LH Lounge Präferenzen MUC

Hallo zusammen,

ich werde die Tage einen ziemlich langen Zwischenstopp in München haben. Habt ihr Präferenzen bezüglich der Senator Lounges? Ist es wie in Frankfurt möglich auszureisen, um die Lounges in non-Schengen zu nutzen? Lohnt dies um womöglich vollen Schengen Lounges aus dem Weg zu gehen (Aufenthalt Donnerstag ca. 11:00-15:00)?

Dankbar für alle Tipps.

Bzgl Ein- und Ausreise lese ich mal mit, aber generell zum Schengenbereich kann ich sagen, dass ich zumindest bei G die Business Lounge echt besser finde als die SEN Lounge direkt darunter.

Die Business Lounge ist größer und heller. Die SEN Lounge hat keine Fenster, ist nicht besser ausgestattet und beim Essen habe ich auch keine groß anderen Differenzen festgestellt. Und ob die SEN leerer ist bezweifel ich auch.

Die Beschreibung von @Logi stimmt, allerdings ist für mich der Unterschied nicht wirklich “weltbewegend”. Danke automatik Gates ist das ein und Ausreisen kein Thema.

Für sind LH Senator lounges in MUC vom “Kundenerlebnis” her fast alle beliebig austauschbar.

MUC hat (inklusive Senator Café) 6 Senator Lounges. Mir persönlich gefallen die beiden Schengen-Lounges an den G-Gates am wenigsten, weil es dort kein Tageslicht gibt und die Essensauswahl kleiner erscheint. Eine der Lounges (die direkt gegenüber dem Café) hat auch keine Bar mit Barkeeper. Da du viel Zeit hast kannst du natürlich Lounge Hopping machen. Um 11 Uhr einen noch erlaubten Cappuccino im Senator Café trinken, dann rüber in’s Satelliten-Terminal zum Mittagessen und anschließend wieder an die G Gates für den Digestif.

Ausweichen auf die Non-Schengen-Lounges ist mE quasi nie erforderlich. Das letzte Mal als ich eine überfüllte SEN Lounge am MUC gesehen habe war während der Fußball EM. Und ich fliege eigentlich bevorzugt abends zur Rush Hour. Man kann über die LH sagen was man möchte, aber die Lounge-Kapazitäten an ihren Hubs sind nicht auf Kante genäht.

1 „Gefällt mir“

Da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht.

Kam nicht selten vor, dass man zu zweit oder dritt Probleme hat, einen Platz zu finden oder dass man in FRA anstehen muss, um reinzukommen.

Gast ist beim Lounge Hopping auch kein Problem? Wär unschön, wenn meine Freundin an der zweiten Lounge draußen bleiben muss :sweat_smile:

Warum sollte sie bei der ersten Lounge mit rein dürfen und bei der zweiten nicht?

Lounge Hopping mit Gast ist genauso erlaubt wie Lounge Hopping ohne. Welches Buffet ihr nun plündert ist der LH ja auch ziemlich egal.

Gedanke war, dass ich ja reintheoretisch in jeder der Lounges einen anderen Gast mitnehmen kann. Aber das wird wahrscheinlich durch die Registrierung ihrer Bordkarte unterbunden.

1 „Gefällt mir“

Worauf man nicht alles kommen kann… :joy:

Interessanter Gedanke. Ich weiß nicht, ob so etwas abgeglichen wird/werden kann. Ich denke eher nicht. Es wird bei Eintritt die Zugangsvoraussetzung für Dich und den Gast geprüft. Wenn Du vorher schon in einer anderen Lounge einen anderen Gast eingeschleust hast, wird das vermutlich nicht auffallen. Es sei denn es liest jemand mit von der weltbesten IT und sagt sich, ah, stimmt, das müssen wir auch noch adressieren….

1 „Gefällt mir“

Nicht, dass ich das machen würde. Aber es gibt bestimmt Leute die sich da ne goldene Nase dran verdienen wollen würden. 10er pro Person und du hast bei 6 verschiedenen Lounges dein Ticket fast wieder raus. Deswegen würde ich denken, dass Gast 1 dann quasi fest ist und Gast 2 in einer weiteren Lounge nicht akzeptiert wird.

Falls jemand von LH mitliest und wir hier gerade ein Schlupfloch geschlossen haben, Bitteschön. :rofl: Wär doch mal ein, zwei Upgradevoucher wert, á la Google: KI-Bug-Bounty-Programm zahlt bis zu 30.000 US-Dollar pro Fehler | heise online :upside_down_face: Träumen darf man ja.

1 „Gefällt mir“

So ähnlich mache ich es auch: Frühstück nur im Café, wegen des leckeren Focaccia Sandwiches und der leckeren Pasten (Olivenpaste, grünes&rotes Pesto) zum Rührei. Dann zum Mittagessen oder Arbeiten oder Chillen in die Senator-Lounge; je nachdem wo das Abfluggate ist entweder die Lounge im Satellit oder gegenüber G25 (beim Schuhputzer).

Aussicht im Satelliten ist einfach einzigartig (weil nicht vorhanden in den anderen Lounges) und die Lounge ist größer. Die Bar bei den G-Gates ist leider mitarbeiterabhängig; einmal war ein Mann dort, der sich zu meiner großen Überraschung weder auf deutsch noch auf englisch verständigen konnte.

1 „Gefällt mir“

Also. Das ist die genialste Idee ever.

Ich muss nur zum Flughafen fahren und dort finde ich 10 lounges, die meinem Status entsprechen und die mir erlauben, einen Gast zu nehmen und dann klappere ich die Lounges ab und schleuse die Spezl für einen zehner pro Nase. Mensch! Genial!!

Mal ernsthaft: Du weißt, dass die Voraussetzung, einen Gast in die Lounge mitzunehmen, dass beide (du und dein Gast) auf dem gleichen Flug sind, oder?

2 „Gefällt mir“

Ja ist mir bewusst. Ebenso ist mir bewusst, dass das vermutlich niemand machen wird. Vermutlich, weil es immer Leute gibt die eine Situation finden in der es Ihnen nützt. Die Überspitzung sollte nur dienen um darzulegen, weshalb es möglicherweise Maßnahmen seitens der Airlines gibt um dies zu unterbinden. Sonst könnte man bei Oneworld ja damit weitermachen, ohne die Bedingungen des selben Fluges.

Dieser süffisant arrogante Unterton war zwar nicht nötig, aber ist schon ok. :upside_down_face:

Komm. Der Unterton war höchstens “hämisch” aber nicht “arrogant” oder “süffisant” und du musst zugeben, wenn man auf so einer “absurden” Idee kommt, dann muss man auch mit solchen Kommentaren wie meine rechnen. It was super necessary!

viele Grüße

E.

Häme hin oder her, vermutlich wird niemand da ein Geschäft draus machen, auch wenn es technisch möglich wäre. Aber nur durch die theoretische Möglichkeit besteht Annahme, dass es da möglicherweise Gegenmaßnahmen gibt, die niemand erlebt hat weil keiner so verrückt ist nach dem checkin die Economy Passagier abzupassen und ihnen etwas aufzuschwatzen. Das wär dann wohl das deutsche Pendent zu schreienden Taxifahrern in Ägypten. :sweat_smile:

Kann nur sagen, dass ich letzens einen Freund in Frankfurt 4 Lounges/Cafes zeigte. Es war eine Buchung und somit war es ohne Probleme möglich. Wird wohl nur geprüft ob der Zugang berechtigt ist oder nicht, nicht ob man davor schon in anderen LH Lounges war.

Was ja aber sowieso auch erlaubt ist.
Insbesondere im Zusammenhang mit Schengen - non-Schengen rein oder raus, nimmt man ja gerne erstmal die nächste Lounge, bevor man dann den Bereich wechselt. Gleiches gilt, wenn Satelliten im Spiel sind. So kann man sich beispielsweise in MUC bei G erst etwas stärken, bevor man sich in die Bahn nach K begibt oder andersrum. Alles nicht gegen die Regeln, egal ob mit oder ohne Gast!

2 „Gefällt mir“