten von ITA hat. Andererseits gibt es bei solchen Vorgängen durchaus ein Datenschutzproblem – nur ist es sehr schwer nachzuweisen, dass genau diese Schritte tatsächlich von Status Match ausgegangen sind.

die validierungsmethode funktioniert schon - auch bei anderen airlines - so kann man oneworld-status ganz einfach bei qantas-buchungen prüfen, bei denen der status während einer buchung angezeigt wird, die man mit den vielfliegerdaten startet.

Nur kannst du mittels der Methode keine “China Accounts” Herausfiltern. Ich wage mal zu behaupten, dass die “unrechtmäßigen” Matches zum Großteil nicht auf Photoshop Statuskarten zurückzuführen sind.

Davon abgesehen kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen warum Lufthansa hier die Bearbeitung an dritte abgibt. Am Ende muss doch sowieso eine arme Sau manuell die Accounts upgraden. Die Übergabe an Statusmatch schleicht hier nur eine zusätzliche Fehlerquelle ein und man setzt zusätzlich auf ein Unternehmen welches keinen Einblick in die IT von ITA hat (im Gegensatz zur LHG). Es kann doch auch nicht so viel billiger sein als jetzt die ganzen Studenten in der Senator Lounge durchzufüttern.

1 „Gefällt mir“