Japan: Zahlungsmittel, ÖPNV und Telefon

Hallo zusammen,
vielleicht wurde es schon thematisiert, aber ich habe keine eindeutigen Einträge gefunden… Da ich im Juni für drei Wochen in Japan bin (Reiseplanung der Orte steht: Tokyo, Osaka, Kyoto, Hiroshima, Tokyo) stellen sich für mich ganz „alltägliche“ Fragen. Die hauptsächliche Frage dreht sich um die Suica Karte, bzw. die Alternativen. Wenn ich in Tokyo den ÖPNV nutzen möchte, brauche ich wohl solch eine Karte. Auch kann man mit diesen Karten wohl eine Menge bezahlen (Getränkeautomaten, Eintritte etc.). Die Suica Karte gibt es auch als App, aber rein japanisch - was mir nicht wirklich hilft. Daher meine Fragen:
Mit welchen Karten habt ihr welche Erfahrungen?
Was ist eure Empfehlung, auch ob physisch oder als App?
Oder sollte ich ggfs. mehrere Karten in Betracht ziehen?

Zu guter Letzt noch: welche Erfahrungen habt ihr - ggfs. mit den im SIM Vergleich genannten - SIM Karten in Japan gemacht? Wichtig ist mir neben einer guten Abdeckung eine möglichst unbegrenzte (Highspeed) Datennutzung!

Für eure hilfreichen Antworten schon einmal vielen herzlichen Dank vorab!

Suica oder oika Karte gibt es in der Wallet nur bei Apple. Funktioniert Problemlos. Ansonsten kann man diese gegen ein paar Yen an jedem Banhof erwerben. Was allein für das ÖPNV, wie du schreibst. Sinn macht. Die meisten Läden in den von dir genannten Städten nehmen die gängigen Kreditkarten. Damit lässt sich 80% der Zahlungen abdecken. Kleinere Läden und Restaurants nehmen nur Cash. Somit solltest du mit Suica, Kreditkarte und etwas Bargeld gut aufgestellt sein. Erfahrung stammt aus diesem Jahr. Raum hatten wir, glaub ich von Holafly. Damit durchweg gute Abdeckung im 5G

1 „Gefällt mir“

Fast jede region hat eine eigene IC karte, die sind aber alle untereinander kompatibel. Ob die nun suica, pasmo, nanoca oder wie auch immer heißen.

Achtung aufladen geht nur mit Bargeld!

Man kann fast überalall damit zahlen. Ich verwende aber lieber hauptsächlich eine Kreditkarte. IC verwende ich nur in ÖPNV, Gepäcksfacher und Getränkeautomaten.

Es gibt ganze wenige Orte wo du Bargeld brauchst: Eintritte für abgelegene Orte oder Tempel, vereinzelt Restaurants/Bars, Flohmärkte und manche Busse (nicht alle akzeptieren IC also aufpassen!)

Telefon: Als Tourist bekommst du nur Datentarife, keine Telefonie. Esim ist am komfortabelsten und günstigsten, es gibt aber auch etliche physische touristen sim zu kaufen.
Würde ich jedenfalls empfehlen. Es gibt zwar mittlerweile fast überall gratis öffentliches wlan, das ist aber unzuverlässig und nervt dauernd mit Registrierung.

Meinst du also damit, dass man die Suica Card per Apple Wallet praktisch auch überall nutzen kann (Tokyo, Kyoto, Hiroshima usw.)?

Ob es als Ausländer in der Apple wallet funktioniert weiß ich nicht. Scheinbar kann man die dann sogar über Kreditkarte aufladen.

Ich verwende nur die physische Karte, weil ich kein iPhone habe.

Grundsätzlich funkionerten IC Cards wie Suica in ganz Japan. Aber wie gesagt es gibt ausnahmen, z.B. Busse in manchen Ortschaften, da musst du dann cash zahlen (beim Einsteigen Ticket ziehen, beim Aussteigen genauen cash Betrag + Ticket einwerfen beim Fahrer)

1 „Gefällt mir“

Man kann das auch als Ausländer nutzen.
Hatte PASMO über das Apple Wallet genutzt. Jeweils einen Betrag vorher aufladen (wird von Kreditkarte abgebucht) und man kann die dann Japan-Weit nutzen.
Vorteil. Man muss das iPhone zum zahlen des ÖPNV auch nicht entsperren und es funktioniert auch bei leerem Akku.
Geht grundsätzlich auch mit Suica.

2 „Gefällt mir“

Klappt in der Apple Wallet. Nur Hiroshima weis ich nicht.

Hab letztes Jahr (in Tokio, Osaka und Kyoto) die Pasmo Karte (vergleichbar mit Suica) problemlos in der Apple Wallet genutzt. Die Karte kannst Du jetzt sofort sogar aus Deutschland innerhalb von 2-3 Minuten erstellen. Siehe Anleitung hier Suica-, PASMO- oder ICOCA-Karte zu Apple Wallet hinzufügen - Apple Support (DE)

Aufladen geht dann direkt im Apple Wallet über die Kreditkarte bei Apple Pay. Letztes Jahr konnte man aber nur mit Mastercard aufladen. Visa ging nicht; stand damals auch überall in online Foren. Alternativ kannst du auch mit Bargeld am Schalter aufladen. siehe Foto

Für mobiles Internet hatte ich eine eSIM von Airalo. Fand die Verdingungsstabilität und -Geschwindigkeit nicht gut. Würde nächstes Mal das versuchen; wird in viele Foren gelobt, ich selbst hab auch keine Erfahrung: eSIM for Japan: Prepaid mobile data for travelers

Mit Code WELCOME10 gibts 10% Rabatt.

2 „Gefällt mir“

Die SUICA, in der Apple Wallet, hat in Hiroshima im Nov/Dez24, so wie auch alle anderen Regionen & Städte, problemlos funktioniert. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Servus,

Gibt es noch Ausgabeprobleme der physischen Karte in Japan oder hat sich das mittlerweile erledigt?

Grüße!

Hallo,
nach dem, was ich inzwischen - aufgrund der hilfreichen Antworten - herausgefunden habe, scheint es die physischen Karten nur noch als Welcome Cards zu geben. Also nur noch für Touristen, mit der Einschränkung, dass Guthaben nicht ausgezahlt wird.
Euch allen vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Wenn Du mit der physischen Karte die Suica-Karte meinst, die bekommst Du immer noch in den kleinen Shops aka 7eleven o.ä.
Kostet aber eine „Grundgebühr“ deren Höhe ich allerdings nicht mehr weiss.

In Osaka ohne Probleme am Ticketautomaten. Auch kleine Gebühr.

Kann ich mir nicht vorstellen. Bisher hat man jede dieser IC Karten an normalen Ticketautomaten bekommen.