Wie @Emmanuel bereits sagt, wenn man noch nie im FCT war, dann ist es schon toll. Wenn man öfter da ist, erst dann merkt man so Dinge, die eben nicht rund laufen und das ärgert dann. Aber das erste Mal ist immer toll, haben mir schon viele bestätigt. Also mache es.
Der einzigen echten Vorteil, den Du in den F Lounges hast, sie sind meist deutlich leerer und entspannter. Aber Du musst eben durch die normale SIKO im Terminal, da ist die SIKO im FCT deutlich entspannter. Und falls Dein Flieger statt von Z doch mal in B abgeht (passiert immer mal wieder bei Flügen nach Japan) dann musst Du zu Fuß dahinwurschteln. Also rüber durch den Tunnel des Grauens oder gleich in B rein und neben Siko noch zur Passkontrolle und dann kein Limoservice, sondern zu Fuß zum Gate. Das ist im FCT deutlich kürzer und angenehmer geregelt.
In HND wartet eine PA auf Dich - wichtig, es kommt nur eine für alle 8 F Gäste, d.h. wenn Du beim Aussteigen trödelst, oder nochmal in Cockpit eingeladen wirst oder was auch immer, geht die wenn die ersten F Gäste kommen. Diese hat eine Invitation für Dich dabei für die ANA Welcome Lounge. Solltest Du die PA verpassen, musst Du nochmal zum Transferschalter von ANA (ist auch für LH zuständig) notfalls bekommst Du den Zugang dann dort.
Zur Rückkehr - wenn Du SEN bist, würde ich eher ankommend in die SEN Lounge gehen, als die Arrival Lounge. Ist aber nur meine Vorliebe …
Meine Ansicht zum Loungeausblick: Nein der Ausblick im FCT ist quasi nicht vorhanden. Du wirst aber soviel zu sehen und auszubrobieren haben, das ist Dir egal. Wenn Dich Deine PA begrüßt am FCT, dann erwähne nebenbei, dass es Dein erster Besuch ist und erwähne 2 Dinge.
- Du freust Dich auf eine der Mottoenten (dann bekommst Du ggf. nicht die normale perlmuttfarbene, sondern die limitierte Sonderente - die geben die nicht inflationär raus)
- Erwähne, dass Du Dich besonders auf die private Limo zum Flieger freust. Wenn sie Euch mag, plant Sie dann für Euch eine extra Fahrt anstatt im großen Van mitzufahren. Hat bei meinen letzten 6 Mal exakt so geklappt, obwohl auch andere im FCT zum gleichen Flieger geshuttelt wurden. Beim letzten Mal hatten wir 2 Gäste in C mit und alle weiteren 5 in der F wurden per Minivan gefahren und wir 3 und meine 2 Gäste wir bekamen jeder einen Porsche. Warum ist das so eine gute Idee? Wenn Ihr mit dem Fahrer dann alleine im Auto seid, fragt freundlich, dass Ihr ein bisschen die Aussicht auf die Flieger genießen wollt. Er darf keine Umwege fahren, er darf nicht anhalten und Du darfst nicht aussteigen ABER er darf langsam fahren. Dann hast Du Vorfeldfeeling, kannst das Fenster runtermachen und bessere Fotos knipsen als aus jeder Lounge heraus. Dann bittest Du ihn soweit weg wie möglich Euch am Flieger aussteigen zu lassen. Das kennen die schon und halten hinter dem Flieger, dann hast Du extra viel Fußweg um um den Flieger herumlaufen zu können, einen Halt am Triebwerk zu machen oder unter der Nase und der Fahrer macht sehr gerne Fotos für Euch. Das ist immer für meine +0,5 das Argument das FCT zu nutzen !!! Denn nur hier hast Du immer die Gewissheit der Limo-fahrt.