Bräuchte mal etwas Feedback zu den Januar Preisen BC nach Kapstadt. Bisher waren wir immer nur im März/April da und die Preise lagen immer so zwischen 1800-2200 (oft Qatar Airways)
Ist im Januar (Hauptsaison) überhaupt ein Preis in der o.g. Region zu erwarten oder tendenziell eher höher ? Ideal wäre die OneWorld Gruppe wegen der Avios.
Januar ist auch nicht gleich Januar. So bis 10. Januar herum ist für Langstrecke generell absolute Höchstsaison. Da wird es schon schwierig, in bezahlbaren Buchungsklassen Zu- bzw. Abbringer nach/von bspw. DOH zu finden. Ab Mitte Januar wird es deutlich entspannter.
Meiner Meinung nach kann man das auch jetzt schon bei der Flugsuche sehen (mal Google Kalendersuche ausprobieren).
bei der idealen Kombi ab HH bis CPT mit Qatar „deutlich“ über 3k pro Ticket.
Klingt nach jammern auf hohem Niveau, aber ich möchte irgendwie nicht mit Egypt Air, Kenia Air usw fliegen …haben wir ausprobiert, war echt enttäuschend.
Wir haben noch Zeit was die Flüge angeht, hoffen einfach mal das da noch was passiert preislich…
Hm, der 06. Januar ist in vielen christlich geprägten Ländern ein Feiertag und somit markiert Sonntag der 11. das Ende der kommenden Feiertagssaison. Aus europäischer Sicht herrscht in diesen Tagen natürlich Rückreiseverkehr und insofern könntet Ihr auch Glück haben, weil Ihr dann ja erst losfliegen wollt.
Möglicherweise muss man sich aber erst in OSL oder woanders positionieren.
Wie immer ist es ein Ratespiel zu bewerten, ob noch bessere Angebote kommen oder nicht.
Deutlich über 3K ist schon schmerzhaft. Hast du über Google Matrix probiert?
Lufthansa bietet von Hamburg knappe 2,2k€ pro person, hin 8.01, zurück 23.01
Wir haben von 2001 bis 2022 acht Südafrika Urlaube gemacht, immer so drei bis vier Wochen. Klar von der Tierwelt, Wein, Essen und Unterkünfte , aber die Infrastruktur (z. B. Strom), Sicherheit und Wohlfühlfaktor . Wir haben für uns beschlossen das Südafrika für uns abgeschlossen ist. Wir haben z.B. bei unseren letzten Urlauben in Australien und Neuseeland Gastgeber von B&B kennen gelernt die aus Südafrika ausgewandert sind…..wegen den vorgenannten Gründen. Schade!
Ich war 3 Mal in den letzten 2 Jahren in Südafrika und hatte nicht den Eindruck einer schlechten Infrastruktur und Sicherheitslage. Auch das Loadshitting ist fast weg. Für uns steht Südafrika an erster Stelle für einen zumindest temporären Wegzug aus Deutschland. In Sachsen ist die medizinische Versorgung unterirdisch und dort bekomme ich alles wenn ich einen gut gefüllten Geldbeutel habe. Auch die Häuser in oder besser gesagt leicht außerhalb von Kapstadt sind sehr erschwinglich. Für 300k bekomme ich was richtig schönes. Was will ich in Australien, was ich sehr schätze aber es ist am anderen Ende der Welt und von SA bin ich in 12 Stunden zurück oder in unserem Haus in Thailand und in Afrika gibt es noch viel zu sehen. Ich bin eher mit den USA durch weil ich da fast überall war und nur wegen des American Football mal rüberfliege.
gut, das ist aber auch eine Voraussetzung, die sich vielerorts erfüllt, die aber nicht jeder mitbringt.
Wir waren 2021 in Südafrika und begeistert- wir wollen auf jeden Fall nochmal hin.
Null komma Null Unsicherheitsgefühl, Straßen waren Top (Garden Route). Will nicht sagen, dass es im „Outback“ nicht anders sein kann.
Die Menschen super nett.
Das mit dem Strom stimmt schon in Teilen. Der kann manchmal weg sein für ein paar Stunden- so wurde uns berichtet, aber erlebt habe wir es nicht.
Das einzige was mich schon massiv gestört hat ist, dass nach wie vor eine ziemlich krasse 2-Klassen Gesellschaft herrscht. Manch einer unterscheidet da leider noch immer nach Hautfarbe…
Seit Frühling 2024 soll die Stromversorgung stabiler sein. In August 2024 habe ich persönlich NULL Stromabschaltungen erlebt. In Kapstadt, Westkap, Durban, Jo-Burg und im Norden. Ansonsten ist recht viel Infrastruktur (Straßen!) im Bau gewesen. Auf längere Sicht problematisch ist das sehr niedrige Wirtschaftswachstum bei wachsender Bevölkerung und den noch immer großen sozialen Verwerfungen. Durch Armutsmigration aus Nigeria etc. wird es nicht einfacher für die Regierung. Dadurch muss man wirklich gespannt sein, ob der Mandela Frieden auf ewig hält - oder es mal simbabwisch wird zwischendurch.
Sicherheit ist in SA durchaus ein Thema. Hatte bisher auch immer Glück - und nur exzellente Erlebnisse; vom gefühlten Sicherheits-Ranking landet das Land aber durchaus weit hinter anderen afrikanischen Ländern wie Namibia oder anderen Ländern des globalen Südens wie Brasilien.