Jordanien - "Hotels" in Wadi Rum

Habe jetzt nicht alles durchgelesen, darum kann es zu doppelten Antworten kommen.

Die Aufenthaltsdauer ist ja mehr als knapp. Wir waren 14 Tage und ärgerten uns nicht drei Wochen in Jordanien zu sein.

In Wadi Rum empfehle ich das Memory Aisha Luxury Camp. Die kümmern sich auch um die Ausflüge. Einmal die Jeep Safari. Bitte die „lange“ nehmen und der Kamelausritt zum Sonnenaufgang. Abends machen die auch Star Gazing mit tollen Fotos für die Gäste.

Sorry, authentic oder nicht authentic. Ich hätte schon ganz gerne einen gewissen Komfort ohne selber abgehoben zu sein. Also Klimaanlage, ein eigenes gut ausgestattes Badezimmer und andere Einrichtungen wie eine Restaurantküche, usw.

In Petra empfehle ich das Mövenpick. Ist genau gegenüber vom Eingang. 11 Stunden (gemütliches Tempo mit Zehnjährigen) waren wir unterwegs. Vom Eingang bis oben auf den Berg und wieder zurück. Kioske sind unterwegs ausreichend vorhanden. Da muss nichts mitgenommen werden.

Am Toten Meer auch das Kempinski. Weniger „internationales“ Publikum als im Hilton. Das kann nämlich ganz schön nervenaufreibend sein mit 90 Prozent Arabern im Hotel. Das Kempinski soll „europäischer“ sein, so sagte unsere Urlaubsbekanntschaft, die wir damals dort kennengelernt haben.

Wegen der Bumper ist es „die Hölle“. Wir haben uns den Schweller eingedellt, weil wir im Dorf Rum noch reingefahren sind. War Blödsinn. Der Besucherparkplatz ist direkt am Dorfeingang rechte Seite.

Schade, wegen des Aufenhaltes. Es fehlt soooo viel: Amman, Madaba, Jerash, und und und… Na ja, beim nächsten Mal vielleicht.

Habe noch einmal nachgeschaut:

Im Juli 2019, jeweils drei Personen, mit Frühstück

Hilton Dead Sea. 6 Übernachtungen, 652,- €
Memories Aicha Camp, 2 Übernachtungen, 406,-- €
Mövenpick Petra, 2 Übernachtungen, 358,-- €
Mövenpick Aqaba Tala Bay, 4 Übernachtungen, 627.-- €

Hier noch Fotos:

1 „Gefällt mir“