Ich habe endlich einmal einen der First Class Deals genutzt und es geht nach JNB hin LH und LX zurück.
Aus Langeweile habe ich einmal ins Menu geschaut und war ein bisschen überrascht, dass es keine vegetarischen Optionen gibt ausser Blattsalat mit Paprikastreifen. https://lh-menu.de/de/download/2022--03-04/F/572/2
Bei anderen Strecken sieht es ok aus, ist da JNB speziell?
Was macht da die Crew? Kann man das Vegi Menu aus der Business haben? Oder haben sie genügend Blattsalat an Bord für einen Hauptgang?
Gibt es hier andere Vegis und was habt ihr gemacht?
Meine +1 bestellt sich vorab immer ein Veggie Meal. Das kann man normal in den Buchungen auswählen und es ist dann tatsächlich auch First Class Like. Leider weiß man nie, was man dann bekommt. Da ist Swiss besser. Deren First Class Service ruft dann sogar an und man kann wählen, was man möchte.
Eigentlich habe ich den Anspruch, dass im 2022 eine Airline ein vegetarisches Menu anbieten soll, vor allem in der First Class. Das Specialmeal ist anders als in der Eco/Business?
Bei Swiss hat sie auch vorher das Specialmeal bestellt und dann haben sie angerufen?
Swiss schreibt ja grundsätzlich Vegi in allen Klassen.
Ja, das vegetarische Menü ist ein anderes als in C oder Y.
Die Swiss hat ja einen Special First Class Service. Ich weiß gar nicht, ob die Nummer bei Swiss auch kommuniziert ist, die Mailadresse aber schon. Dort hatten wir vor Corona angerufen und eben gefragt, wie es bei der Wahl eines vegetarischen Menüs in F aussieht. Ein Tag später wurden wir zurückgerufen und es wurde uns mehrere Auswahlmöglichkeiten angeboten. Das fanden wir nett.
Die werden bestimmt eine Lösung finden.
Was ich in den letzten Flügen (in Business) festgestellt habe, ist dass AF nur noch Vegetarische Menüs serviert. Ich finde das Konzept gut, denn dies kann auch ein Fleischfresser essen - umgekehrt aber könnte ein Vegi kein Fleischmenu essen. Aber das waren nur auf kurze Europäische Distanzen.
Ich fand es ok, war gut präsentiert und serviert.
Also I h bin was essen Betrifft auch sehr wählerisch… Ich finde es ok wenn es vegan dann ist… Ich hätte das Kotzen bekommen als die meinen Flug in der Premium Economy class umgebucht haben und die Auswahl war dann Fisch oder Chicken, ich habe dann das vegetarische Menü der Flugbegleiterin bekommen war total nett von ihr… auch die werden anständig bekocht .
Ich finde es aber wirklich grausam…das die Fluggesellschaft fast immer noch nicht Chicken austeilen müssen, oder was mit Fisch oder Käse.
Und es gibt auch genug Leute die halt kein Grünzeug futtern.
Ich finde wenn ich schon ne höhere Reiseklasse fliege sollte das Essen gut und anständig sein… dafür kann ich gut auf Alkohol verzichten.
@sonni369 du meinst die Pfifferling-Carbonara? Carbonara hat Speck, jetzt ist die Frage ob die Pfifferlinge den Speck ersetzen oder ergänzen.
Was eigentlich relativ einfach gehen würde wäre ein veganes oder vegetarischen Basismenu, welches dann mit einem Stück Fleisch ergänzt würde. Aber auch Restaurants setzen wenig auf dieses Konzept.
Naja, ich will keine grundsätzlich Diskussion zum Thema Essen beginnen. Ich finde es aber schade, wenn die Argumentation seitens der Airlines so wäre.
Frage wäre für mich; welche Basis darf dann das Essen haben. Soll es vegetarisch oder gar vegan sein. Dann gibt es aber auch Unverträglichkeiten (Milch, Fruchtzucker, Gluten,…) oder die Frage welche sonstigen Zusatzstoffe (Chemie…) Düften berücksichtigt sein.
Ich glaube es ist wichtig, das die Möglichkeiten zur Auswahl bestehen. Und solche Vorgaben “Vegi können alle Essen”, fände ich nicht förderlich
@IngoBF Von 5 Hauptgängen ist keiner vegetarisch und demnach schon gar nicht vegan und inkl. den Vorspeisen sind es 1 veganes Gericht auf 10 Speisen, schon extrem. Man könnte ja problemlos 2 Fleisch, 1 Fisch, 1 vegetarisches und 1 veganes machen, denke das wäre für alle ok. Vegan wäre ja dann auch gleich Laktosefrei.
Ich sprach von diesem Konzept auf Europäische Kurzflüge.
Wenn es etwas länger dauern sollte, dann klar sollte man die Auswahl haben, wenn man eine bessere Klasse bucht.
Dennoch finde ich als „Fleischfresser“ Vegetarische Gerichte echt sehr lecker und wohl auch für den Magen oder mögliche Allergien angenehmer.
Hallo, als ehemaliger LH Miles &More Mitarbeiter weiß ich das man einen Special request stellen kann via dem Service Center. Also es gibt natürlich standardisierte Special meals wie Asian Vegetarisch oder Kosher welche dann je nach Buchungsklasse anders zubereitet werden. Ich hatte mal einen Amerikaner der sollte nur Cheeseburger mit Pommes in der C klasse. Da wird für den caterer eine Anforderung geschrieben und in kurzer Zeit erfährt man dann ob der Wunsch so umsetzbar ist. Oft nutzten Allergiker diese Option aber im Prinzip steht das jedem offen.
Also ich bin jetzt als Vegetarier ein paar Mal F geflogen. Aufgrund der Zubringer immer vegetarisches Essen bestellt gehabt.
Es ist ganz nett, weil so selbst noch separate Vor- und Nachspeisen mitgenommen werden. Die habe ich dann teils zusätzlich zu dem regulärem Essen gegessen, die Nudeln die es diesen Monat gibt sind auch echt lecker!
Nur das Special-Meal, also das vorbestellte Essen, ein Reisgericht, das ist unmöglich. Viel zu scharf, kaum Geschmack, nie wieder. Aber war nicht schlimm, dann gab es eben die Nudeln, die waren super.
Das ist meine Erfahrung, darum hatte ich aufgehört ein Special Meal zu bestellen und schaue einfach was kommt. Bisher war es selten ein Problem. Bei SQ und CX fiel mal der 2. Snack aus aber deswegen verhungert man ja nicht.
Aber war einfach überrascht, dass die Auswahl auf LH 572 in F so wenig vegetarische Optionen hat.
Ich bin Vegetarier und die Strecke JNB in den vergangen 4 Wochen zweimal in der first der LH geflogen.
Aussage der Flugbegleiterin: es gibt immer ein veggie first meal auf der Karte. Man soll bloß keins vorbestellen, das ist definitiv schlechter.
So wie in der Eco das Special meal immer echt dürftiger ist. Es gab die Nudeln mit Pfifferlingen.
Satt wirst du alle mal. Es gibt ja auch noch ein großes Frühstück.
Meine “First experience” hat nicht gelitten.
Heute Abend schau ich mal was die Swiss First auf der Strecke zu bieten hat. Das Hiltl Menu in der Business hat mich derart umgehauen, dass ich nun im April in selbiges Restaurant in Zürich gehe hihi
@Acohchrystya vielen Dank für die spezifische Aussage. Ich werde SWISS zurück aus JNB haben, daher wohl kein Hiltl Menu. Bei schönem Wetter kann ich dir den Besuch der Hiltl Dachterrasse empfehlen, beide Standorte sind nicht weit voneinander.
@domzhr Ja korrekt. Das habe ich auch gerade gemerkt. Ex JNB wird das Essen in JNB geladen. Nur spezielle Sachen wie Käse haben sie dabei aus der Schweiz.
Nichtsdestotrotz hat die Crew sich für mich auf den Kopf gestellt, damit ich noch eine Wahlmöglichkeit hatte.
Ich würde also nichts vorbestellen.
Es gab übrigens noch Raclette welches nicht auf der Karte stand.
Mir wurden dann die beiden veggie Vorspeisen angeboten. Plus die Business Option, und sie haben mir extra Gemüse gemacht.
Die Crew war wirklich ausgezeichnet. Was man vom Hinflug mit LH leider nicht sagen kann. Vor 4 Wochen der Rückflug mit LH First war auch richtig gut und keine Probleme.
Wie immer denke ich es steht und fällt mit der Crew. Auch was das Essen angeht. Manche geben sich halt dann Mühe und manche haben einfach wenig Lust.