Japan: Zahlungsmittel, ÖPNV und Telefon

siehe hier: Okinawa - Tipps? - #8 von Peer

Mit VPN online beantragen, kostet ca. 25€, dann im 7eleven ausdrucken.
Beim 1. Mal habe ich es vom Camper-Vermieter machen lassen, weil wir direkt nach der Ankunft los fahren wollten/mussten - hat dann aber auch ~80€ gekostet…

Außerhalb der Großstädte ist ein Auto super, in den Städten unbrauchbar und teurer (Parken in Tokio bis 36€/h).

Fahren ist sehr entspannt, aber u.U. auch länger als gedacht, da offiziell außerorts nur 80km/h (glaub auch auf der Autobahn) und meist halt kurvige Strecken, dafür sehr schön. Autobahn kostet Maut, da läppern sich auch immer schnell 20-30€ zusammen, sollte man ggf. nicht unterschätzen, falls man meint, Hokkaido in einer Woche zu umrunden :wink:

Nachtrag: so weit ich weiß, gibt es keine Blitzer (bzw. sind sehr unüblich) :zany_face:

  1. Nachtrag: sowohl auf der Autobahn als auch im Shinkansen hat man normalerweise keine (schöne) Aussicht. Es gibt sicher Ausnahmen in den Ebenen (Strecke Tokio-Osaka?), aber z.B. von Fukuoka nach Hiroshima brettert man 300km nur von Tunnel zu Tunnel, Autobahn ist oft nicht besser. Landstraße ist deutlich schöner und man entdeckt mehr!
3 „Gefällt mir“