ich planen eine Reise nach Tahiti und würde gerne bis SFO mit Meilen BC fliegen. Von dort dann nach Tahiti. Leider muss ich es einzeln buche. Flüge habe ich schon gefunden, ich würde um 16:35 Uhr in SFO landen und dann um 23:20 Uhr weiter fliegen. Hat jemand Erfahrung wie das in der USA laufen würde, ich muss Gepäck abholen und wieder aufgeben.
So eine Situation hatte ich noch nicht und würde mich freuen, wenn jemand schon so eine Situation hatte und mir mit paar Tipps helfen kann.
In den USA musst du sowieso einreisen und dein Gepäck abholen. Wenn du einen connecting flight hast kannst du das Gepäck hinterher direkt wieder aufs Band legen und durch die Sicherheitskontrolle.
Da du sowieso schon eingereist bist sollte es kein Problem sein für den zweiten Flug einzuchecken und das Gepäck abzugeben. Falls dein Weiterflug mit der gleichen Airline ist, kannst du auch schon am abflugort versuchen, das Gepäck durchchecken zu lassen, dann kannst du es doch so machen wie oben beschrieben. Müsstest dann nur schauen, dass du auch alle Bordkarten erhältst.
Ist eine Schlussfolgerung, keine Erfahrung.
Falls jemand andere Erfahrungen hat, lasse ich mich gerne belehren.
Das stimmt so nicht ganz. Hier ist es die besondere Situation eines Umstiegs von international nach international. Während es trotzdem bedeutet, dass man offiziell in die USA einreisen muss, kann in solchen Fällen das Gepäck durchgeroutet werden. Das ist Airline und Flughafenabhängig und habe ich in diesem Fall nicht konkret recherchiert. Mit AA in MIA mit internationalem Weiterflug müsste man das Gepäck nicht abholen.
ABER: Ich gehe davon aus, dass es sich hier auch um zwei getrennte Tickets handelt und ich würde solche Experimente
die die Amerikaner im handling möglicherweise überfordern, gar nicht erst versuchen.
Wenn man sich selber drum kümmern muss, hat man ja auch nicht viel davon, wenn schon mit Endziel belabelt wurde.
Hier gibt es ausreichend Zeit, um bei Abflug in DEU erstmal ganz normal mit Gepäck nach SFO zu fliegen, einzureisen, Gepäck abzuholen und dann ganz normal wieder einzuchecken.
Mir wäre das jedenfalls lieber, als wenn mir in PPT dann jemand mit großen Augen sagt, dass ich doch in SFO mein Gepäck selber hätte umladen müssen.
Sind verschiedene Fluggesellschaften und das Risiko ist mir zu groß, dass die Koffer in SFO bleiben, da wir paar Inseln auf Tahiti besuchen möchten.
Ok, habe mir schon gedacht, dass ich ganz offiziell einreise muss, Gepäck abholen, dann zum Abflug Terminal, Gebäck aufgeben und wieder ausreisen. Sollte ich in 6 Stunden schaffen, sofern der Zoll keine Probleme macht.
Sind beide Flüge im International Terminal in SFO?
Dann reichen 6 Stunden, da du im gleichen Gebäude bleibst, einfach die Rolltreppe hoch zu Departures.
Sehr unwahrscheinlich. Vielleicht sehe ich ja besonders langweilig und gesetzestreu aus, aber ich musste bei unzähligen Einreisen in die USA noch nie etwas mit dem Zoll diskutieren, geschweige denn, ein Gepäckstück öffnen.
Das war auch mehr als Humor gedacht, war schon 6x drüben, nie Probleme gehabt. 2x gefragt was ich will, 1x gefragt wo und als was ich arbeite, sonst nix. Immer nettes Personal gehabt.